Klappentext.
Wilson Bentley sammelt Schneeflocken. Für ihn sind sie Wunder von atemberaubender Schönheit. Manche halten ihn deswegen für einen Spinner. Doch für Mina, die ihn und seine Arbeit mehr und mehr bewundert, wird er zu einem Reiseführer in eine andere Welt.

„Glückstrunken hielt er das Brettchen in den fallenden Schnee. Ein Schatzsucher, ein Entdecker und Weltenerkunder war er, er fühlte sich frei wie ein Vogel, dem Himmel mehr verwandt als der Erde.“

Eine auf wahren Begebenheiten basierende Erzählung.

814207_Titus-Mueller-Der-SchneekristallforscherIch liebe dieses Buch! Nicht nur, dass die Protagonistin, die sich mit Wilson Bentley auf die Reise zur Erkundung der Schneeflocken begiebt, Mina heißt! Meine Ausgabe ist in wunderschönes dunkelblaues Kuschelsamt gebunden! Und: in diesem Buch ist richtig Winter! Tiefer Winter mit dauerhaften Minusgraden. Ein Traum. Ich vermisse die richtigen Winter so sehr!

Daher ist dieses Buch für jeden Wintervermisser etwas! Und für jeden, der eine einfühlsame Geschichte eines Menschen lesen will, dem es nicht ausreicht, Geld zu verdienen, sondern der sich lebendig fühlen will. So lebendig, wie er sich nur fühlen kann, wenn er Schneekristalle erforscht!

Titus Müller hat es geschafft, diese wohlig-warme Wintererzählung aufs Papier zu zaubern, ohne dabei kitschig zu wirken. Das hat mir besonders gefallen.

Die erwähnten Zuckerhäuser (siehe Leseprobe auf der Verlagsseite) scheint es sogar wirklich zu geben!

Das Buch erschien 2013 im adeo Verlag und kostet €9,99.

Werbung