Das erlesen in Wiesbaden hat neu eröffnet. Genau gegenüber der alten Buchhandlung im Dichterviertel.
Ich bin heute vorbei und fand einen sehr liebevoll eingerichteten Buchladen vor, in dem ich direkt fündig wurde.

Zunächst muss ich Euch einen wundervollen Mini-Verlag vorstellen:
Den Nachtpeter Verlag (http://www.nachtpeter-verlag.de/) aus Leipzig. Ich habe mir aus dem Verlag heute zwei Spielkarten-Sets gekauft:

besucher1_modellbild-gross

Davon gab es auch noch eines mit Piraten und eines, welches Stadtkatzen hieß. Ich bin wirklich sehr angetan von dieser liebevollen Idee. Die Spiele sind so verpackt, dass man sie frankieren udn als Brief verschicken kann. Wirklich ganz bezaubernd.

Außerdem fand ich ein Buch über Opern. Eine Einführung für Kinder, die es mir sehr angetan hat. Ich interessiere mich schon länger für das Thema Oper, habe aber einen spielerischen, nicht zu trockenen Zugang gesucht: Drachentod und Zauberflöte von Christoph Schmitz (http://www.amazon.de/Drachentod-Zauberfl%C3%B6te-Geschichten-Opernb%C3%BChne-Schultern/dp/3941411098/ref=sr_1_sc_1?ie=UTF8&qid=1362258180&sr=8-1-spell).

Einen Roman von meiner Wunschliste hatten sie dort auch: Die verlorene Geschichte von Rebecca Martin. Etwas für mein düsteres Familiengeheimnisse-Seelchen.

Und worauf ich sehr gespannt bin:
Da ich ja derzeit so Paris-verliebt bin, fragte ich die Buchhändlerin, ob sie einen Roman hätten, der in Paris spielen würde. Und tadaaaa…sie empfahlen mir ein Buch, das ich nie selbst zur Hand genommen hätte: Madame Hemingway von Paula McLain. Die Inhaberin am dazu und begann über das Buch zu schwärmen. Ich war anfangs unsicher, da ich Hemingways Bücher nicht sonderlich mochte. Aber als sie mich fragte, ob ich den Film „Midnight in Paris“ kennen würde, geriet nun ich total ins Schwärmen Da meinte sie: „Na dann erzähle ich ihnen nichts mehr über das Buch. Sie müssen es kaufen!“ Und das habe ich dann auch getan…

 

Werbung