Schaut von Euch jemand auf Youtube, was die Book Tuber dort so treiben?
Ich habe schon seit einiger Zeit die deutsche Book Tuber-Szene verfolgt und mag dort vor allem:
ChocolatPony
Sie mag ich, weil sie sehr strukturiert erzählt und man ihr wirklich angenehm zuhören kann. Durch sie entdecke ich auch immer mal spannende Dystopien.
Glimmerfeen
Leider nicht mehr ganz so das, was er einst war. Früher gab es viele reine Büchervideos. Aber die beiden wollten sich nun etwas breiter aufstellen. Auch ganz nett, aber für mich zu umfangreich. Das geht mir auch oft mit Blogs so. Ich kann einen Blog gut und intensiv verfolgen, wenn er sich mit einer Sache, vornehmlich Büchern beschäftigt. Sobald die Blogger aber dazu übergehen, auch anderes zu bloggen, verliere ich etwas das Interesse an dem Blog und verfloge ich ihn weniger intensiv, als ich es zuvor tat.
Die Bücherseelen
Die Bücherseelen kenne ich noch gar nicht sooo lange. Ich mag aber ihre Art sehr, über die Bücher zu berichten und hatte durch sie nun schon einige Entdeckungen.
Agathe Knoblauch
Sie mag ich, weil sie so lebendig ist. Und etwas verrückt. 🙂
Was eine perfekte Überleitung darstellt zu meiner neuesten Leidenschaft: DIE ENGLISCHSPRACHIGE BOOK TUBER SZENE!
Die sind alle sooooo crazy! Das macht einfach nur Spaß, da zuzuhören!
Hier mal meine Lieblinge:
Allen voran Shannon von Cozyteareads. Sie ist mir einfach endlos sympathisch. Ihr müsst Euch mal den Read, Re-write or Burn-Beitrag anschauen! Huh!
Bookables ist etwas ruhiger, aber auch ziemlich „bunt“!
Sehenswert verrückt ist der Kanal von Regan PeruseProject. Manchmal redet sie so schnell, dass ich ihr nicht mehr folgen kann. 😉
Was sagt Ihr?
Mögt Ihr Book Tubers? Habt Ihr vielleicht selbst einen Kanal?
Könnt Ihr noch welche empfehlen?
Ich bin gespannt, was Ihr dazu meint!
B.ee
23 Jul 2014 at 08:34
Ich habe früher gerne Booktuber verfolgt, mittlerweile habe ich da keine so rechte Lust mehr drauf. Es gab irgendwann mal Zofferei zwischen einigen Kanälen, dazu musste dann natürlich auch ein Statement-Video gedreht werden etc. pp. (wie im Kindergarten) und ich habe mich dann abgewendet und mich um meinen Blog gekümmert.
Ab und zu gucke ich aber gerne noch Kossi, Katha von Textverliebt, Ankas Geblubber und Tasmetu zu – letztere hat gerade erst frisch angefangen. Die Glimmerfeen habe ich noch auf dem Schirm, ich gucke sie ab und zu weil die beiden sympathisch sind und nicht so abgedreht wie viele andere Booktuber, die meinen, sie wären der Mittelpunkt des Universums. Ilona macht einfach einen lieben, unaufgeregten Eindruck auf mich.
Englische Booktuber habe ich früher auch gerne mal gesehen, aber mittlerweile nicht mehr. Die liebe Zeit 😉 meistens versinke ich dann doch eher in einem Buch,
Liebe Lesegrüße ♥
Sandra
23 Jul 2014 at 12:27
Ich muss gerade etwas schmunzeln, da ich mir beim dem Temperament der meisten, die ich mir dort so ansehe, durchaus vorstellen kann, dass es mächtig krachen kann.
Stimmt, Ilona macht wirklich einen unaufgeregten Eindruck. Der Begriff passt sehr gut auf sie. Zumindest was ihre Erscheinung auf Youtube angeht.
Kossi kenne ich auch. Habe sie aber nie so sonderlich verfolgt. Die anderen drei sind mir ganz fremd.
Seitenrascheln und Sommerwind,
B.ee
23 Jul 2014 at 18:26
Hat dies auf ReBlog! Hier findet sich alles was mir gefällt. Über "Kategorie" wirds dann übersichtlich 🙂 rebloggt.
27 Jul 2014 at 14:40
Ich bin bei diesem Thema vermutlich zu sehr Fan des geschriebenen Worts, auch Büchersendungen im Fernsehen haben mich nie wirklich gereizt. Aber deine Links werde ich mir gelegentlich gern näher anschauen.
1 Aug 2014 at 08:19
Ich finde es manchmal ganz nett, wenn ich so mit Gesichtsmaske wartend auf dem Badezimmerboden hocke. 🙂
Da vergeht das Warten dann doch deutlich schneller.
3 Aug 2014 at 10:00
Bezaubernde Vorstellung : )