So, nun steht das Programm für den Februar auch. Bis ich es Euch hochlade, werden aber bereits ein paar Februar-Tage ins Land gezogen sein, da ich erst einige Rezensionen veröffentlichen wollte und den Monatsrückblick für den Januar.
Diesen Monat hat es mir noch mehr Freude gemacht, mir Bücher aus meinen Regalen oder auf meinem Kindle herauszusuchen. Ich war einen ganzen Abend mit Stöbern beschäftigt.
Heraus kam eine Zusammenstellung aus acht Büchern und zwei Hörbüchern:
- Audrey Niffenegger – Die Zwillinge von Highgate
Erschienen 2009. Und genauso lange will ich dieses Buch schon unbedingt lesen und es geht unter und unter und unter… Jetzt soll sich das ändern. - Ali Shaw – Der Mann, der den Regen träumt
Erschienen 2013. Auch dieses Buch habe ich seit seinem Erscheinen hier stehen und kam bisher nicht dazu es zu lesen! Eine Schande! - Emanuel Bergman – Der Trick
Erscheint im Februar 2016 im Diogenes Verlag. Das Buch klang in der Vorschau so umwerfend gut, da musste ich zugreifen. - Jodi Picoult – Schuldig
Erschienen 2012. Das Buch habe ich mir irgendwann reduziert gekauft. Bei Picoult ist es immer so eine Sache, ob mich die Bücher überzeugen können. Ich habe Die Zeit der Gespenster gelesen und war begeistert. Aber mit Zerbrechlich konnte ich gar nichts anfangen. - Lucinda Riley – Die Sturmschwester
Erschienen 2015. Der Hörverlag. Da ich ja gerade so begeistert das Hörbuch zu Band I der Sieben Schwestern-Saga gehört habe, muss jetzt natürlich direkt Nachschub her. Ich bin schon gespannt, wie es weitergehen wird. - Kate Morton – Das Seehaus
Erscheint im Februar 2016. Randomhouse Audio. Das wird mein Familiengeheimnisbuchjahr! Lächel. Ich war ganz begeistert, als ich feststellen durfte, dass Kate Morton endlich ein neues Buch herausbringt. - Thea Dorn – Die Unglückseligen
Erscheint ebenfalls im Februar 2016. Thea Dorn! Thea Dorn hat wirklich und endlich ein neues Buch, das nun auf den Markt kommen wird! Juhu! Ich bin so unendlich gespannt. Kennt Ihr Thea Dorn? - A. Banez – Die verlassene Geschichte
Die Ausgabe erschien 2006 im Hause List. Ich weiß noch nicht recht, ob dieser philosophische Romane mich packen wird. Wir werden sehen. - Raymond Feist – Der Lehrling des Magiers
Erschienen 1995, wird gerade neu aufgelegt. Ich lese aber die alte Ausgabe. Ich bin auf das Buch sehr gespannt. Ich habe ja begonnen, wieder mehr Erwachsenen Fantasy zu lesen bzw. möchte dies vermehrt tun und da ich von Feist hier noch ziemlich viel im Regal stehen habe, wollte ich gerne mit ihm anfangen. - Jane Austen – Emma
1815 erschienen. Ich habe einfach das Gefühl gehabt, dass ich mal wieder in Janes Welt eintauchen möchte und Emma kenne ich noch gar nicht.
Drei Bücher sind Neuerscheinungen, eines habe ich noch nicht da, alle anderen sind von meinem HuB. Zwei der Bücher stehen auf meiner diesjährigen 15 Bücherwunder-Projekt Liste, zwei stehen auf meiner Liste „Lesen aus der eigenen Bibliothek“.
Kommentar verfassen