Juhuuuuu, Ihr da im Netz, Ihr Lieben!

Aigantaigh und ich müssen uns jetzt ja tatsächlich sputen, wenn wir Euch noch zeitnah den Monatsrückblick für Februar 2016 und die Auslese für den März zeigen wollen!
Zu Beginn des Monats hatten wir ehrlich gesagt etwas Sorge, gar nichts von den ausgewählten Büchern zu schaffen. Denn es begann recht holprig.

  1. Audrey Niffenegger – Die Zwillinge von Highgate
    Erschienen 2009. Wollten wir ja unbedingt lesen, weil wir von ihrem Debütroman so begeistert waren und seit Jahren diesen Roman in unserem Regal stehen haben. Doch – oh weh! Wir wurden ja so enttäuscht. Zwar verlangen wir von einem Roman nicht, dass uns das Personal gefallen muss und wir unbedingt Figuren brauchen, um uns mit diesen zu identifizieren, doch dieses Buch war von so schlechter Stimmung und Atmosphere und keine, wirklich keine der Figuren war auch nur annähernd sympathisch. Wir hielten das Buch schlichtweg einfach nicht aus und brachen es ab.
  2. Emanuel Bergmann – Der Trick
    Erschienen 2016. Dazu schreiben wir noch eine Rezension. Wir lasen es total rasch weg. Es war unterhaltsam, wobei wir dennoch einige Kritikpunkte haben, die wir in der Rezension näher erläutern werden.
  3. Lucinda Riley – Die Sturmschwester
    Erschienen 2015. Dies haben wir als Hörbuch aus dem Hörverlag gehört und waren wieder begeistert von der Geschichte. Wenn ihr dem Link folgt, findet Ihr die Rezension.
  4. Raymond Feist – Der Lehrling des Magiers
    Erschienen 1995, wird gerade neu aufgelegt. Auch dieses Buch las sich gut. Noch sind wir allerdings von der Geschichte noch nicht ganz überzeugt. Wir sind gespannt, wie wir Band II der Midkemia-Saga finden werden.
  5. Anthony Doerr – Alles Licht, das wir nicht sehen
    Erschienen 2015. Wollten wir ja schon im Januar gelesen haben. Hat dann aber noch in den Februar hineingedauert. Hat uns ziemlich gut gefallen. Allerdings war das Kriegsgeschehen nicht so gut dargestellt. Die Geschichte um Marie-Laure ist jedoch sehr lesenwert!

Und das waren auch schon die gelesenen Bücher von der vorher erstellten Liste! Denn uns kamen einige andere Bücher in die Quere, die wir verschlangen:

  1. Antonia Michaelis – Niemand liebt November
    Erschienen 2014. Aig an taigh und ich hatten schon länger nichts mehr von Antonia Michaelis gelesen und im zweiten Anlauf haben wir diesen Roman verschlungen! Es war unglaublich spannend und verwirrend und wir wussten ganz lange nicht, woran wir eigentlich sind. Tolles Buch! Wenn wir es schaffen, schreiben wir irgendwann mal eine Rezi dazu!
  2. Marah Woolf – MondSilberLicht
    Erschienen 2012. Darüber sind wir eher durch Minas Freundin gestolpert, die uns die Geschichten von Marah Woolf empfahl. Wir haben reingelesen und konnten nicht mehr aufhören! Schottland, Mystik, Feen…. Und unglaublich viel Spannung! Sehr lesenwert!
  3. Marah Woolf – MondSilberZauber
    Erschienen 2012. Wir hielten den Atem an, wie es mit Emma und Calum weitergeht…. und mussten sofort weiterlesen.
  4. Marah Woolf – MondSilberTraum
    Erschienen 2012. Hier wurde es etwas langatmig und wir hätten uns etwas mehr Tempo gewünscht. Irgendwie fühlten wir uns in Band III ausgebremst. Am Ende des Romans stellten wir dann sehr überrascht fest, dass es einen vierten Band (MondSilberNacht) gibt, den lasen wir dann Anfang März. Konnten ihn aber inzwischen schon beenden. Und dieser ist spannender und düsterer als alle anderen zuvor!
  5. Helen Simonson – Mrs. Alis unpassende Leidenschaft
    Erschienen 2013. So ein wundervoller, gefühlvoller und humorvoller Roman! Den können wir nur jedem empfehlen, der einfach mal ein wenig entspanntes Lesen braucht. Ohne Tempo, ohne Abenteuer, aber mit viel englischem Charme!
  6. Julian Barnes – Vom Ende einer Geschichte
    Erschienen 2013. Das stand auch schon seit Monaten auf unserer Leseliste. Wir fanden die Geschichte eigentlich sehr gut. Doch hat  uns das Leben und Erleben des Erzählers nicht so recht interessiert. Wir hätten das Buch lieber aus Adrians Sicht gelesen.

Offen blieben von der eigentlich Liste für Februar 2016 folgende Bücher, die wir somit mit in den kommende Lesemonat ziehen werden:

  1. Ali Shaw – Der Mann, der den Regen träumt
  2. Jodi Picoult – Schuldig
  3. Kate Morton – Das Seehaus
  4. Thea Dorn – Die Unglückseligen
  5. A. Banez – Die verlassene Geschichte
  6. Jane Austen – Emma

 

Werbung