Ihr Lieben,

ich habe Urlaub! Das ist so toll. Urlaub heißt nämlich viel mehr Zeit für die Blogs, die ich mehr oder minder regelmäßig pflege! Ob hier auf Aig an taigh oder auf dem World of Folk-Blog, ich will meinen Urlaub nutzen, um einiges zu schreiben, vorzubereiten und Euch mit Buchempfehlungen/-besprechungen und tollen Musikbeiträgen rund um den internationalen Folk zu versorgen. Bistro Pantoufle muss leider weiterhin ruhnen. Mir liegt das Food Bloggen einfach nicht. Mir ist das zu viel Arbeit mit den Photos. Aber so ganz aufgeben kann ich das Bistro noch nicht. Mal sehen, was da vielleicht irgendwann noch kommen mag.

Auf Aig an taigh werden für Euch in der nächsten Zeit einige, hoffentlich interessante Rezensionen freigeschaltet werden. Unter anderem könnt Ihr Euch auf Besprechungen zum Messeschwerpunkt Israel der Buchmesse Leipzig freuen. Noch diese Woche werde ich meine Rezension zu Ismaels Orangen von Claire Hajaj veröffentlichen. Folgen werden mit der Zeit Beiträge zu Ephraim Kishon, Meir Shalev (Zwei Bärinnen) und anderen Autoren, die in irgendeiner Form mit Israel in Verbindung gebracht werden können.

Außerdem wird es einen Beitrag zu meinen Flops der letzten Monate geben und vielleicht einen kleinen Einblick in meine Bibliothek. Das kommt etwas auf meine Photofähigkeiten an. Auch im Hoffmann und Campe Projekt komme ich wieder voran und werde darüber berichten.

Auf World of Folk arbeite ich gerade an zwei neuen Rubriken. In der einen möchte ich Euch schöne musikalische Netzfunde präsentieren, in der anderen kleine Rezensionen zu tollen Alben vorstellen. Ich bin selbst gespannt, was sich alles auftun wird, wenn ich mich auf diese Reise in die unglaublich große Folkwelt begebe. Vielleicht folgt dort auch ein Vorab-Beitrag zum diesjährigen TFF, zu dem Jonas und ich wieder fahren werden.

In diesem Sinne gehe ich auch gleich weiter an den vielen neuen Beiträgen arbeiten.

Waldgrüße,

Mina

 

Werbung