Ihr Lieben,

Hoffmann und Campe ist ein Verlag, der es mir aus verschiedenen, teils persönlichen Gründen in den letzten Wochen sehr angetan hat. Und daher habe ich beschlossen, diesem Verlag ein Blog-Projekt zu widmen:

Ich möchte eine Reihe von Büchern lesen, die in diesem Verlag erschienen sind und diese dann hier vorstellen. Auch den Verlag selbst möchte ich im Laufe des Jahres auf Aig an taigh vorstellen. Natürlich werden alle Bücher zu meinem großen Blog-Projekt 2015 passen: ich werde ausschließlich Bücher lesen, die vor 2015 im Hoffmann und Campe Verlag erschienen sind und zur sogenannten Backlist des Verlags gehören.

Leider konnte ich im Netz nur die Verlagsvorschauen bis Herbst 2012 finden, so dass ich mir bisher lediglich eine Lektüre aus den Neuerscheinungen Herbst 2012 bis Herbst 2014 zusammenstellen konnte. Eine Ausnahme bildet der unten aufgeführte Roman „Der Apotheker“, der bereits 2007 erschienen ist.

Es ist bereits ein nettes Sammelsurium an verschiedenen Titeln zusammen gekommen. Ich war ganz überrascht, herauszufinden, dass der Hoffmann und Campe Verlag sogar Thriller verlegt! Das war mir nun wirklich nicht klar. Hat mich dennoch gefreut. Ich lese zwar sehr selten Thriller oder Krimis, doch habe ich mir im Rahmen dieses Projektes gleich zwei Thriller ausgesucht.

Im folgenden möchte ich Euch die Bücher kurz zeigen:

Benjamin Lebert „Mitternachtsweg“

 024

Michael Lister „Glutopfer“

048

Chase Novak „Breed“

047

Karen Engelmann „Das Stockholm Oktavo“

046

Grégoire Delacourt „Alle meine Wünsche“

044
Will Self „Regenschirm“

045

Justin Go „Der stete Lauf der Stunden“

 049

Clare Clark „Der Apotheker“

043

In welchen Abständen ich diese Bücher besprechen werde, kann ich noch nicht genau sagen, da keines der Bücher auf meiner eigentlich Leseliste für 2015 stand und ich sie nun alle hinzu genommen habe. Aber ich freue mich auf ein ganz persönliches Verlag-Lese-Projekt und bin gespannt, welche Geschichten, Autoren und vielleicht auch Sachthemen (wenn ich die Reihe fortführe) mir begegnen werden.

 

Werbung