Ihr Lieben,

und es geht auch schon wieder weiter mit den Rezensionen von mir. Hier folgt mein Backlist-Buch #12 für dieses Jahr:

Janine Wilks Lilith Parker und die Rache der Dämonen aus dem Planet Girl Verlag (Thienemann-Esslinger):

 

St.-Nephelius, die Insel, auf der Lilith mit ihrer Tante und ihren Freunden lebt, ist nicht mehr das ausgeglichene Zauberörtchen, das es vor dem Angriff durch die Malecorax einmal war. Alle sind unruhig und fürchten die kommenden Monate. Die Ängste werden dadurch geschürt, dass auf der ganzen Welt mysteriöse Katastrophen und Unfälle zunehmen. Lilith Parker und ihre Freunde müssen also Handeln. Um die Welt vor den Dämonen zu schützen, sehen manche von ihnen nur noch einen Ausweg: die Sprengung des Schattenportals. Bei dem Versuch, das Schattenportal zu sprengen, gerät etwas aus den Fugen, schwarzer Schnee fällt vom Himmel und die Bewohner der Insel werden krank und sterben.
Gleichzeitig wird ein Verbündeter Stamm überfallen und muss herbe Verluste hinnehmen. Die Überlebenden des Stammes und deren Anführerin Fayola ziehen sich aus der Welt zurück. Doch zuvor übergibt Fayola Lilith noch das Mondstein-Amulett und erklärt ihr, dass sie die Amulette zur Rettung der Welt und ihresgleichen brauchen wird.

 

002

Wie selig war ich, wieder zurückzukehren nach St.-Nephelius und durch das Dörfchen Bonesdale zu wandeln! Ich hatte sie schon richtig vermisst, Lilith, ihre schrägen Mitbewohner, ihre Freunde und den kleinen Dämon an ihrer Seite.

Die Bücher von Janine Wilk machen in meinen Augen einen unglaubliche Entwicklung durch. Schon der erste Band war spannend und unterhaltsam geschrieben. Doch von Band zu Band, und ja ich weiß, dass schreib ich schon wieder, wird die Geschichter dichter, intensiver, lebendiger. Janine Wilk wächst mit und an ihren Büchern. Ohne selbst einen zu hohen Erwartungsdruck aufbauen zu wollen: ich freue mich auf Band V im Herbst!

Die Bände um Lilith Parker und ihre Freunde sind im oben genannten Verlag erschienen und kosten ca. €15,00. Sie sind auch als eBook erhältlich.

Und wer abschließend noch wissen möchte, wie sich eine Autorin am Tag der Veröffentlichung fühlt, der möge sich dies hier anschauen:

Werbung