Ihr Lieben!
Der Prestel-Verlag hat ein ganz wundervolles Buch herausgebracht: ein Buch über die Food Trucks – ja lasst es mich Bewegung nennen – in Deutschland (und ein paar ausgewählten anderen Ländern). Ich verfolge die Idee der Food Trucks, die zunehmend auch in Deutschland eine Rolle spielt, schon eine ganze Weile. Daher habe ich mich sehr gefreut, als jetzt im Prestel-Verlag ein Buch darüber erschienen ist. Ursprünglich kommt der Trend der Food Trucks übrigens aus den USA.

028

Ich muss gestehen, dass mir bis dahin nicht klar war, dass dieser Verlag auch Bücher aus diesem Bereich veröffentlicht. Ich kenne den Prestel-Verlag nur aus der Zeit, als er noch diese wundeschönen Reisebücher verlegt hat, die es heute nicht mehr gibt. Zum Beispiel erschien darin der unglaublich lesenswerte und für jede Reise unabkömmliche Rom-Führer von Peterich. Leider habe ich ihn selbst nicht, da er vergriffen ist und ich den, mit dem ich Rom erwanderte, nicht mehr besitze…

Doch zurück zum Food-Truck-Buch:
Vorgestellt werden innovative, exotische oder teils auch bodenständige Schnell-Restaurants auf Rädern. Die Ideen reichen von der Gourmet-Küche des Wiesbadener Veuve Clicqout Diner oder rustikaleren Ideen wie der FutterFlotte. Vorgestellt wird auch ein Käsespätzle-Macher, der einen Betonmischer zur Rührmaschine umbaute und den Teig und die Spätzle im Wagen selbst frisch zubereitet. Ein Highlight für jeden Kunden.

Spannend fand ich die Idee zweier Berliner, die eine New Yorker Idee aufgegriffen haben und Eis in Cookies verkaufen. Kalorienbomben –  ohne Frage -, aber die Idee ist gigantisch.

030032Besonders gefallen haben mir die jeweiligen Interviews der Food Trucker, wodurch deren Geschichten, Gründungs-Ideen und ihre Motivation besonders hervorgehoben werden.

Das Buch ist im Flexicover erhältlich. Das Design passt gut zur Idee der Food Trucker – umgänglich, modern und farbenfroh. Mir hat es gut gefallen.

Einziges Manko: die Trucks reisen zwar auch zu Festivals oder ähnlichen Veranstaltungen, für die sie wohl zum Teil auch gebucht werden; aber die meisten Food Trucks sind in Berlin. Frankfurt hat gerade mal einen Food Truck, der in dem Buch erwähnt wird… Leider kann ich so keinen Test der Trucks durchführen.

 

029Das Buch kostet € 29,95 und ist ab sofort im Buchhandel erhältlich.

 

Werbung