Mein Februar-Lesemonat war gefühlt nicht sooo erfolgreich. Ich habe geschwächelt und wie Chocolat Pony so schön meinte, war mir nach einer weiteren Menge, nicht so guter Bücher auch die Lust etwas vergangen. Doch nun bin ich mit zwei guten Büchern am Ende des Monats belohnt worden. *lächel*
Die Statistik:
Seiten: 2.000
Hörminuten: 572
Gelesene Bücher: 10
Gehörte Bücher: 2,5
SUB Januar: 462
SUB Februar: 465
SUHB Januar: 56
SUHB Februar: 60
SUB-Neuzugänge: „Nevermore“, „Vom Mondlicht berührt“, „Eines Abends in Paris“
SUHB-Neuzugänge: „Die Kathedrale des Meeres“, „Zerbrechlich“, „Der Fürst der Finsternis“, „Die Landkarte der Zeit“
Die geschriebenen Worte: Erstaunlicherweise habe ich sogar mehr Seiten gelesen, als mir bewußt war. Ich hätte nicht erwartet, daß ich sogar mehr Seiten gelesen habe, als dies im Vormonat der Fall war. Mein absoluter Februar-Flop war „Die Sekte“ von Mo Hayder. Die Meinungen sind eh sehr gemischt, was dieses Buch angeht. Da ich aber Mo Hayder als eine vielsprechende Thriller-Autorin in Erinnerung hatte, kaufte ich mir das Buch vergangenes Jahr. Ich wurde nun wirklich enttäuscht. Ich kann nicht mal sagen, dass ich von der Geschichte enttäuscht war. Soweit kam ich gar nicht. Die Sprache ging für mich gar nicht. Mir war es zu derb, zu plump geschrieben.
Besonders angetan war ich jedoch von „Die Antwort des Windes“, „Zeit der Gespenster“ und „Vom Mondlicht berührt“. Nach und nach werde ich noch die Rezis nachreichen.
Die gehörten Worte: Ein wirklicher Flop war bisher nicht dabei. Auch wenn ich ein Ratgeber-Hörbuch gewonnen habe, mit dem ich (noch) nicht so richtig warm werden will. Davon werde ich jedoch im März berichten. Ansonsten stecke ich Mitten in den Erzählungen von 1001 Nacht und höre außerdem im Auto „Hiobs Brüder“ von Rebecca Gable. Aber auch hier bin ich noch nicht durch. Historische Bücher sind ja meist rechte Folianten.
Was mich im März erwarten wird kann ich zumindest andeuten…ich werde noch etwas in Paris weilen, da ich endlich „Eines Abends in Paris“ hier habe und mich aufs Lesen freue. Außerdem liegt noch was von Maggie Stiefvater hier und ein Buch über dunkle Bibliotheken….
Eure B.ee
Kommentar verfassen