In meiner neuen Kategorie „Welcher Tee passt zu…“ möchte ich, wie bereits erwähnt, versuchen, über meine Tee-Erfahrung beim Lesen berichten und unter Umständen sogar eine Empfehlung aussprechen.
Die amerikanische Nacht von Marisha Pessl soll das erste Werk sein, bei dem ich diesen Versuch wage. Meine Rezension zu diesem Buch findet ihr morgen auf diesem Blog.
Beim Lesen habe ich mich an verschiedenen Teesorten probiert. Meines Erachtens nach hat am besten der schwarze Tee „Tropenfeuer“ gepasst. Er trug das passende Temperament im Namen und schmeckt nach Zauber und Magie. Zumindest für mich. Denn, wie mir gerade erst bewusst wird, war Tropenfeuer der erste aromatisierte Tee, den ich in meinem Leben trank und der daran Schuld ist, dass ich zum absoluten Tee.natiker mutierte. Zur gleichen Zeit entdecke ich das Lesen damals für mich neu und tauchte zu diesem Tee in die magische Welt Wolfgang und Heike Hohlsbeins ein.
Tropenfeuer, schwarzer Tee mit Jackfruitaroma.
Kommentar verfassen