Und da sind wir auch endlich mit unserem Ausblick auf unsere Lesevorhaben im März 2016!
Entschuldigt bitte, dass Aig an taigh und ich so hinterherhinken. Irgendwie rennt die Zeit und gleichzeitig ist es so, dass wir uns langsam auf die Garten-Saison 2016 vorbereiten müssen.
In den ersten beiden Monaten des Jahres hatte es uns ja viel Freude gemacht, die Bücher auszuwählen und zu lesen. Dieses Mal war unsere Vorfreude nicht ganz so groß, daher hat es auch etwas länger gedauert. Woran das liegt, wissen wir gar nicht so genau. Von einer Leseflaute sind wir weit entfernt. Mina vermutet ja, es liegt daran, dass wir zu viele Bücher kaufen und zu sehr mit den Vorschauen beschäftigt waren. Da kann man schon in ein Loch stürzen, weil man erkennt, dass viele gute Romane im Nichts verschwinden und gleichzeitig so viele neue, spannend klingende auftauchen, denen man auch nie Herrin werden wird. Seufz.
Doch lasst uns einen Blick auf unser Lesevorhaben im März werfen! Wir wissen jetzt schon, dass ein Wunder geschehen müsste, damit wir all die Bücher schaffen könnten, die wir hier liegen haben! Zunächst die Bücher, die wir aus dem vergangenen Lesemonat mitnehmen „mussten“:
- Ali Shaw – Der Mann, der den Regen träumt
Erschienen 2013. Auch dieses Buch haben wir seit seinem Erscheinen hier stehen und kamen bisher nicht dazu es zu lesen! Eine Schande! - Jodi Picoult – Schuldig
Erschienen 2012. Das Buch hat Mina reduziert ergattern können. Bei Picoult ist es immer so eine Sache, ob uns deren Bücher überzeugen können. Wir haben Die Zeit der Gespenster gelesen und waren begeistert. Aber mit Zerbrechlich konnten wir gar nichts anfangen. - Kate Morton – Das Seehaus
Erschien im Februar 2016. Das wird unser Familiengeheimnisbuchjahr! Lächel. Wir waren ganz begeistert, als wir feststellen durften, dass Kate Morton endlich ein neues Buch herausbringt. - Thea Dorn – Die Unglückseligen
Erschien ebenfalls im Februar 2016. Thea Dorn! Thea Dorn hat wirklich und endlich ein neues Buch, das nun auf den Markt kommen wird! Juhu! Wir sind so unendlich gespannt. Kennt Ihr Thea Dorn? - A. Banez – Die verlassene Geschichte
Die Ausgabe erschien 2006 im Hause List. Wir wissen noch nicht recht, ob dieser philosophische Romane uns packen wird. Wir werden sehen. - Jane Austen – Emma
1815 erschienen. Wir haben einfach das Gefühl gehabt, dass wir mal wieder in Janes Welt eintauchen möchten und Emma kennen wir noch gar nicht.Nun, soweit die Romane aus dem vergangenen Monat. Hier kommen die zusätzlichen…. - Benedict Wells – Vom Ende der Einsamkeit
Erschienen Februar 2016. Wir müssen gestehen: uns war gar nicht klar, welch ein Hype um dieses Buch ausbrechen wird. Gute Güte! Mit diesen Hype-Geschichten ist es ja immer so eine Sache… Sie wecken Erwartungen, ob man nun will oder nicht. Aig an taigh und ich hoffen, dass sie uns das Buch nicht verderben werden. - John Irving – Straße der Wunder
Der neueste Streich von Irving erscheint kurz nach seinem Geburtstag Mitte März auf Deutsch. Da es noch ein Weilchen dauert, bis es hier einziehen wird, kann es auch sein, dass wir es erst im April lesen werden. - L. van Oord – Das letzte Nashorn
Erschein im März 2016 bei Knaus. Auf dieses Buch sind wir beim Vorschauen-Stöbern aufmerksam geworden und auf dieses Buch sind wir besonders gespannt. - Wolfgang Borchert – Schischyphusch
Erscheint neu illusriert im Atlantik Verlag von Hoffmann und Campe. Mina ist total gespannnt auf dieses Werk. - Hermann Melville – Moby Dick
Erschien 1851. Wer kennt sie nicht – die große Geschichte um den Walfänger Ahab und den Wal Moby Dick. Doch wir wollten sie nun endlich mal als Hörspiel genießen! Im Hörverlag erschien die Bearbeitung aus 2002 vom BR. - Nathaniel Philbrick – Im Herzen der See
Erschien 2015 im Heyne Verlag. Passend zu zuvor genannten Hörspiel wollen wir hier eintauchen eine weitere Geschichte um den Wal Moby Dick. Diese wurde sogar verfilmt und lief wohl im vergangenen Jahr im Kino. Wir kennen sie jedoch noch nicht. Neben dem Nashorn-Buch freuen wir uns darauf auf meisten! - Wolfgnang und Heike Hohlbein. Das Buch.
