Ich hatte mal wieder Lust, meine Leseliste und Hörbuchliste für die nächsten Wochen zusammenzustellen. Mir bangt es ja jetzt schon vor dem Bücherherbst. Da kommen so unglaublich viele neue, tolle Bücher auf den Markt, dass ich gar nicht weiß, wann ich die alle Lesen oder von was ich die alle kaufen soll. Ich bin gespannt, was ich alles lesen werde und was liegen bleiben wird.

Doch zurück zur Aus.Lese für Juli und August:

Im Moment lese ich gerade „Die zehnte Gabe von Jane Johnson und bin noch auf den ersten 100 Seiten. Zunächst tat ich mich dann doch etwas schwer, in die Geschichte reinzukommen. Inzwischen gefällt sie mir aber sehr gut. Ähnlich schwer rein kam ich in „Wann wird es endlich wieder so, wie es nie war“ von Joachim Meyerhoff. Doch jetzt – 100 Seiten später – ist es ein riesiges Vergnügen dieses Buch zu lesen. Ich finde es gar nicht so traurig oder beklemmend, wie viele berichten. Vielleicht, weil es ein Buch ist, dass sich wieder in meinem beruflichen Kontext zuträgt und ich den Inhalt deshalb anders verarbeite.

Auf dem Hörbuchstapel liegt für den Juli noch Wie Monde so silbern und Wie Blut so rot, die ersten beiden Bände der Luna-Chroniken. Ich bin gespannt. Ansonsten wartet da noch ein Buch von Charlotte Link (Das Echo der Schuld).

Lesen möchte ich im Juli noch Das Geheimnis von Ashton Place, Calpurnias (r)evolutionäre Entdeckungen aus dem Hanser-Verlag und Die Lügen des Lock Lamora. Letzteres ist allerdings 900 Seiten stark, so dass ich dieses vermutlich mit in den August nehmen werde.

Für August habe ich mir „Marie Marne und das Tor zu Nacht“, „Die Seltsamen“ und „Ich kenne Dich“ zurecht gelegt. Bzgl. des möglichen Rests lasse ich mich noch inspirieren.

Werbung