Huhu, Ihr Leseratten da draußen!
Ich habe irgendwie das Bedürfnis eine gemeinsame Lesenacht zu machen. Recht spontan und für mich auch erstmalig.
Wer hat Lust dabei zu sein?
Wir starten morgen – Samstag, 13. Februar 2016- um 20.00 Uhr. Jeder so lange er kann und Lust hat.
Hashtags für Twitter: #minacht #lesenacht
Alle Teilnehmerinnen würde ich hier mit Blog und Twitteracount verlinken.
Da morgen Samstag ist, könnten wir noch einkaufen, wass Ihr so zum Lesen, Knabbern, Trinken braucht. Und Ihr habt vielleicht ein wenig Zeit, Euch ein Buch herauszusuchen, das Ihr morgen Nacht lesen wollt.
Ich würde mich über spontane TeilnehmerInnen freuen!
Und JUHU, die ersten Teilnehmerinnen sind schon dabei! Ich bin gespannt, wie es wird!
- Kathrin vom Blog Phantásienreisen
- Petra von Seesternsbücher
- m vom Blog Tirilu
- Mareike von seitengeraschel
Ich werde später noch einen neuen Post hochladen, der mehr verrät!
Wink und *vorfreu* Mina
12 Feb 2016 at 22:55
Ich schau mal,ob ich einsteigen kann oder mich doch zu zeitig die Müdigkeit übermannt.
12 Feb 2016 at 22:57
Mach das! Ich würde mich arg freuen!
12 Feb 2016 at 23:35
Mal sehen wie fit ich morgen bin. Eine ganze Nacht halte ich leider nicht mehr durch aber ich werde einen Teil mitlesen.
12 Feb 2016 at 23:40
Das ist ja toll! Ich freu mich!
Ich werde mit Sicherheit auch keine ganze Nacht schaffen. Ich rechne mal mit max. ein Uhr. 🙂
Hast Du nen Twitter Account?
Liebe Grüße
Mina
12 Feb 2016 at 23:41
Ich habe meinen Twitter Account schon ewig lange nicht mehr benutzt, da ich lieber bei Instagram bin.
12 Feb 2016 at 23:42
Ah – das habe ich nicht. Die kann man ja allem Anschein nach sogar verknüpfen.
13 Feb 2016 at 07:28
Hallo, Mina!
Da muss ich erst noch schauen, ob sich das ausgeht. Und wenn ja, dann schlafe ich wahrscheinlich um zehn schon ein. 🙂 Aber eigentlich gerne. 🙂
LG, m
13 Feb 2016 at 12:41
Hach…kommst Du aus Bayern? Es geht sich aus kenne ich nur aus Bayern oder Österreich…. Grins…
Und juhuuuuu – gern gern gern.
13 Feb 2016 at 13:06
Bayern ist zwar in der Nähe, aber nein, ich komme aus Österreich. Sagt man wirklich nirgendwo sonst „Es geht sich aus“? 😕 Ich glaube, ich müsste länger nachdenken, damit mir einfällt, wie man anders sagen könnte, dass…naja, dass sich eben etwas ausgeht…. Jetzt hast du mich verwirrt.
13 Feb 2016 at 14:48
Ich wollte Dich nicht verwirren. 🙂
Hm. So viel ich weiß, sagt man das nur in Bayern und Österreich. Hm.
Ich kenne auch im Rheinhessisch/ Hessisch kein Pendant dazu. Ich vertehe, was das mit gemeint ist, aber ich wüsste nicht, was wir anstelle dessen sagen.
13 Feb 2016 at 09:11
Ich nehme es mir erstmal vor. Count me in! 😊
13 Feb 2016 at 12:40
Juhu…. Mach ich sofort!