Vor kurzem erst habe ich Euch die Rezension zum ersten Band der Reihe „Das Meer der Seelen“ von Jodi Meadows hochgeladen und während meines Minathons habe ich im zweiten Band gelesen. Nun habe ich ihn beendet und möchte Euch kurz, ohne zu sehr zu spoilern erzählen, wie ich den zweiten Band fand.

nur eine liebe

Ana ist eine Außenseiterin und das nur, weil sie eine neue Seele besitzt. In einer Welt, in der jeder wiedergeboren wird, ist das ein Zeichen von Unheil. Und tatsächlich sterben seit Anas Ankunft immer mehr Menschen, ohne wiedergeboren zu werden. Die Angst ist groß, dass irgendwann alle unwiederbringlich ausgelöscht sein werden. Als sich immer mehr gegen Ana wenden, steht nur noch Sam zu ihr. Doch Ana muss endlich herausfinden, warum sie so außergewöhnlich ist, damit sie ihren Platz in Heart finden kann …

Band II der Trilogie schließt ohne Probleme, Lücken oder langatmige Wiederholungen an den ersten Band der Reihe an. Ana und Sam versuchen gemeinsam hinter die Geheimnisse ihre Existenz zu kommen. Ich fand Band II nicht weniger spannend, aber deutlich düsterer als Band I. Während das Augenmerk im ersten Teil auf den Unsicherheiten Anas lagen und darauf, wie sie mit den Menschen in Heart in Kontakt kommen kann, dreht sich im zweiten Teil der Plot hauptsächlich um die Geheimnisse Hearts (der Stadt, in der fast alle leben) und deren Zusammenhänge mit Anas Existenz.

Leider kann ich bei Folgebänden nie so ausführlich berichten, da ich doch zu sehr Gefahr laufen würde, zuviel zu verraten. Es sei Euch aber gesagt: Weiterlesen lohnt sich auf jeden Fall!

Auf meine Rezension zu Band III werdet Ihr etwas länger warten müssen, da ich nun erst einmal einige andere Bücher, vor allem von meinem neu angewachsenen SUB lesen möchte.

Die Bände um Ana und Sam erscheinen im Goldmann Verlag. Sie kosten in der Taschenbuchausgabe €12,99 und als ebook €9,99. Aus dem amerikanischen Englisch übersetzt von Michaela Link.

Werbung