22.00 Uhr
Hach, hach, hach – nun geht auch schon wieder zu Ende, der zweite #minathon! Und ich hoffe, Ihr hattet alle viel Spaß und eine tolle Lesezeit!
Wie es sich gehört, sollt Ihr nun alle noch einmal Euren aktuellen Lesestand posten!
Ich las die restlichen 56% von Kerstin Giers „Silber Das dritte Buch der Träume“ mit eher mäßigem Fazit und der inneren Notiz an mich selbst, das Kerstin Gier nicht zu „meinen“ Autorinnen zählt.
Außerdem hörte ich recht viel „Golem und Dschinn“ von Helene Wecker, das eindeutig zu meinem Highlight dieses Lesemarathons gehörte. Und dann las ich nach einer kurzen Planänderung „Das Stockholm Oktavo“ weiter. Dort bin ich inzwischen auf Seite 141.
Insgesamt bin ich zufrieden mit dem, was ich gelesen habe; auch wenn ich mir gewünscht hätte, es wäre mehr zusammen gekommen. So wirklich viel Zeit blieb mir v.a. durch den ermüdenden Besuch der Messe dann doch nicht.
Wie sieht es bei Euch aus?
Und hat Euch der #minathon gefallen?Ich hoffe es! Mir macht es immer noch Freude, die Beiträge vorzubereiten und mit Euch gemeinsam zu lesen. Deshalb habe ich auch gleich zwei neue Ideen!
- Ein weiterer #minathon zu Halloween. Dieser soll aber unter dem Motto „Im Einklang mit der Anderswelt“ laufen und nur gruselig, übersinnliche oder andere düstere Geschichten in der Auswahl beinhalten. Bei diesem #minathon soll es zudem einmal wieder eine Aufgabe geben, die wir gemeinsam meistern können. Also entweder etwas backen, basteln… ich muss mir noch etwas überlegen. Starten soll er wieder freitags. Ich würde mich freuen, wenn Ihr wieder mit dabei sein würdet!
- Ich möchte das ganze Thema Lesemarathon, Minathon, Readathon … auf die Musikwelt übertragen. Das ist auch lange nicht so zeitlich bindend. Wie einige vielleicht wissen, führe ich mit meinem Manne einen Blog über Folkmusik. Dieser soll sich in der nächsten Zeit weiterentwickeln und ich würde ihn auch gerne deutlich interaktiver sehen. Musik ist einfach da, um darüber zu reden ode sie gemeinsam zu machen. Um dieses unendlich weite Feld zu ergründen, möchte ich hin und wieder Musikmarathons machen. Dabei geht es nicht darum, dass es nur Folkmusik sein darf. Es geht mir viel mehr darum, dass wir gemeinsam Musik entdecken und auch deutlich wird, was hinter Folk eigentlich alles steckt. Denn die meisten denken wohl bei Folk höchstens an Irish Folk oder amerikanischen Country Folk.
Der erste Musikmarathon soll schon nächstes Wochenende starten. Und ich würde mich wirklich sehr freuen, wenn Ihr dabei sein möchtet! Folgt uns bei World of Folk – dann bekommt Ihr meine Ankündigung in den nächsten Tagen mit. Es ist dabei völlig egal, ob ihr menschenverachtenden Metal hört, knalligen HipHop oder tragende Klassik, ob Ihr Opern liebt oder Musicals, Volksmusik oder Jazz. Seid einfach dabei. Ich würd mich freuen!
So, nun hör ich aber auch auf mit meinen Ideen um mich zu werfen, sagen von Herzen danke für Eure Teilnahme und wünsche Euch noch einen wunderschönen Sonntag Abend!
Mina
Hauptbeitrag:
#minathon – Nebelgeschichten Prolog
19 Okt 2015 at 04:04
Also beim Halloween Marathon bin ich auf jeden Fall wieder mit dabei!
Auch wenn ich dieses Wochenende nicht wirklich viel gelesen habe, aber die Hoffnung stirbt ja bekanntlich zuletzt 😉
LG, Katarina 🙂
19 Okt 2015 at 10:25
Ebend!!! Grins
19 Okt 2015 at 08:17
Guten Morgen Mina, beim Halloween Marathon wäre ich gerne dabei.
Liebe Grüße,
Petra
19 Okt 2015 at 10:25
Hallo Petra!
Das freut mich natürlich sehr. Ich werde diesen nun auch in Ruhe vorab vorbereiten. Dann dürfte ich auch mehr zum Lesen kommen.
