Klappentext.
Wilson Bentley sammelt Schneeflocken. Für ihn sind sie Wunder von atemberaubender Schönheit. Manche halten ihn deswegen für einen Spinner. Doch für Mina, die ihn und seine Arbeit mehr und mehr bewundert, wird er zu einem Reiseführer in eine andere Welt.
„Glückstrunken hielt er das Brettchen in den fallenden Schnee. Ein Schatzsucher, ein Entdecker und Weltenerkunder war er, er fühlte sich frei wie ein Vogel, dem Himmel mehr verwandt als der Erde.“
Eine auf wahren Begebenheiten basierende Erzählung.
Ich liebe dieses Buch! Nicht nur, dass die Protagonistin, die sich mit Wilson Bentley auf die Reise zur Erkundung der Schneeflocken begiebt, Mina heißt! Meine Ausgabe ist in wunderschönes dunkelblaues Kuschelsamt gebunden! Und: in diesem Buch ist richtig Winter! Tiefer Winter mit dauerhaften Minusgraden. Ein Traum. Ich vermisse die richtigen Winter so sehr!
Daher ist dieses Buch für jeden Wintervermisser etwas! Und für jeden, der eine einfühlsame Geschichte eines Menschen lesen will, dem es nicht ausreicht, Geld zu verdienen, sondern der sich lebendig fühlen will. So lebendig, wie er sich nur fühlen kann, wenn er Schneekristalle erforscht!
Titus Müller hat es geschafft, diese wohlig-warme Wintererzählung aufs Papier zu zaubern, ohne dabei kitschig zu wirken. Das hat mir besonders gefallen.
Die erwähnten Zuckerhäuser (siehe Leseprobe auf der Verlagsseite) scheint es sogar wirklich zu geben!
Das Buch erschien 2013 im adeo Verlag und kostet €9,99.
13 Dez 2015 at 11:12
Liebe Mina,
dieses Buch habe ich auch schon so oft in den Händen gehalten, es aber dann doch mit Blick auf den SUB immer in den Buchhandlungen zurückgelassen. Deine Begeisterung steckt nun an und lässt mich bereuen, dass ich bisher nicht auf mein Bauchgefühl gehört habe.
Übrigens: eine perfekte Lektüreauswahl für einen Adventssonntag!
Dir nun noch einen gemütlichen, leider nicht verschneiten 3. Advent!
Liebe Grüße
Kathrin
13 Dez 2015 at 17:38
Guten Abend, liebe Kathrin!
Ich kann es Dir echt nur empfehlen. Alleine weil es sie schon so toll anfühlt! 🙂
Aber auch die Geschichte ist wirklich herzerwärmend.
Dass ich die Geschichte heute online gebracht habe, war reiner Zufall. Erst heute ist mir bewußt geworden, daß das Buch perfekt zum Tag passt. Auch wenn wir keinen Schnee haben. 😦
Dir auch noch einen wundervollen 3.Advent!
Mina
13 Dez 2015 at 21:57
Wow in Samt. Ich liebe Schnee und bin auch sehr fasziniert von der Form der Schneeflocken 😀 Hab bis jetzt noch nichts gehört davon, Danke für den Tip
15 Dez 2015 at 21:17
Ja, wunderhübsch in Samt! Ich könnte es die ganze Zeit kuscheln! Lächel.
15 Dez 2015 at 22:27
Ich mag das wenn man Büchern streicheln will, hab grad eins mit Hammer Papier…das ist so ähnlich 😀
17 Dez 2015 at 17:42
„dunkelblaues Kuschelsamt“ *-* Zugegeben, ich habe erst einmal gar nicht weiter gelesen 😉 Aber der Inhalt klingt auch ziemlich toll! 🙂
19 Dez 2015 at 13:23
Wieso kann man denn bei der Erwähnung dunkelblauen Samtes nur aufhören zu lesen?!? Hach…
28 Dez 2015 at 01:45
Vor Entzücken. *-* Dann habe ich weiter gelesen. 😉
19 Dez 2015 at 10:44
darf ich das Rebloggen? War jetzt übrigens auch im Buchladen in der hoffnung es mal anschauen zu können, aber es war nich da…
19 Dez 2015 at 13:22
Och schade, dass Du es nicht begutachten und vor allem befühlen konntest!
Aber klar darfst Du das rebloggen! Ich freu mich!
21 Dez 2015 at 18:58
Liebe Mina,
wie konnte mir dieses Buch entgehen? Ich bin sehr schneebegeistert und kann stundenlang Schneekristalle bewundern …
Gibt es eigentlich einen Fachbegriff für Schneeliebhaber? Schneeophil oder so ? 😉
DANKE für den schönen Hinweis!
Kennst Du denn aus dem Schöffling Verlag die Gedichtsammlung „SCHNEEGEDICHTE“, herausgeben von Ron Winkler?
Ich lasse Dir mal den Link zur Verlagswebseite hier:
http://www.schoeffling.de/buecher/ron-winkler/schneegedichte
Schneesehnsüchtige Grüße von
Ulrike
3 Jan 2016 at 14:52
Liebe Ulrike,
dieses Kommentar ist mir irgendwie „durch die Lappen“ gegangen. Entschuldige bitte!
Bestimmt gibt es in der Eskimosprache einen Fachbegriff für Schneeliebhaber. Lächel.
Die Schneegedichte von Ron Winkler kannte ich noch nicht! Was Du immer an wunderbaren Leseempfehlungen findest! 🙂 Danke!
Mein Mann hat mich gerade gestern gefragt, ob wir wohl jemals wieder richtigen Schnee hier haben werden…
Liebe Grüße,
Mina
3 Jan 2016 at 21:55
Liebe Mina,
zu den Schattenseiten des Blogruhmes 😉 gehört es, daß einem gelegentlich Kommentare durchrutschen oder man sie zeitverzögert wiederfindet. Ich bin also nicht knatschig, wenn mal keine oder eine spätere Antwort erfolgt. 🙂
Ich habe diesen Winter Schneeflöckchen aus weißem Papier und Transparentpapier ausgestanzt (in drei kristallinen Formvarianten) als Tischdeko und als Zugabe zur Weihnachtspost. Das waren so ziemlich die einzigen Schneeflocken, die ich bisher zu sehen bekommen habe.
Ich hoffe nun sehr auf Januar und Februar …
Gutenachtgruß von Ulrike
23 Dez 2015 at 10:16
Hat dies auf reingelesen rebloggt und kommentierte:
Mina hat auch ein tolles Buch vorgestellt 😀 Schneeeeeeeeeeeeeeeeee
23 Dez 2015 at 11:56
Und der Schluss ist so toll gemacht!
23 Dez 2015 at 14:12
oh mann ich brauch das! Du Verführerin 😀
23 Dez 2015 at 17:36
kicher…hihi…
29 Dez 2015 at 11:20
„Daher ist dieses Buch für jeden Wintervermisser etwas!“ – und schon auf der Merkliste gelandet. 🙂
30 Dez 2015 at 10:54
Das freut mich natürlich sehr! lächel