12.00 Uhr

Guten Morgen und herzlich willkommen zum letzten Tag diese langen Pfingstlesemarathons!

Minas Readathon

Langsam gehen wir in den Endspurt. Und ich dachte, da wir alle wahrscheinlich langsam den Minathon ausklingen lassen und der ein oder andere vielleicht schon Vorbereitungen für die Arbeitswoche treffen muss, gibt es nur noch zwei Fragerunden. Diese hier und später, so gegen 16 Uhr eine Abschlussfragerunde. Am Abend werde ich dann noch mein Lesefazit posten unter dass Ihr alle auch das Eure posten könnt. Und ich werde natürlich die Gewinnerinnen der Losrunden bekannt geben. Hier in dieser Runde gibt es wieder ein Buch zu gewinnen (unten) und in der nächsten Runde gibt es auch noch einmal eine Gewinnspielrunde.

Autorenfragerunde

1. Kennt Ihr die Schrifstellerin Susanna Clarke? Was haltet Ihr von Ihren beiden Büchern? Wenn Ihr sie nicht kennt, wäre das was für Euch?

2. Habt Ihr schon etwas von Stephen King gelesen? Wenn ja, was denn? Wenn Ihr noch nie etwas von ihm gelesen habt, woran liegt das?

3. Wer von Euch kennt noch die Romane von Wolfgang und Heike Hohlbein?

4. Wer ist Euer Lieblingsschriftsteller, wer Eure Lieblingsschriftstellerin?

5. Welches Genre lest Ihr am liebsten?

6. Lest Ihr Biographien über Schrifsteller?

7. Habt Ihr einen Autorengeheimtipp für uns? Also einen Schrifsteller, von dem man nicht (mehr) so viel hört, den Ihr aber absolut empfehlen würdet?

Meine Antworten:

1. Naja, lach, ich könnte Euch nicht nach ihr fragen, wenn ich nicht schon etwas von ihr gelesen hätte. Sie ist die Schrifstellerin von dem Roman „Jonathan Strange & Mr. Norrell“. Wie erwähnt, habe ich dieses Werk so geliebt wie kaum ein anderes bisher. Und ich habe wirklich schon viel gelesen. Ihr zweites Buch steht noch immer ungelesen hier. Vielleicht für einen nächsten Lesemarathon? Das Problem ist, dass ich mich nicht herantraue. Ich habe so Angst, es könnte mich enttäuschen. Außerdem ist kein Roman. Es handelt sich um Kurzgeschichten. Und die lese ich selten.

2. Stephen King war neben dem danach erwähnten Autorenpaar Hohlbein der Einstieg in mein Leseleben. Sprich, ich habe schon in der frühen Jugend King gelesen. Am besten gefielen mir „Stark – The dark half“, „Es“, „Carrie“, „Needful Things“ und „Rose Madder -Das Bild“. Den „dunklen Turm“ habe ich hier stehen, habe ihn aber bis auf Band I noch nicht gelesen. Auf dem SUB gibt es noch den ein oder anderen ungelesenen King. „Cujo“, „The Shining“ und „Christine“ fand ich doof. Wobei ich „Christine“ als Film gut fand. Und „Friedhof der Kuscheltiere“ fand ich gut, aber nicht überwältigend.

3. Wolfgang und Heike Hohlbein! An die beiden wurde ich erinnert, als ich die Tage nach Preisen für die Verlosungen hier geschaut habe. Dabei habe ich herausgefunden, dass die beiden noch immer Bücher gemeinsam schreiben. Für die, die Wolfgang und Heike Hohlbein nicht kennen, sei erwähnt, dass Wolfgang Hohlbein unzählige Romane alleine schrieb und weiterhin schreibt. Ich mochte kaum einen dieser Romane. Aber die Romane, die beide zusammen herausgebracht haben, haben mich in die Welt des Lesens entführt. Mein erstes Buch war „Märchenmond“ und dann folgten ganz viele weitere. Leider konnte mich die neueren Erscheinungen nicht reizen und davon abgesehen, stehen in meinem riesigen SUB auch noch ungelesene Bücher der beiden…heul…Mein SUB ist ne Katastrophe…wenn er auch eine Schatzkiste ist!

4. Hoho…da habe ich mir wieder selbst ne schwere Frage gestellt…. Lieblingsschrifsteller…hm…. es waren mal Kai Meyer (hat sehr nachgelassen), Carlos Ruíz Zafón (mag ich noch, aber nicht mehr so überschwenglich). Im Moment mag ich James Carol, der Broken Dolls geschrieben hat. Ahhh – KEN FOLLETT und Luca di Fulvio!
Schrifstellerinnen mag ich derzeit viele: Charlotte Link, Katherine Webb, allen voran Nino Haratischwili, Jodi Meadows, Janine Wilk (Ihre Reihe um Lilith Parker kann ich echt nur empfehlen!)…

5. Hm… Familiengeheimnisse, Familiensagas, Fantasy, Magischer Realismus…hoch ja…ich bin da offen….nur keine Chic Lit (schreibt man das so?)…und ich mag keine Bücher zum Lachen.

6. Auf jeden Fall. Ich mag Biographien allgemein gerne. Ich habe hier noch eine dicke über Lord Byron, die ich mal beenden müsste…

PUH – jetzt muss ich mich beeilen, damit ich die Freischaltung bis zwölf fertig bekomme!

Also, ich bin gespannt auf Eure Antworten!

Zu gewinnen gibt es in dieser Runde einen tollen Roman von

Andrea Camilleri – Das Netz der großen FischeCamilleri

in der gebundenen Ausgabe aus dem Lübbe Verlag.

Teilnahmebedingungen:

Zum Mitmachen müsst Ihr mindestens 18 Jahre alt sein, in Deutschland, Österreich oder der Schweiz leben und eine gültige E-Mail-Adresse hinterlassen.
Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Bei Verlust der Sendung übernehme ich keine Haftung. Anspruch auf Ersatz gibt es nicht. Auch gibt es keinen Umtausch und es ist keine Barauszahlung möglich.

Ende der Verlosung ist Montag, 25. Mai 2015 um 18.00 Uhr. Die Gewinner werden im Laufe des Abends am gleichen Tag bekannt gegeben.

Die Verlosung wird von meiner Haus- und Hoffee Tiger durchgeführt. Ein Bild spar ich mir rasch. Ihr habt sie ja gestern schon sehen dürfen, die Süße! 🙂

So, und nun viel Spaß mit der Runde und bis später!

Eure Mina

 Minathon – Was Ihr wollt

Werbung