Heute um 18.00 Uhr endete mein erster Lesemarathon, bei dem ich auf der Blogseite von der lieben Lalapeja teilgenommen habe.
Mein Fazit ist überaus positiv, wenn auch etwas erschöpft. *zwinker*
Mich hat der Marathon richtig zum Lesen animiert und mich auch dazu gebracht, mal die Arbeit liegen zu lassen und mich mehr meinem Urlaub und den lieben Büchern zuzuwenden. Alleine dafür hat es sich schon arg gelohnt.
Wie schon erwähnt, habe ich 833 Seiten gelesen und ca. 7 Stunden Hörbuch gehört. Mit dem Hörbuch von Kai Meyer „Die Seiten der Welt“
bin ich noch nicht ganz fertig. Es fehlen mir noch ca. 2 Stunden, die ich sicher morgen im Laufe des Tages fertig hören werde.
Das Buch um meine geschätzte Lilith Parker habe ich beenden können und freue mich nun auf Band IV. Danach muss ich erst einmal bis Herbst 2015 warten. Erst dann soll Band V erscheinen.
Die Pfaueninsel konnte ich erfreulicherweise auch endlich beenden. Da hatte ich mich länger nicht wirklich rangewagt. Völlig zu Unrecht. Es ist ein tolles Buch. Aber leider auch ein sehr, sehr trauriges Buch.
Ebenfalls ausgelesen habe ich Joachim Meyerhoffs „Wann wird es endlich wieder so, wie es nie war“. Ich habe bei dem Buch sehr viel gelacht, kam mir doch einges aus dem Berufsalltag sehr vertraut vor. Aber am Ende war es ein nachdenklich-trauriges Buch.
Weiter ging es mit einigen Kinderbüchern: Die Nachtschwärmer, Hasenzauber und Sei kein Gespenst, Olaf.
Außerdem las ich noch vier Seiten in Lacombes Elfenbestimmungsbuch und einige Artikel Der Zeit (die ich nicht eingerechnet habe).
Ich bin noch immer so begeistert, dass ich am liebsten gleich den nächsten Marathon mitmachen möchte. Danke, liebe Lalapeja für dieses tolle Lese-Wochenende!
26 Okt 2014 at 21:14
Aaaww, deine Worte sind so lieb und machen mich richtig glücklich. 🙂 Das war die erste Aktion in der Art auf meinem Blog und mir kam erst am Donnerstag ganz spontan die Idee dazu. Freut mich wirklich, dass du Spaß hattest. Und ich glaube du bist die heimliche Gewinnerin mit den meisten gelesenen Büchern und Seiten hihi. 🙂
Wenn ich irgendwo mitbekomme, dass ein Lesemarathon stattfinden soll, werde ich dich informieren. 🙂
26 Okt 2014 at 23:47
Huiiiiii! Echt!? 🎊🎉
Ich hab gesehen, dass es bei Lovelybooks einen geben wird. Zu Halloween. 👻🎃 Der ist aber recht andpruchsvoll! 🎓
27 Okt 2014 at 08:46
Da kann ich leider nicht, weil ich Besuch von meinen Eltern bekomme. Ich finde ja, dass sich Weihnachten auch super eignet für einen Marathon, wenn man gemütlich zuhause ist und vollgestopft sowieso nirgendwo hingehen kann. 😀
26 Okt 2014 at 22:16
Wow du hast ja echt richtig viel geschafft. O_O So viele Seiten schaff ich nicht mal wenn ich viel Zeit hab… Respekt. 🙂
Lilith Parker sieht interessant aus, da werde ich gleich mal schauen ob das nicht auch was für mich ist (obwohl es ja auch wieder eine Reihe ist…).
Liebe Grüße 🙂
26 Okt 2014 at 23:44
Oh. Guten Abend!
Lilith ist super ubd liest sich einfach so weg. Die Qualität steigt auch von Band zu Band. 📚📖 Man spürt richtig, wie sich die Autorin weiterentwickelt.
Sollest Du Dich entscheiden, die Reihe zu beginnen, wünsche ich Dir ganz viel Freude dabei! 💫
27 Okt 2014 at 17:27
Herrlich, so ein reines Lesewochenende! Kann ich dir gut nachfühlen, dass dir (und deinem Stapel zu Lesendes) das gut getan hat : )
27 Okt 2014 at 21:42
Oh ja hat es.
Im Nachhinein bin ich aber sehr mit der Frage beschäftigt, warum ich davon einen Anreiz von außen brauchte….