Im Rahmen des LongListLesen 2014 hatte ich ja bei glasperlenspiel13 ein Buch gewonnen und hier darüber berichtet. Vera hat nun einen Beitrag dazu verfasst.
Ganz lieben Dank!

glasperlenspiel13

Franz Friedrich gelang mit seinem Debüt “Die Meisen von Uusimaa singen nicht mehr” gleich auf die Longlist des Deutschen Buchpreises. Zuvor studierte er Slawistik in Wien, später Experimentalfilm an der Universität der Künste Berlin und in Leipzig am Deutschen Literaturinstitut. Sein Roman wurde bereits mit dem Literaturpreis der Jürgen Ponto-Stiftung 2014 ausgezeichnet.

Franz Friedrich Die Meisen von UusimaaMina von Aig an taigh bewarb sich aufgrund der Ankündigung auf der Verlagsseite spontan für Friedrich Franz: “Dieser Debütroman legt vorsichtig eine neue Wirklichkeit über unsere alternativlos erscheinende Gegenwart.” In der näheren Beschreibung heißt es weiter: Eine Dokumentarfilmerin dreht auf Uusimaa ihren einzigen Naturfilm. Im heißesten Februar seit Menschengedenken trifft eine amerikanische Studentin in Berlin auf eine rätselhafte Chorgruppe. In Brüssel verlässt ein junger Filmemacher Frau und Kind. Franz Friedrich nimmt uns mit in eine einsame Waldhütte, auf einen finnischen Eisbrecher und in das Innere eines abstürzenden Flugzeugs. Und plötzlich, nach zwei Jahrzehnten unerklärbarer Stille, fangen die Meisen auf der Insel Uusimaa…

Ursprünglichen Post anzeigen 339 weitere Wörter