Huch!

Ich habe ja gestern gar nicht gebloggt! Das war mir leider überhaupt nicht klar. Deshalb habe ich nun einige nachzuholen! Denn gelesen und gehört habe ich dafür im Rahmen des Lesemarathons von Kerstin auf dem Blog Wörterkatze umso mehr!

wklm2015

TAG 6

Gestern habe ich hauptsächlich Hörbuch gehört, da ich lange im Garten gearbeitet habe. Insgesamt kamen dabei 8 Stunden und 6 Minuten Hörbuch zusammen und ich habe somit den zweiten Band der Gezeitensternsaga fast beendet. Die Geschichte hat mich nach wie vor in ihrem Bann und Ich freue mich schon, morgen früh auf der Fahrt zur Arbeit den Rest zu hören.

Die Frage zum sechsten Tag des Lesemarathons lautete:

Gestern gab es die Frage nach den Lieblingsprotagonisten. Heute geht es in eine etwas andere Richtung. Welches Setting hat euch bisher am besten gefallen?

Das kann ich so nicht entscheiden. Ich fand alle drei Settings sehr gelungen. In der Gezeitenstern-Saga spielt die Geschichten in einer Welt, deren verschiedenen Länder man nach und nach kennenlernt. Faszinierend und abwechslungsreich.
Bei Kai Meyers Seiten der Welt gibt es viele tolle Buchorte, die man am liebsten in der Realität selbst besuchen können möchte und im Haus der Lügen habe ich mir so direkt am Meer auch sehr wohl gefühlt.

 

TAG 7

Und da ist er auch schon, der siebte Tag des Marathons und schwups ist die gemeinsame Lesewoche um!

Ich habe heute früh schon sehr viel gelesen und ein Buch dadurch beenden können. Und zwar habe ich einige Stunden im Haus der Lügen gelesen. Die Rezension folgt noch. Insgesamt waren es in der ganzen Woche

1. Die Gezeitenstern-Saga – Jennifer Fallon           17 Stunden und 40 Minuten
Die Götter von Amyrantha

2. Die Seiten der Welt I – Kai Meyer                         143 Seiten

3. Die Seiten der Welt II – Kai Meyer                        30 Seiten

4. Das Haus der Lügen – Stephanie Lam                    377 Seiten

Also habe ich insgesamt 17 Stunden und 40 Minuten Hörbuch gehört und 550 Seiten gelesen. Das hätte ich gar nicht erwartet. Ich zähle sonst keine Seitenzahlen oder Hörbuchstunden und bin überrascht, wieviel ich trotz einer so voll gepackten Arbeitswoche gelesen und gehört habe!

Ich werde nun im zweiten Band von Die Seiten der Welt weiterlesen. Aber ich glaube, heute werde ich nicht mehr dazu kommen, da ich noch ziemlich arbeiten möchte.

Achja, die Tagesfrage:

Der #wklm2015 geht heute Abend zu Ende. Was habt ihr für euch in dieser Woche mit genommen? Neue Autoren, Bücher, Blogger? Und was habt ihr für heute noch geplant?

Wie erwähnt, bin ich ziemlich überrascht, wieviel ich doch lesen konnte. Sicher hat mich der Lesemarathon angespornt, heute noch einmal mehr Zeit mit einem Buch zu verbringen als in den vergangenen Tagen. Schade fand ich, dass ich wegen der Arbeitswoche kaum Zeit hatte, mich wirklich über die Blogbeiträge auszutauschen. Das kam für mich leider zu kurz. Aber ich habe auf jeden Fall einige neue Blogs entdeckt, denen ich schon fleißig folge!
Geplant ist für heute wie erwähnt eher weniger das Lesen an sich. Ich will aber noch mindestens eine Rezension schreiben. Vielleicht lade ich sie auch direkt heute noch hoch.

Schön war’s! Ich freu mich auf den nächsten Marathon. Bei mir gibt es vermutlich im September wieder einen Minathon über ein Wochenende. Ich werde ihn rechtzeitig ankündigen!

Werbung