Barbara H. Imruck
Ich bin gar nicht – wie viele andere – früh zum Lesen gekommen.
In meiner Kindheit hatte es mir die Natur mehr angetan, als das geschriebene Wort und ich spielte lieber in Bächen, hangelte mich mit Lianen über diese zum selbstgebauten Baumhaus auf dem Bauernhof meiner damals besten Freundin Frauke. Wir tobten im Heu und abends im Bett lauschte ich dann doch eher den Märchen meiner Hörspielkassetten. Außerdem war mein Leben damals voll von sportlichen Aktivitäten. Mit 14 änderte sich zumindest das mit den sportlichen Aktivitäten, da ich auf ärztlichen Rat hin, zurückstecken musste. Das und andere Dinge haben mich damals in eine Krise gestürzt. Noch immer der Natur verbunden, fand ich dann aber durch eine neue Freundin, die mir auch das Teetrinken näher brachte, Zugang zu der fantastischen Welt Wolfgang und Heike Hohlbeins. Ich geriet in einen Sog, schlug mir die Nächte im Bett, die Tage draußen lesend um die Ohren. Eine neue, einfach nicht enden wollende Welt hatte sich mir mit einem Schlag eröffnet. Damals begann auch meine Leidenschaft fürs Bücher sammeln, was sich derzeit in einer doch sehr ansehnlichen Bibliothek widerspiegelt.
7 Dez 2014 at 16:47
Bei mir gibt es schon einige im Freundeskreis, die ich mit einem guten Buch erfreuen kann, vor allem die engeren Freundinnen und Freunde … Aber es gibt ja auch so viele andere schöne Dinge, die man verschenken kann : )
7 Dez 2014 at 17:28
Das ist natürlich wahr. Es gibt unendlich viele schöne Dinge. Aber gerade bei einigen fällt mir so gar nichts ein. Seufz.
Was schenkt man einem Onkel, den man bewichteln soll, der Diabetis hat und auch sonst keine großen Leidenschaften, außer Tauben, und dafür hat er alles, was erschwinglich ist, schon?
7 Dez 2014 at 17:58
Hm, wie wäre es mit diabetes-Socken? Die haben einen extraweichen Abschluss, d. h. sie schnüren nicht das Blut ab? Habe ich letztes Jahr erfolgreich verschenkt … Oder überhaupt etwas Schönes, Angenehmes für die Füße? Oder vielleicht eine DVD mit einer Taubendoku?
7 Dez 2014 at 18:07
Dokumentation über Tauben finde ich leider keine, fand die Idee toll!
Hm. Nach diesen Socken schau ich mal. Oder vielleicht ein Fußbad, oder sowas? Hm..
Danke für die Anregungen!
7 Dez 2014 at 19:49
Da ich leider null finanzielle Ressourcen habe kann ich auch nicht verschenken und spar mir solche Gedanken. Aber ich würde zu gern alle beschenken. Oft übersieht man so kleine Dinge finde ich. Ich z.B würde mich totalüber nen Gutschein für den Bioladen oder dm freuen, oder eben besondere Sachen die man sich sonst nicht so kauft, also Verwöhndinge. Ich bin ein totaler Fan von so kleinen Gut-Tue Päckchen, mit nem tollen Badezeugs, oder besonderen Gewürzen, Essen etc. – das kommt immer ganz gut an. Allerdings sollte man dazu ein bisschen wissen was der andere mag – vielleicht die Angehörigen fragen oder wirklich denjenigen selber mit was man Ihm eine Freude machen kann, manchmal kommen da erstaunliche Sachen raus. Vieleicht gibts auch ne tolle Tauben DVD oder einen Kalender? Gutschein für die Apotheke? (für Tauben und Besitzer). Gedichtband/Kalender? Ich finde bei den Männern is es noch schwieriger als bei den Frauen die alles haben.
Warum schneits eigentlich auf den ganzen Blogs aber bei mir nich?
Liebe Grüße
7 Dez 2014 at 21:17
Heyyyy!
Also, ich glaube, das Problem ist bei mir auch, dass ich genauso wie Du gerne solche persönlichen Päckchen packe und so. Das kommt nur bei dem Großteil der Familie gar nicht an. Hmpf. da bekommt man nur Beschwerden. Seufz. Und ich habe dieses Jahr das schwerste Wichtel-Los aller bekommen. Aber ich gebe nicht auf! Chagga!
Man weiß halt nie, was er schon hat. Es gibt nen recht teuren Taubenkalender. Aber wir haben eigentlich ein Wichtel-Limit von 10 Euro….tjaaaa….
SCHNEE: Du gehen auf Einstellungen in Deinem Dashbaord. Dann auf Allgemein und klicken unten auf der Seite „Schnee bis 4.Januar anzeigen“. 🙂 (sorry ich hab zuviel Glühwein getrunken….)
7 Dez 2014 at 21:25
hihi – na das is doch schön – DANKE für denTip, hatte schon gesucht. Tja, mir fällt übrigens grad ein wie ich voller Liebe und mit Geld zusammenkratzen meiner Schwester ein Geburtstagspäckle geschickt habe. Und ja, was soll ich sagen, so ziemlich null Reaktion, das hat mich echt traurig gemacht… Seufz. Ich glaub ich lass das nächstesma…
Feier noch schön, so lang es geht 😀
7 Dez 2014 at 21:29
jipppiii im Leseblog schneits jetzt. hach ich liebe Schnee und wie die Luft dann riecht ;-). Hab ja gesehen Du hast deinen ganzen Blog gleich rot angezogen gell – ich mache auch bald nen roten Blog (auf) für Mädchensachen.
7 Dez 2014 at 21:36
Klingt gut! 🙂
Schön, wenn es bei Dir jetzt auch schneit und nach Schnee duftet!
Wir hatten hier letzte Woche den ersten Schnee und waren gleich im Wald spazieren. Soooo schön!
7 Dez 2014 at 21:38
wie cool, ich komme grad kaum raus…bin mal gespannt wann es beiuns losgeht.