Ich habe zuviele angelesene Bücher!
Das war die Feststellung der vergangenen Woche. Und daher lautet das Credo meiner AusLese für April 2014, dass ich nun erst einmal alle angelesenen Bücher fertig lesen werde. Denn bis auf eines, bei dem ich mir noch nicht sicher bin, sind sie alle wirklich lesenswert.
Da wäre das Wanderbuch zur Literatour von Zeilensprünge Julia Deck Viviane Elisabeth Fauville, was ich jetzt schon ziemlich genial finde und über das ich sicherlich noch ausführlich berichten werde. Außerdem Pan Aroma von Tom Robbins, an dem ich schon seit verganenem Herbst lese. Ich konnte bisher noch nicht weiterlesen, weil mich die Geschichte so ergriffen hatte und ich es nicht ertragen konnte, weiter mit ihr verwoben zu sein. Doch so langsam fühle ich mich wieder bereit. Außerdem liegt noch Das Turmzimmer von Leonora Christina Skov auf meinem Nachttisch. Leider konnte ich mit diesem Buch bisher gar nicht so viel anfangen. Ich werde mit den Personen des Buches nicht warm und die Sprache sagt mir nicht so zu. Zwanzig seiten werde ich dem Buch noch geben. Dann werde ich es weglegen, sollte sich mein Eindruck nicht ändern. Ganz bezaubernd ist die Geschichte um die Lumpenpuppen Mennyms von Sylvia Waugh. Hier musste ich feststellen, dass es wohl eine Reihe war und ich gerade erst den ersten Band lese. Und zu guter letzt lese ich noch Harper Lees Wer die Nachtigall stört, bei dessen lesen mir nie nach Tee, sondern immer nach amerikanischer Limonade ist…
Ihr seht, ich habe wirklich einige angefangene Bücher hier liegen und ich habe einfach das Bedürfnis, sie zu beenden. Aber keine Sorge! Ich habe noch viele unrezensierte Bücher hier liegen, die bereits ihren Weg in meine Seelenwelt gefunden haben und darauf warten, vorgestellt zu werden.
28 Mär 2014 at 10:12
Ich hab mindestens 15 angefangene Bücher hier rumfliegen… die meisten liegen aber schon seit Monaten bis ein paar Jahren *hust* Es ist ein Elend. Einige sind einfach nicht so gut, bei anderen kamen dann immer „Pflichtbücher“ dazwischen und irgendwann war ich raus. Aber einen AusLese-Monat zu machen find ich eine tolle Idee!
29 Mär 2014 at 14:44
So viele sind es bei mir dann der Göttin sei Dank doch nicht. Dafür habe ich einen unendlichen SUB….
Mir war die doppelte Bedeutung meiner Titelwahl gar nicht klar. Ich nenne ja alle meine Leseausblicke AusLese, aber dass es bei den angefangenen Büchern natürlich noch besser passte, ist schon klasse. 🙂
29 Mär 2014 at 15:07
Lach, ach. Ich dachte, das wäre Absicht, aber jetzt wo Du es sagst, hast Du die Wortwahl ja wirklich öfter schon benutzt