Der Reclam und Carus-Verlag haben im Rahmen des Lieder Projekts mehrere Bände mit Liedern veröffentlicht, um das gemeinsame Singen mit Kindern zu fördern. Zu jedem Buch gibt es im Buch selbst eine Instrumental-CD – sogenannte Mitsing-CD -. Darüber hinaus kann man alle enthaltenen Lieder, die in den Bänden vorgestellt werden, als CD-Aufnahmen mit bekannten Interpreten dazu kaufen.

Bisher erschienen fünf Bände:
„Wiegenlieder“
„Wiegenlieder aus aller Welt“
„Volkslieder“
„Weihnachtslieder“
„Kinderlieder“

Ich habe mir vor kurzem die ersten beiden der fünf Bände gekauft und muss sagen, ich bin hellauf begeistert. Alleine schon die Aufmachung (wunderschönes Halbleinen mit grandiosen Zeichnungen und Photographien) haben die Anschaffung gelohnt. Das „Wiegenliederbuch“, in dem deutsche Wiegenlieder festgehalten wurden, hat mich sehr überrascht. Ich war mir zwar darüber bewusst, dass ich wirklich kaum Wiegenlieder aus Kindertagen kenne, dass ich jedoch so wenige kenne, war mir nicht klar. Ein wahrer Fundus an Liedgut. Einzig bedauerlich finde ich, dass es in einer Vielzahl von Liedern um Gott und das Christentum geht. Das würde für mich die Auswahl, der wirklich vorsingbaren Wiegenlieder für meine eigenen Kinder schmälern.
Der zweite Band mit den internationalen Wiegenliedern hat neben Noten und Originaltext auch stets die Übersetzung dabei stehen. Auf der Mitsing-CD gibt es Sprachbeispiele/ Aussprechhilfen.

Reclam und Carus ist mit diesem Projekt eine wirklich bereichernde Buchreihe gelungen. Ich werde mir wohl die weiteren Bände kaufen.

Werbung