Ihr Lieben,
ich habe Urlaub! Das ist so toll. Urlaub heißt nämlich viel mehr Zeit für die Blogs, die ich mehr oder minder regelmäßig pflege! Ob hier auf Aig an taigh oder auf dem World of Folk-Blog, ich will meinen Urlaub nutzen, um einiges zu schreiben, vorzubereiten und Euch mit Buchempfehlungen/-besprechungen und tollen Musikbeiträgen rund um den internationalen Folk zu versorgen. Bistro Pantoufle muss leider weiterhin ruhnen. Mir liegt das Food Bloggen einfach nicht. Mir ist das zu viel Arbeit mit den Photos. Aber so ganz aufgeben kann ich das Bistro noch nicht. Mal sehen, was da vielleicht irgendwann noch kommen mag.
Auf Aig an taigh werden für Euch in der nächsten Zeit einige, hoffentlich interessante Rezensionen freigeschaltet werden. Unter anderem könnt Ihr Euch auf Besprechungen zum Messeschwerpunkt Israel der Buchmesse Leipzig freuen. Noch diese Woche werde ich meine Rezension zu Ismaels Orangen von Claire Hajaj veröffentlichen. Folgen werden mit der Zeit Beiträge zu Ephraim Kishon, Meir Shalev (Zwei Bärinnen) und anderen Autoren, die in irgendeiner Form mit Israel in Verbindung gebracht werden können.
Außerdem wird es einen Beitrag zu meinen Flops der letzten Monate geben und vielleicht einen kleinen Einblick in meine Bibliothek. Das kommt etwas auf meine Photofähigkeiten an. Auch im Hoffmann und Campe Projekt komme ich wieder voran und werde darüber berichten.
Auf World of Folk arbeite ich gerade an zwei neuen Rubriken. In der einen möchte ich Euch schöne musikalische Netzfunde präsentieren, in der anderen kleine Rezensionen zu tollen Alben vorstellen. Ich bin selbst gespannt, was sich alles auftun wird, wenn ich mich auf diese Reise in die unglaublich große Folkwelt begebe. Vielleicht folgt dort auch ein Vorab-Beitrag zum diesjährigen TFF, zu dem Jonas und ich wieder fahren werden.
In diesem Sinne gehe ich auch gleich weiter an den vielen neuen Beiträgen arbeiten.
Waldgrüße,
Mina
19 Mai 2015 at 18:40
Huhu liebe Mina,
schön von dir etwas zu lesen, dann wünsche ich dir mal einen produktiven, aber auch erholsamen und schönen Urlaub ♥ ich finde es beachtlich, wieviel Energie du hast. Zwei Blogs zu führen, das macht schon ganz schön viel Arbeit, ich habe mit dem einen schon mehr als genug zu tun.
Foodblogging ist denke ich nochmal eine Ecke zeitintensiver, bis man alles arrangiert hat, ist das leckere Mittagessen schon wieder kalt *chichi* :))
Ich wünsche dir viel, viel Freude beim Schreiben und ziehe mich auch wieder in mein Dashboard zurück. Ein Gewinnspiel will publik gemacht und Artikel vorbereitet werden. 🙂
Liebe Grüße
Sandra ♥
19 Mai 2015 at 19:05
Auch „huhu“, liebe Frau Büchernische!
Schön, Dich hier zu wissen. 🙂
Naja, den zweiten Blog habe ich ja mit meinem Schatzi zusammen, das ist dann schon leichter. 🙂
Ja, das mit dem kalten Essen stört mich dabei mindestens genauso, wie auch der Umstand, dass es dann aufgrund der vielen Lichtquellen und des Stativs nicht mehr wirklich gemütlich in der Küche ist. Geht gar nicht. Man stelle sich vor, man hat wundertoll orientalisch gekocht und dann sitzt man zwischen lauter Krams bei kaltem Essen. NO GO!
Das klingt aber auch sehr spannend, was Du da so schreibst. 🙂 Viel Spaß beim Tüfteln!
Mina
19 Mai 2015 at 19:22
Na, da kommt ja eine geballte Ladung auf uns zu. Ich freu‘ mich drauf und sehe schon, dass ich in der Bretagne viel zu lesen haben werde.. Auch Dir einen schönen Urlaub!
19 Mai 2015 at 19:26
Liebe Mina! Genieß dann mal deinen Urlaub! 🙂 Wie lange hast du denn frei? Stimmt, solche Tage eignen sich dann immer hervorragend für einen Blog-Frühjahrsputz,a uch wenn nun schon fast Ende Mai ist hihi. Ich wusste gar nicht, dass du auch einen Food-Blog hast. Den Folk-Blog kenne, beim Bistro gucke ich gleich mal vorbei. 🙂
Liebe Grüße!
Kathy
19 Mai 2015 at 21:04
Huhu, meine liebe lalapeja.
Ich habe Urlaub bis zum 07. Juni! Grins. Voll lange. Ich freu mich sehr. Das tut immer gut, mal richtig Auszeit zu haben.
Jaaaa, leider ist bei meinem Food-Blog ja nichts los. Ich muss mir mal überlegen, wie ich den betreiben könnte. Vielleicht einfach Empfehlungen? Da ich ja viele Rezepte aus Büchern und Heften teste? Ich mag halt nur das Photographieren nicht. Das ist mir tooo much.
Hast Du mal wieder Lust auf einen Lesemarathon?
Liebste Grüße!
Mina
20 Mai 2015 at 07:52
Ich fotografiere Essen jetzt auch nicht sooo gern. Ab und an dann schon, für Instagram hehe. 😀 Aber manche machen sowas ja tagtäglich bzw bei jeder kleinen Mahlzeit, das finde ich völlig übertrieben. Und ich kriege Essensfotos auch nie besonders schön hin. Letztendlich sieht alles aus wie Matsche.
Ein Lesemarathon klingt gut, besonders über Pfingsten bietet sich sowas ja an. Aber ich möchte den momentan nicht veranstalten, also mich drum kümmern und Fragen stellen usw. Darauf hab ich nicht so Lust. 😀 Du könntest das ja machen, wenn du magst. Bei dir finden sich bestimmt auch ganz viele Leser. 🙂