…ist man auch schon wieder da!

Ich weiß nicht. Ich weiß es wirklich nicht. Kaum verabschiede ich mich vom Bloggen ist die Schreibblockade vorbei, die Ideen fließen und ich habe ganz viel Lust! Das gibt es doch nicht, denkt Ihr? Doch das gibt es. Ist sogar ziemlich typisch für mich. Zumindest, sobald mich etwas unter Druck setzt und das Bloggen hat mich in der letzten Zeit unter Druck gesetzt und er hatte mir den Spaß am Lesen genommen. Warum? Weil sich ganz leise und unbewusst eingeschlichen hatte, dass ich ALLES, was ich lese auch bloggen muss. Ich weiß, dass ist quatsch, aber mein Inner-inner-innerstes war davon überzeugt. Und wie es so ist mit dem Druck – Druck macht mich krank. So kam es, dass ich mich gezwungen sah, eine Blogger-Pause einzulegen, um mir auch mal mit Abstand (auch wenn er kurz war), zu überlegen, was mich so unter Druck setzt, womit es mir nicht gut geht und ob ich das änder will oder kann.

Das hatte nun auch noch den Effekt, dass ich nicht nur mit Aig an taigh wieder da bin, sondern mir vermehrt Zeit für das Blog „World of Folk“ nahm, den ich gemeinsam mit meinem Seelengefährten vor einigen Monaten ins Leben gerufen habe. Gemeinsam haben Jonas und ich einen kleinen Adventskalender ertüftelt, den es dort ab morgen täglich zu entdecken gibt. Schaut doch mal vorbei: World of Folk – Das Blog. Wir freuen uns über alle Besucher.

Und dann habe ich etwas sssssssssseeeeeeeeehr irrwitziges getan! Ich kann es selbst noch gar nicht glauben und bin auch noch ganz kleinlaut und weiß nicht, wo es hinführen wird…. Ich habe mir einen dritten Blog zugelegt…lalalalaaaaaa…..jaaaaaaa, ich weiß…ich bin völlig übergeschnappt. Aber es gibt da neben der Musik und dem Bücherwahnsinn noch eine dritte sehr große Leidenschaft in meinem Leben. Und die hatte noch kein eigenes Blog….weil ich mich nie getraut habe….und jetzt trau ich mich…mit viel Magengrummeln…es wird….tadaaaaaa…. ein Food-Blog. Aber er ist noch am Entstehen. Einen ersten Blick könnt Ihr hier wagen: Bistro Pantoufle

Doch Euch interessiert sicherlich auch, was das Aufhören und das Wiederanfangen des Bloggens für mögliche Veränderungen mit sich bringen wird, speziell für Aig an taigh. Nun, ganz ehrlich, kann ich das noch nicht sagen. Ich werde es sich einfach entwickeln lassen, will keine Versprechungen machen, nichts zu groß planen. Aber ich werde wohl öfter mal schreiben, was so auf meinem SuB rumliegt, was ich so lese. Rezensionen zu schreiben hat mich arg gelangweilt in der letzten Zeit. Die drei, die ich jetzt neu geschrieben haben sind daher auch etwas anders geartet als früher. Ich mag es einfach nicht mehr, ständig das Buch nachzuerzählen. Ich will lieber kurz und knackig, so wie mir der Schnabel gewachsen ist, schreiben, was ich davon hielt. Das wird mal tiefer gehend, mal salopper sein. Mara war doch auf der Blogst und hat hier darüber berichtet. Das Motto „Dein Blog, Deine Party“ hat mich zum Nachdenken gebracht. Klar, schreibe ich für Euch und hoffe, Ihr bleibt und lest fleißig weiter bei mir mit. Aber ich schreibe auch für mich, um mich zu finden, um Streß abzubauen, um mich mit den Dingen zu beschäftigen, die ich liebe. Und in diesem Sinne will ich das hier auch für uns alle weiterführen. Vielleicht würde ich gerne das Motto für mich abändern in: „Mein Blog, unsere Party!“

In diesem Sinne,
bleibt mir gewogen!

Eure Mina

 

 

Werbung