Ganz liebe Grüße,
Mina
19 Okt 2015 at 09:10
Guten Morgen, Mina!
Gestern hab ich schon geschlafen, als du den letzten Beitrag hochgeladen hast. Naja, ich dachte, ich nutzte deinen letzten Beitrag hier, um mich für die Mühe zu bedanken, die du dir gemacht hast. Danke. 🙂
Viel zum Lesen bin ich ja leider nicht gekommen, aber vielleicht wird es beim nächsten Mal besser. Ob das mit Halloween was wird, weiß ich nicht, aber ich melde mich auf jeden Fall, wenn ich ein bisschen Zeit habe.
LG, m
19 Okt 2015 at 10:24
Guten Morgen!
Danke für die liebe Rückmeldung!
Ich hatte auch den Eindruck, dass es ein zu später Beitrag war. Das werde ich in Zukunft anders handhaben.
Wäre schön, wenn Du bald wieder dabei sein würdest!
Liebe Grüße,
Mina
19 Okt 2015 at 13:38
Ich bin jetzt auch ein wenig spät, aber ich bin gestern Abend einfach schon früher ins Bett gefallen 🙂
Ganz herzlichen Dank für deine Mühe! Du hast das toll organisiert und es hat viel Spaß gemacht, mit euch allen zu lesen und zu twittern…tweeten? Wie sagt man denn da? 😀
Ich habe ein kleines Video über meine (mehr oder weniger) „Erfolge“ gemacht: https://youtu.be/-dxRHabBGfw
Zu Halloween habe ich leider keine Zeit, aber das nächste Mal bin ich gerne wieder dabei.
Liebe Grüße,
Caro
19 Okt 2015 at 16:18
So ich hab auch mal mein letztes Update geschrieben:
https://lalapeja.wordpress.com/2015/10/17/lesemarathon-minathon-nebelgeschichten/
Besser spät als nie oder?
Jedenfalls hab ich trotz Erkältung viel gelesen und 3 Bücher beendet, ist doch schon mal super.
Zu Halloween bin ich wie gesagt schon ausgebucht. Wie wäre es mit nem Lesemarathon irgendwann vor oder nach Weihnachten?
Musikmarathon hört sich auch gut an. Aber das ist mir doch etwas zu kurzfristig, hab jetzt schon was anderes vor am WE und viel Zeit zum Bloggen ist dann wohl nicht. 🙂 Aber ein ander Mal gerne!
Das mit dem menschenverachtenden Metal hab ich mal überhört… 😉
19 Okt 2015 at 22:26
Püh – ist doch so. Ich sag ja nicht, dass das schlecht ist!
19 Okt 2015 at 17:46
zu Halloween mach ich immer #AllHallowsRead … > http://www.allhallowsread.com … da bin ich raus sozusagen. 😉
Mein Resümee war, dass ich ein Buch beendet habe. Und das war toll. Der Musikmarathon … das klingt interessant. Btw.: Ich war gestern beim Paradise Lost Konzert in Hamburg. Da folgt in Kürze eine Besprechung zum Konzert und zum Album. Ich habe Rotz und Wasser vor Rührung geheult.
19 Okt 2015 at 22:25
Weißt Du, die Vorstellung, dass jemand bei einem Konzert von Paradise Lost weint ist bremdlich und rührig gleichzeitig. 😉
19 Okt 2015 at 22:56
ich war gestern nach der Arbeit soooo fertig mit der Welt, da ging alles auf mein Emo-Zentrum und „An eternity of lies“ ist einfach mal der großartigste Song ever von Paradise Lost. Und wenn Du dann auch noch gut gesungen (und dazwischen gegrunzt) von Nick Holmes das Lied hören darfst als Rausschmeißer des Abends, da blieb kein Auge mehr trocken. https://www.youtube.com/watch?v=NLr2jTrarWc …
19 Okt 2015 at 23:13
Das mit dem Allhallowsread hab ich zwr kapiert, aber wo wird das denn verwaltet? Auf dem eigenen Blog oder bei FB (was ich nicht haben…)?
19 Okt 2015 at 23:21
Ich mache mein eigenes Allhallowsread … ich verschenke „Grusel“ und ich lese an dem Tag dann auch sowas.
19 Okt 2015 at 23:52
Ach soooo!
Lächel.
Grusel lese ich dann auch.
Ob ich was verschenke, weiß ich noch nicht. Ich wüßte nicht an wen…