2003 erschienen. Gehört wohl zu den letzten Bänden der beiden, die sich Mina gekauft hatte. Früher hat sie nämlich alles von Wolfgang und Heike Hohlbein gesammelt. Aber noch gibt es ein paar wenige ungelesene Bücher der beiden in der Bibliothek.
13 Bücher/ Hörbücher/Hörspiele sind es also geworden, die diesen Monat auf uns warten. Außerdem lasen wir bereit des vierten Band der MondSilberLicht-Saga von Marah Woolf in diesem Monat zu Ende. So wie es aussieht, werden wir wieder kein Sachbuch lesen, was wir schade finden, doch meist fallen diese doch hinten runter, da Mina beruflich viel Fachzeugs liest. Und Aig an taigh ist eindeutig der Schmökerer! 🙂
Was habt Ihr Euch so vorgenommen? Ihr könnt gerne auch Euren Link zu Eurem Lesemonat dalassen!
Habt einen wundervollen Restsonntag – wir gehen nun ein bissel Blogs stöbern!
Aig an taigh und Mina
6 Mär 2016 at 18:33
Ach, der große weiße Wal … dem möchte ich in diesem Jahr auch noch begegnen. Tobi von Lesestunden hat mich schon ungeduldig gemacht und nun hast du dir das Hörbuch vorgenommen. Ich bin gespannt, was du hinterher berichten wirst. Ich hoffe, ihr habt aufregende Stunden auf See!
11 Mär 2016 at 20:57
Ich bin bisher noch nicht auf See, liebe Kathrin. Es kam gestern an und erst möchte ich noch Zeit mit Benedict Wells verbringen.
Ich werde dann aber berichten.
Ganz liebe Grüße,
Mina
11 Mär 2016 at 21:02
Ich möchte dich auch nicht unter Druck setzen, bin nur neugierig 😉
Genieß den Roman von Benedict Wells – um den kommt man zur Zeit ja gar nicht herum, so begeistert sind alle.
11 Mär 2016 at 21:04
Ich bin ganz überrascht, dass da so ein Hype drum ist. Ich hatte mir das Buch schon vor einiger Zeit aus der Programmvorschau herausgesucht. Jetzt muss ich aufpassen, dass ich es nicht weglege, nur weil alle Hurra schreien. Hmpf
11 Mär 2016 at 21:08
Ich verstehe dich gut! Mir geht es auch immer so, wenn ein Buch dauerpräsent ist und überall nur gelobt wird. Ich hoffe, du kannst trotzdem einigermaßen unvoreingenommen und mit großer Neugierde an den Roman herangehen und musst ihn nicht auf den SUB verdammen!
11 Mär 2016 at 21:27
Ich habe einfach die Augen zugemacht und noch keine Rezension dazu gelesen. 🙂 Vielleicht hilft es! Lächel.
6 Mär 2016 at 22:47
ui, jetzt hab ich kurz gedacht ich hab falsch geklickt, sieht ja so ganz ganz anders aus. Ich lese weietr Lustorientiert, und irgendwie immer noch mehrfach nebeneinander, was nicht so förderlich ist für die Konzentration wie ich grade so feststelle 😀
11 Mär 2016 at 20:56
Haha…. nein, alles richtig gemacht. 🙂
11 Mär 2016 at 21:28
puhh 😀
7 Mär 2016 at 15:52
Hallo, Mina!
Ich habe die Insel Taschenbuch-Ausgabe vom Wal, die meiner Meinung nach die schönste ist, allerdings ist sie auch ungekürzt. Ich hab das Buch mal angefangen, allerdings zieht es sich bereits am Anfang schrecklich, weshalb ich das Buch lieber wieder zur Seite gelegt habe. Wahrscheinlich wäre das Hörbuch die bessere Idee. Sag dann Bescheid, wie du es gefunden hast. 🙂
Ich wünsche dir viel Erfolg! 🙂
LG, m
PS: Das neue Design ist sehr hübsch. Ich mag die Farbzusammenstellung.
PPS: Jaaaaa! Garten! Jetzt müsste es nur aufhören zu schneien. 😐
11 Mär 2016 at 20:55
Halllllllooooo m!
Nun, bei uns hat es nun endlich aufgehört zu schneien und er ist auch getaut. So kann ich morgen erstmals in den Garten bzw. zunächst werde ich Autos putzen. Da freue ich mich schon richtig drauf. Und ins Gewächshaus will ich. Neben mir steht schon ein großer Schwung Saatgut, den ich noch durchschauen muss, um ggfs. was nachzubestellen.
Danke, für die Rückmeldung zum Design. So ganz begeistert bin ich noch nicht, aber mir fehlen da einfach die Fähigkeiten, mehr daraus zu machen und auch die Zeit mich da tiefer einzuarbeiten.
Ich werde berichten, wie ich den Wal fand. 🙂
Liebe Grüße und ein wundertolles Wochenende!
Mina