Der Historiker ist Kostovas Erstlingswerk. Es handelt von der jungen Tochter eines Historikers, deren Namen bis zum Ende unbekannt bleibt und man sich irgendwann fragt, ob sie nicht womöglich Elizabeth heiße. Sie stößt beim Stöbern auf Briefe, die ihr Vater aufbewahrt. Alle sind adressiert an „meinen lieben und bedauernswerten Nachfolger“ und erzählen eine unglaubliche Geschichte von einem mystischen Mann (Untoten). Als sie ihren Vater darauf anspricht, beginnt dieser eine noch unglaublichere Geschichte zu erzählen, die im Zusammenhang mit seinem Mentor Professor Rossi steht, der plötzlich verschwand und von dem die Briefe stammen.
Die Briefe und die Geschichte des Vaters weisen darauf hin, das Vlad III. Dracula noch am Leben sein könnte und eine lange, gefährliche und überaus unterhaltsame Suche geht los!
Eliszabeth Kostova (*1964, USA) ist meine geliebte Neuentdeckung im Bereich „Magischer Realismus“. Sie schrieb „Der Historiker“, ein Buch, dass Fiktion und Wirklichkeit um Vald III. Dracula aufgreift. Aber gar nicht plump oder nach dem Motto „kennen wir alles schon“, sondern ganz bemerkenswert recherchiert und genial aufgegriffen.
Kostova schreibt faszinierend. Sie schafft es, dass man die modrige Luft in alten Kapellen riecht und die Bücher in den Bibliotheken knistern hört, wenn sie von den Protagonisten durchgeblättert werden.
Ihr aktueller Roman heißt Die Schwanendiebe. Das habe ich leider noch nicht gelesen.
Genre: Vampirroman, Schauerroman, Magischer Realismus
Sterne: 5/5
7 Mär 2013 at 16:23
Diesen Roman fand ich auch großartig, deine fünf Sterne kann ich nur bestätigen, liebe B.ee! Bei mir gab’s dafür +++ (das ist meine höchste Wertung, http://phileablog.wordpress.com/2012/11/26/der-historiker/). Liebe Grüße
Petra
7 Mär 2013 at 18:34
Ja, ich schwärme auch immer wieder von dem Roman. Ich werde gleiche mal Deine Rezi lesen!