Wie angekündigt, habe ich 15 Bücher aus meinen Regalen erwählt, um sie dieses Jahr zu lesen. Ihr findet sie dauerhauft in der oberen Menüleiste unter dem Titel „15 Bücherwunder-Projekt“. Mal sehen, wie es laufen wird. Wenn es gut klappt, dann führe ich es einfach fort.
Und hier sind sie auch noch einmal aufgelistet:
- John Boyne – Haus der Geister
- E.F. Hansen – Choral am Ende der Reise
- A. Bánez – Die verlassene Geschichte
- Jennifer Clement – Gebete für die Vermißten
- Selma Lagerlöf – Von Menschen und Trollen
- Raymond Feist – Der Lehrling des Magiers (Midkemia Saga I)
- Michael Ende – Der Spiegel im Spiegel
- Elias Canetti – Die Stimmen von Marakesch
- Friedrich Dürrenmatt – Minotaurus
- Dan Simmons – Drood
- Suzuki & Grady – Der Baum
- Stefan Bachmann – Die Seltsamen
- Javier Marias – Mein Herz so weiß
- Franz Kafka – Der Geier
- Theodor Fontane – Effi Briest
3 Jan 2016 at 11:13
Schöne bunte Buchauswahl. Ich bin gespannt, ob du sie wirklich alle lesen wirst und wie deine Eindrücke ausfallen. Außer „Haus der Geister“ habe ich noch keines der Bücher gelesen, aber einige davon auf der Irgendwann-unbedingt-lesen-Liste.
3 Jan 2016 at 14:08
Ohhhh, ich hoffe doch sehr, dass ich sie alle lesen werde! 🙂
So viele sind es ja nicht. Wie fandest Du „Haus der Gesiter“? Hast Du ne Rezi dazu geschrieben?
8 Jan 2016 at 16:58
„Haus der Geister“ habe ich damals tatsächlich rezensiert: http://www.phantasienreisen.de/2014/11/30/john-boyne-haus-der-geister/
Ich habe es damals gern gelesen. Aber die Geschichte kann nicht mit anderen Büchern von John Boyne mithalten bzw. ist nicht mit denen vergleichbar, weil die Thematik von „Haus der Geister“ nicht so tiefgründig, wichtig und ernst ist. Außerdem darf man nicht mit der Erwartungshaltung herangehen, dass man hier eine extrem gruselige Geschichte serviert bekommt. Es ist unblutig, recht harmlos im Vergleich zu anderen modernen Geistergeschichten. Für einen kalten, dunklen Winterabend ist „Haus der Geister“ aber eine passende Lektüre 🙂
3 Jan 2016 at 15:09
Der Spiegel im Spiegel ist großartig!
3 Jan 2016 at 18:08
Oh! Du hast ihn also schon gelesen! Das ist gut zu wissen. Ich habe ihn beim Räumen gefunden und dachte: Wow! Den hatte ich völllig vergessen!
3 Jan 2016 at 19:46
ja, „Der Spiegel im Spiegel“ ist so ein MUSS MAN MAL GELESEN HABEN Buch. Im übrigen werde ich dann wohl heute tatsächlich noch das „Siebentürmeviertel“ beenden können.
13 Feb 2016 at 20:53
Jetzt will ich auch den Spiegel im Spiegel lesen!! Danke für den Tip!!
13 Feb 2016 at 21:52
Da hast Du jetzt was gesagt….hmmmmmmmm…..
13 Feb 2016 at 21:54
Hast du es inzwischen gelesen?
13 Feb 2016 at 21:58
Nein…aber ich überlege jetzt gerade, ob ich es im Rahmen der heutigen Lesenacht zur Hand nehme…
13 Feb 2016 at 21:59
Mach es!! Hab u. a. die Rezensionen bei Amazon gelesen. Ich denke, es ist eine wirklich gute Wahl!
13 Feb 2016 at 22:02
Ich überlege gerade, wo in der Bibliothek es steht….lalala…