21.00 Uhr
Guten Abend! Seid Ihr alle noch fleißig am Lesen?
Ich fange ja jetzt erst richtig an, wobei ich gestehen muss, dass ich nach drei Tagen Buchmesse ziemlich platt bin. Und gleichzeitig richtig froh, nun Ruhe zu finden und Lesen zu können. Und das mit Euch!
Das mag immer etwas schwulstig klingen! Aber ich meine das ernst! Ich finde es total schön, wenn ein Austausch zustande kommt und man sich gegenseitig beim Lesen begleitet! Vielleicht sollte man mal einen Lesemarathon mit einem gemeinsamen Buch machen? Wäre bestimmt auch spannend.
Wie kamt Ihr beim Lesen weiter voran? Wo seid Ihr gerade? Was passiert gerade in Eurem Buch?
….
Und nun Hand aufs Herz: wie groß ist Euer SuB/RuB derzeit? Das ist immer wieder die Frage der Fragen! Ich kann nie verstehen, wenn jemand dann einen Mini-SuB hat. Beneidenswert!
Meiner liegt derzeit bei exakt 397 Büchern. Ich weigere mich über die 400 zu gehen! Immerhin! Aber meine RuBs schauen mich hier immer sehr vorwurfsvoll aus meinen vielen schwarzen Regalen an. Und sie haben ja auch recht! Zu meiner Verteidung muss ich sagen, dass ich meinen SuB seit 2010 um ca. 300 Bücher verringert habe. Das ist schon beachtlich. Vor allem, weil ich ja trotzdem Bücher kaufe.
Okay – weiterlesen!
Bis später!
Mina
Ein letztes Update wird es von mir so gegen 23.00 Uhr geben. Danach sehen wir uns erst morgen früh ab etwa 10.00 Uhr wieder!
Hauptartikel:
#minathon – Nebelgeschichten Prolog
16 Okt 2015 at 21:12
Dazu gibt es von mir keinen Eintrag im Blog … erstens habe ich nicht weitergelesen. Meine Hausarbeit gafft mich böse an … und zweitens weigere ich mich meine ungelesenen Bücher zu zählen. 😉
16 Okt 2015 at 22:29
Ahaaaa. Eine offizielle Totalverweigerin, also. Lächel.
Hast denn Deine Hausarbeit mehr Erfolg gehabt, als ich? (Dann übe ich mich auch im böse gaffen!)
7 Jan 2016 at 14:47
nach dem ich kürzlich vor Neujahr meine Bücherregale etwas aufgeräumt habe, hab ich es tatsächlich gewagt zu zählen und nein peinlich ist mir gar nichts. Es sind 213 Taschenbücher und 87 Hardcover, die ungelesen in meiner Wohnung herum stehen. Die ungelesenen bei meinem Freund zähle ich jetzt einfach mal nicht noch dazu. Die werden ja in absehbarer Zeit gelesen. Ich schwöre.
7 Jan 2016 at 17:24
Och, das ist doch mal recht überschaubar. 🙂
16 Okt 2015 at 21:17
Hach, Mina, da sind wir gar nicht so weit auseinander 🙂 Goodreads möchte mir weismachen, es seien 428. Der Großteil davon ist jedoch noch bei meiner Familie und wartet darauf, irgendwann auch auszuwandern. So eine Zahl ist schon irgendwie ein bisschen erschreckend, aber es ist auch gleichzeitig so schön, eine große Auswahl zu haben.
Ich habe jetzt ziemlich lange geskypet (?!) und Abendbrot gemacht. Jetzt lese ich noch ein bisschen, falle bestimmt aber auch bald in einen tiefen Schlaf 😉
16 Okt 2015 at 22:31
Ahaaaaa…ich beginne, zu verstehen. Du bist ausgewandert! Deshalb Polen und deshalb braucht die Post so lange…
Mein SuB…jaaaaa…ich finde 400 ne gute Zahl. Man braucht schließlich etwas Puffer!
Ich wünsche Dir erholsame Träume!
17 Okt 2015 at 12:54
Genau, 400 (herum) ist eine gute Zahl 😉
Ja, ich bin jetzt in Polen. Konnte aber leider nicht meine ganzen Bücher mitbringen…ich zwinge Besuch jedoch grundsätzlich dazu, bei meiner Familie vorbeizuschauen und ein paar Bücher einzupacken, wenn sie herkommen 😉
17 Okt 2015 at 23:25
Ich hoffe, Du bekommst ganz viel Besuch! Und dass sie wenig Kleidung benötigen, aber große Koffer haben!
17 Okt 2015 at 08:13
Haha, und ich mache mir ein schlechtes Gewissen mit meinen 65+/- [habe eine Weile nicht mehr gezählt]. Da kann ich mich ja beruhigt zurücklehnen. 😀
Bin übrigens auch noch nicht sonderlich vorangekommen, da es gestern nach der Arbeit in eine Kneipe/zu Freunden ging, woraufhin ich diese Nacht kaum Schlaf fand und nun hier vor dem PC sitze anstatt zu lesen… Es waren 42 Seiten „Heilig Blut“ und vorher die letzten 40 Seiten Lyrik. Mal schauen, wie ich mich heute aufraffen kann. Ein paar Stunden Schlaf wären auch nicht schlecht.
17 Okt 2015 at 09:45
Vielleicht könntest Du durch luzides Träumen im Schlaf lesen?!? Das wäre doch mal eine Idee für den Halloween-Lesemarathon….
17 Okt 2015 at 12:56
Also, wenn ich da jetzt nur meinen Polen-SUB zähle, der mir hier so direkt vor den Augen ist, dann wirkt das auch alles gar nicht so viel und ich bin mehr so in deinem Bereich 😉
Ich hoffe, du kannst dich ein bisschen ausruhen und findest trotzdem noch ein bisschen Zeit (und Lust) zum Lesen.
17 Okt 2015 at 12:41
Ich glaube, gegen 21 Uhr waren Melvin und Harold aus dem Einzlkind-Roman gerade unterwegs zu Vater-Nummer-2 oder 3. 😀 Es war jedenfalls sehr absurd.
Mein SuB liegt jetzt nach Beenden des Buches bei 181. Versuche mich gerade sehr sehr zurückzuhalten mit dem Bücherkauf. Wenigstens auf die 170/160 käme ich gerne, wenn das Jahr zum Ende kommt. 🙂
Aber selbst mit höherem SuB muss man sich wohl nicht so viele Gedanken machen – kommt Zeit, kommt Buch. 😉
17 Okt 2015 at 23:27
Hach, ich kann mich ja nie entscheiden, ob ich nun einen SuB in größerem Umfang gut oder beklemmend finden soll. Allerdings bleibt mir auch nicht viel, als es einfach zu akzeptieren, wie es ist… 🙂
Mein Schatz meinte heute, nennt es doch einfach HuB – Haus ungelesener Bücher – und ich finde das klingt ganz wundertoll. Und mit einem HuB könnte ich viel besser leben als mit einem SuB oder RuB!