Ich hatte ja berichtet, dass ich zu viele angelesene Bücher herumliegen hatte. Ich fühlte mich damit nicht mehr wohl und hatte mir vorgenommen, diese fertig zu lesen bzw., sie näher anzulesen und zu entscheiden, ob ich zuende lesen werde. Mein Vorhaben ist mir geglückt. Alle – bis auf eines – angelesenen Bücher sind weg. Das noch übrige Buch ist mein Vorlese-Buch. Und da ich nicht ganz so oft vorlese zur Zeit, wird es noch ein Weilchen auf meinem Nachttisch wohnen.

Shirley von Charlotte Bronte fand ich übrigens nicht wirklich gut. Ich habe es abgebrochen. Es ist einfach so, diese ganzen britischen Damen haben mir es überhaupt nicht angetan. Ich mochte Sturmhöhe nicht, bis auf Jane Eyre und Stolz und Vorurteil kann ich auch mit Austen nichts anfangen…

In diesem Zusammenhang will ich auch kurz noch einen Beschluss erwähnen: Ich bin im April nach über zwei Jahren aus meiner damals gegründeten Klassiker-Leserunde bei lovelybooks ausgestiegen und bin auch sonst nur noch sporadisch bei lovelybooks. Ich fand die Community in den vergangenen Jahren schön und habe dort viele interessante und liebe Menschen „getroffen“ und wir haben zeitweise recht viel zusammen gelesen. Allerdings haben sich meine persönlichen (Lese-)Interessen verändert. In der Klassiker-Leserunde musste ich immer wieder feststellen, dass ich viele der gemeinsam gewählten Werke entweder schon gelesen hatte oder aber einfach nicht mochte. Unter letzterem befanden sich eben immer mal wieder Werke von den britischen Damen, Abenteuer- und Schelmenromane à la Don Quijote oder Musketiere – und bei all dem musste ich frustriert feststellen, dass sie mich nicht interessieren. Nach langem innerem Kampf habe ich dann doch entschieden, die Gruppe abzugeben und mich nur noch auf mein eigenes Leseinteresse zu konzentrieren. Seit dieser Druck weg ist, lese ich viel mehr und freier. Dennoch bin ich froh, solange Teil der Gruppe gewesen zu sein und eine ganze Menge Gleichgesinnter kennengelernt zu haben.

Heute Abend stehe ich nun erstmals vor der Qual der Wahl! Ich darf ein bis zwei neue Bücher auswählen, die ich nun lesen möchte. Ich hatte es zunächst mit dem ersten Band von Den furchtlosen Vier versucht, einen Kinderbuch von Gitty Daneshvari, versucht. Dies habe ich allerdings rasch abgebrochen. Mir war es dann doch zu kindgerecht geschrieben und die Protagonisten waren mir zu oberflächlich dargestellt. Damit konnte ich nicht allzuviel anfangen.

Ich werde jetzt mal stöbern gehen und gleich schreiben, was ich für mich herausgesucht habe…
Da bin ich wieder. Und ich habe mich für ein Buch entschieden, das seit dem Tages seiner dt. Veröffentlichung auf meinem SUB wartet: Die Schwanendiebe von Kostova. Das Buch hat mich gerade magisch angezogen. Und so war es rasch entschieden.

Und so nutze ich diese Eingebung und gehe direkt lesen.
Ich sende Euch Grüße zur Nacht.

Werbung