Seit längerem habe ich mal wieder einen Jugend-Fantasy-Roman gelesen. Gleichzeichtig ist er der Auftakt für eine bereits komplett erschienene Reihe, die ich nun, soviel seit schon verraten, so schnell wie möglich zu Ende lesen muss.
Es handelt sich um Schattenpfade von Celine Kiernan, erschienen im Heyne Verlag. Es handelt sich um den ersten Band der Moorehawke Trilogie.
Die 15jährige Wynter war zusammen mit ihrem Vater über viele Jahre im Norden des Königreichs und lebte dort weit ab des Königshauses und ihrer Fraunde Albernon und Razi. Als sie endlich vom König zurück nach Hause gerufen werden, muss Wynter feststellen, dass sich alles verändert hat. Albernon ist verschwunden oder gar tot, Razi, ein angehender Heiler wird von König Jonathan unter Druck gesetzt. Jonathan selbst hat sich verändert und keiner kann nachvollziehen, warum der einst so gütige und fröhliche König zu einem Tyrann entartet ist.
Die Geister und Katzen, mit denen sich Wynter früher unterhielt, meiden sie und sind erbost über die Menschen. Außerdem gibt es Gerüchte über eine furchterregende Waffe, die das Königreich bedrohen soll.
Während Wynter und ihr Vater am Hof verweilen, spitzen sich die Konflikte zu. So sehr, dass sie sich am Ende entscheiden muss, ob sie sich dem Willen des Königs beugen oder sich von ihm und ihrer Familie lossagen soll.
Ich mochte die Geschichte um Wynter, Razi und ihre Freunde unglaublich gerne. Schon nach wenigen Seiten fühlte ich mich tief in das Buch hineingesogen und konnte nicht mehr entfliegen. An nur einem Wochenende habe bin ich auf den Schattenpfaden bis zur letzten Seite gewandelt und freue mich wie erwähnt nun schon sehr auf Teil II der Trilogie.
Celine Kiernan, geboren und aufgewachsen in Dublin, hat lange Jahre in der Filmbranche gearbeitet, bevor sie sich ganz dem Schreiben widmete. Ihr Debütroman Schattenpfade, der Auftakt zu einer Fantasy-Trilogie, hat auf Anhieb international für Furore gesorgt. Celine Kiernan lebt mit ihrer Familie im County Cavan nördlich von Dublin.
Leider sind die Bücher nur noch gebraucht oder als eBook zu beziehen.
16 Apr 2015 at 21:01
Ui dann muss ich das wohl auch endlich mal lesen. 🙂 Die Reihe steht bei mir seit zwei Jahren im Regal, ungelesen. Dabei wars damals ganz schwer den dritten Band als Hardcover zu bekommen…
20 Apr 2015 at 19:58
Hey!
Ja, lies mal, ich bin gespannt, was Du davon hälst.
Ich fange heute Abend den zweiten Band an, da ich jetzt erst Splitterherz dazwischen geschoben hatte.
Ich habe auch schon gesehen, wie schwer man an Band III ran kommt. Werde ihn mir wohl als eBook kaufen müssen, da der Band in der Bücherei nicht vorhanden ist.
Grüße!