Ich lese immer wieder gerne all die tollen und ausgefeilten Beiträge meiner Mitbloggerinnen und Mitbloggern. Auffallend ist dieser Tage, dass viele von ihnen umfangreiche und schöne Artikel zum Thema „Neuerscheinungen Frühjahr 2015“ verfasst und veröffentlicht haben. Einige geben themenspezifische Überblicke, andere  stellen uns ihre Wunschliste für die Neuerscheinungen vor. Spannend finde ich die Beiträge und auch das Blättern in den Neuerscheinungsprospekten allemal…

…nur irgendwie fühle ich mich davon seit einiger Zeit überrannt. Ich habe ständig das Gefühl, nicht mehr hinterher zu kommen, vielen Büchern nicht mehr gerecht zu werden. Mir ging es vor allem nach der Frankfurter Buchmesse 2014 so und führte zu einer kurzzeitigen Aufgabe meines Blogs. Hinzu kommt, dass ich im Rahmen meiner „One year reading from home“-Aktion wirklich schöne Bücher in meinen Regalen entdeckte, deren Erscheinungsdatum teilweise schon sehr, sehr viele Jahre zurücklag. Und es waren wirklich einige Schätzchen dabei, die ich als lesenswert gerne weiterempfehle.

Deshalb habe ich mich mir schon länger vorgenommen, auch dieses Jahr wieder weiter die Bücher in meiner Bibliothek zu lesen. Eine Zusammenstellung davon habe ich bereits im Dezember gepostet. Ergänzend nutze ich die Stadtbüchereien und werde auch dort eher zu Backlist-Büchern greifen [Anmerkung: als Backlisttitel bezeichnet man meines Wissen nach Bücher eines Verlags, die nicht neu erschienen sind, sich aber immer noch gut verkaufen (können)]. Ich bin gespannt, was mir dabei so begegnen wird. Auch über meine oben erwähnte Liste hinaus. Sicherlich werde ich nicht ganz um verschiedene Neuerscheinungen herum kommen. Gerade wenn eine Reihe forgeführt werden wird, die ich lese oder eine meiner Lieblingsautorinnen/ -autoren ein Buch herausbringen werden. Aber ich versuche derzeit, nicht allzutief in dem überwuchernden Dschungel von Neuerscheinungen unterzugehen.

Und jetzt freue ich mich direkt auf meinen Herbst-Bücherstapel von 2014, der nur zum Teil gelesen wurde bisher.

 

Werbung