16.00 Uhr
Soooooooo, Ihr lieben Mitstreiterinnen;
Zeit für ein erstes Update!
Mit welchem Buch habt Ihr denn angefangen und wie kommt Ihr so voran? Was beschäftigt Euch am meisten an der Geschichte, die Ihr gerade lest?
Ich muss Euch meine Antworten zu diesen Fragen heute nachreichen, da ich ja gerade noch unterwegs bin. Aber so gegen 20.00 Uhr werde ich online sein und alles nachholen und dann fleißiger mitschreiben.
Ich habe noch eine weitere Frage an Euch:
Viele von Euch setzen sich Leselisten fürs Jahr oder nehmen an der ein oder anderen Challenge zur Reduzierung des SuBs (Stapel ungelesener Bücher) teil. Habt Ihr für das Jahr 2015 eine Leseliste erstellt? Nehmt Ihr an einer Challenge teil? Wenn ja, an welchen und wie kommt Ihr voran?
Diese Frage kann ich sogar jetzt schon beantworten. An einer Challenge nehme ich dieses Jahr nicht teil. Ich merke aber, dass ich Lust hätte, eine Challenge für 2016 zusammenzustellen bzw. an einer teilzunehmen. Vielleicht wird mich da etwas begeistern können. Mal sehen. Mein SuB ist eh eher ein RuB (Regale ungelesener Bücher) und ich würde gut daran tun, diesen abzubauen.
Eine Leseliste hatte ich mir sogar erstellt. Ihr könnt Sie oben im Menü unter „Lesen aus der eigenen Bibliothek“ einsehen. Von den 64 erwählten Büchern habe ich lediglich 12 bisher gelesen. Ich hoffe, dass bis zum Jahresende noch eine handvoll dazu kommen werden. Leider hatte ich Leseflauten und habe dann plötzlich sehr viele Rezensionexemplare zur Verfügung gestellt bekommen, so dass ich meinen RuB eher vernachlässigt habe.
Wir lesen uns später! Viel Spaß beim Beantworten meiner Fragen und beim Weiterlesen!
Mina
Den nächsten Beitrag wird es gegen 21.00 Uhr geben.
Hauptbeitrag:
#minathon – Nebelgeschichten Prolog
16 Okt 2015 at 17:12
Meine Antworten zu Deinen Fragen gibt es erst mal hier. http://wp.me/p4mhaR-48
16 Okt 2015 at 22:32
Prima. Ich komm gleich vorbei gehuscht!
16 Okt 2015 at 17:23
Ich lese (immer noch) am zweiten Teil der Silber-Reihe 😉 und am meisten beschäftigen mich daran die verdammt langen Lieferzeiten des dritten Teils 😀 Nein,ehrlich, es ist eine schöne Geschichte und auch das zweite Mal Lesen macht Spaß, aber ich bekomme dadurch auch nur umso mehr Vorfreude auf den dritten Teil.
An einer Challenge nehme ich eigentlich nicht wirklich teil. Mein Ziel ist es lediglich, noch genügend Wohnfläche neben den Büchern zur Verfügung zu haben 😉 aber eigentlich sollte ich mich schon mal an einen SUB-Abbau machen.
Mal schauen, ob ichs dieses Mal auf Anhieb mit dem Kommentieren hinbekomme 😉
16 Okt 2015 at 21:12
Jetzt seh ich den andren Kommentar schon wieder nicht mehr, der dann vorhin mit dem Videolink auf einmal doppelt war…vielleicht sollte ich mich auf Twitter beschränken 😀
16 Okt 2015 at 20:52
Ich lese gleich weiter an Einzlkinds „Harold“. Zudem fing ich gestern auch noch „Krieg der Welten“ von H. G. Wells an – Marsmenschen 1898 – kaum vorstellbar, woran die Menschen damals schon gedacht haben. Ein lesenswerter Sci-Fi-Klassiker.
Ich stellte mich dieses Jahr keiner Challenge. Ich wollte nur 50 Bücher dieses Jahr lesen – demnächst werden es 100 sein. Es läuft also überdurchschnittlich gut und ich bin hochmotiviert. Mein SuB ist allerdings auch dreistellig, was ich unbedingt ändern möchte! Eifriges Lesen in den nächsten 2 Jahren sollte Abhilfe schaffen. 🙂
Komm gut voran!