Gestern entdeckte ich am Bahnhofskiosk ein neues Magazin: i like blogs!
Ich bin gespannt, was Ihr dazu sagen werdet. Denn ich habe mir meine abschließende Meinung noch nicht gebildet.
Auf 146 Seiten wird in stylischer Aufmachung von einigen geliebten Blogs der Redakteurin Marion Winnen-Martin berichtet….doch nein, halt! So kann ich das gar nicht schreiben. Berichtet wird nicht! Bloginhalte werden gedruckt und verkauft. Komponiert in 5 verschiedenen Kategorien von Lifestyle über Food-Blogging hin zu Leben mit Kind.
Es sei gesagt, dass die Buchblogger keine Erwähnung finden. Wir sind wohl doch einfach nur Nischenblogger. Schluchz!
Nun, insgesamt habe ich mir ganz nett die Zeit mit dem Magazin vertrieben. Ich habe zwei neue Blogs entdeckt, die ich mir mal näher anschauen mag. Eine weitere Ausgabe würde ich mir allerdings nur dann kaufen wollen, wenn es Schwerpunkte gebe und ich mich für den jeweiligen Schwerpunkt interessieren würde. Denn mir waren es zu viele Mode-, Lifestyle-, Reise-Blogs und die DIY-Blogs entsprachen überhaupt nicht meinem Geschmack. Schön fand ich die Rubrik „Kind und Kegel“, da ich bisher noch keinen Blog für Eltern kannte und da Bedarf habe. Die Food-Blogs kannte ich fast alle schon. 🙂
Was denkt Ihr darüber? Ist so ein Magazin notwendig? Macht das Sinn? Hat es jemand von Euch schon gelesen?
3 Dez 2014 at 23:10
Ehrlichgesagt finde ich sowas übelste Geldmacherei. Ich finde Blogs zemlich gut über Stichwortsuche z.B. im Reader. Und so ein Magazin ist da sicher sehr sehr begrenzt wenn man mal bedenkt wieviele Blogs es gibt 😀
Darf man gratulieren?
3 Dez 2014 at 23:13
Gratulieren? Ich steh auf dem Schlauch….hm…
Ja, 900 Millionen Blogs laut dem Magazin weltweit. Schon heftig.
Gekostet hat es 4,80 Euro und ich fand es okay für meine lange Zugfahrt und um zu sehen, was „man“ über „uns“ schreibt. Aber wirklich überzeugt bin ich auf keinen Fall.
3 Dez 2014 at 23:24
Stichwort Familie?
krass 900 Millionen WOW, also ich würde davon lieber das Missy Magazin unterstützen oder ne schicke Strickanleitung kaufen oder die Brand Eins oder die Info 3 oder 😀
3 Dez 2014 at 23:25
Bis auf Brand Eins kenne ich die alle nicht. Da gibt es wohl Nachholbedarf…
Nee, nee, noch nicht. Erst nächstes Jahr!
Aber ich bin so jemand, der immer ganz doll vorbereitet sein muss. Grins.
3 Dez 2014 at 23:31
hihi, ja ich plane auch gerne und Vorfreude is ja sowas tolles 🙂 Ich hab mich früher oft Sonntags in der Bahnhofsbuchhandlung rumgetrieben und da gabs ungefähr so 1000 Zeitschriften (wirklich) mindestens 100 Handarbeitsheftsorten. ECHT.
4 Dez 2014 at 13:28
Hier ein Tip zum Thema Mutter und Feminismus
https://fuckermothers.wordpress.com/ 🙂
4 Dez 2014 at 08:04
Ich hoffe nur, dass die Blogbetreiber wenigstens vorher gefragt worden sind, wenn sie schon nicht erwähnt werden. Auf jeden Fall löst das, was Du schreibst, bei mir einen sehr faden Beigeschmack aus.
4 Dez 2014 at 09:55
Oh, das sollte nicht falsch rüber kommen!
Ja,ja, die wurden gefragt. Sie sind auch mit abgelichtet und es gibt ein paar einleitende Worte zu den Personen hinter den Blogs.
Rabin war so toll und hat die Web-Seite gefunden, ich verlinke sie gleich oben noch!
4 Dez 2014 at 10:10
Ach so. Danke für die Klarstellung.
4 Dez 2014 at 09:31
Wenn Buchblogger Nischenblogger sind, ist es aber eine v… große Nische. 😉
4 Dez 2014 at 09:55
Tja….groß und dennoch unsichtbar…oder so 😉
4 Dez 2014 at 09:37
Bin übrigens gerade über die O-Seite gestolpert, anscheinend ist es erstmal eine Art Testlauf. http://www.ilikeblogs.de/
4 Dez 2014 at 09:56
Cool, danke!
Ich werde es oben gleich noch verlinken!
4 Dez 2014 at 09:57
War nur ein Zufallsfund. 😉
4 Dez 2014 at 12:26
Ich habe mir die Zeitschrift Anfang der Woche bestellt um mir selbst mal einen Eindruck zu machen, bisher ist sie leider noch nicht hier. Ich finde das Projekt auf jeden Fall interessant, die Blogger bekommen auch alle ein Honorar. Ich glaube, dass auf diesem Wege sicherlich noch der ein oder andere aufmerksam auf Blogs werden könnte, der sich ansonsten nicht in diesen Kreisen bewegt, Dass kein Bücherblogger dabei ist, ist aber wirklich schade!
4 Dez 2014 at 12:45
Liebe Mara,
ich bin gespannt, wie Du das Projekt letztlich finden wirst. Ich bin wirklich sehr hin- und hergerissen.
Natürlich ist es immer eine subjektive Wahl und mankann auch bei einem Magazin nicht in allen Bereichen, den Geschmack der Leser treffen. Dennoch, ich glaube, ich hätte einfach es mehr zu schätzen gewusst, hätte man nicht den Blog-Inhalt abgedruckt, sondern wirkliche Schreibarbeit geleistet. Ich hatte mich z.B. gefreut, dass Kraut-Kopf.de dabei waren. Und dann steht da einfach der Blogbeitrag, den ich schon kenne. Hmpf.
Vielleicht können wir ja ein paar Buchblogs einreichen, als Empfehlung und die Szene neu erobern. Oder so. 🙂