Ich liebe, liebe, liiiiiiiiebe dieses Buch!
In diesem Buch ist jede, wirkliche jede Abbildung ein Augenschmau und jedes Rezept klingt nach göttlichem Gaumenschmaus. Lest erst einmal, um was es sich handelt und schaut hier in die Leseprobe:
Bernd Armbrust ist Bäcker und stellt in diesem Buch unglaubliche viele schmackhafte und inspirierende Brotbackrezepte vor. Ob Klassiker für den Alltag oder besondere Brote (davon ist wirklich jedes eine Wucht!), hier findet man neben dem Rezept immer auch gezielte Tipps, wie man am besten verfährt. Ich bin von dem Buch wirklich gänzlich überzeugt. Es gibt da ein Asiatisches Wok-Brot, das ich unbedingt noch backen muss. Die schon getesteten Pflaumen-Marzipan-Brote sind ein Traum und werden von allen schneller weggefuttert, als ich sie zubereiten kann. Auch das Möhrenbrot, das zwar etwas Zeit benötigt, dafür aber schön saftig ist, werde ich von nun an immer wieder backen.
Insgesamt findet der Hobbybäcker ca. 70 Rezepte mit vielen Varianten.
Schaut wirklich mal in die Leseprobe. Das Buch ist selbst für Nicht-Küchenkranke-Brotbackfanatiker ein Hingucker!
18 Aug 2014 at 17:51
Ich mag den Gu Verlag insgesamt sehr sehr gern, vorallem die Gesundheitsbücher. Und auch die 2 Kochbücher die ich habe 🙂
18 Aug 2014 at 19:12
Nur zwei?!? Oh…oh…
Ich habe allein aus dem GU-Verlag bestimmt ….hm…lass mich nicht lügen….20?!?
Welche Gesundheitsbücher sind das denn so, wenn ich mal neugierig fragen darf?
18 Aug 2014 at 21:00
Ja, ich versuche keine Bücher mehr zu sammeln – habe auch gemerkt da ich nur begrenzt Rezepte nachkoche.
Vieles zum Thema Alternative Gesundheitsmittel. Momentan spare ich auf eins wo es um natürliche Hormone geht und Organuhr und so… leider gibts die noch nicht günstig gebraucht. Normalerweise kaufe ich kaum Neuware.
22 Aug 2014 at 20:02
Natrüliche Hormone klingt spannend. Von einer Organuhr habe ich noch nie gehört. 🙂
Dann drücke ich die Daumen, dass Du sie bald irgendwo finden wirst. Oder Du schaust mal in einer Stadtbücherei? Unsere hier in der Gegend sind echt gut ausgestattet.