Heute widme ich mich endlich meinen liebsten Bücherpodcasts.
Bücherpodcasts sind schon etwas sehr fatales. Beim Hören muss man fast immer mit einem Stift und einem Stück Papier oder mit der Amazon-App bereit sitzen, um sofort niederzuschreiben, dass man das Buch unbedingt haben muss. Meine Wunschliste wächst regelmäßig um ein Vielfaches an.

dtv
Besonders schön fand ich die Bücherpodcasts aus dem Hause dtv. Der dtv Bücherpodcast ist die Fortführung von „books to go“, einem Podcast, den literaturcafe.de und dtv zusammen produzierten. Leider gibt es von dem dtv Podcast insgesamt nur ca. 30 Folgen.

Besonders daran fand ich, dass aus dem Buch vorgelesen wird und dann jemand aus dem Verlag, der irgendwie mit dem Buch zu tun hat(te), darüber berichtet. Aufgrund des Podcasts habe ich mir „Die Villa am Rande der Zeit“ von Goran Petrovic, „Im Labyrinth der Nacht“ von Graham Swift, „Das verlorene Bestiarium“ von Nicolas Christopher, „Die späte Ernte des Henry Cage“ von David Abbot und „Hannes“ von Rita Falk notiert. Die meisten davon habe ich mir sogar inzwischen gekauft.

NDR2 Buchtipp
Im NDR 2 Buchtipp werden regelmäßig (Liveausstrahlung sonntags 8.40 Uhr) Neuerscheinungen aus dem Genre Belletristik, aber ab und an auch aus dem Sachbuchbereich vorgestellt.

Hr2 Buch und Hörbuch
Montags bis donnerstags werden auf hr2 um 8.30 Uhr neue Bücher und Hörbücher besprochen. Einer meiner liebsten Podcasts.

Zwei sehr umfangreiche und hochwertig gestaltete Podcasts, die tiefere Einblicke in die besprochenen Bücher geben, sind der

Dradio-Büchermarkt und das Diwan Büchermagazin von Bayern 2.

Werbung