Ihr Lieben!

Dieses Mal sind Aig an taigh und ich richtig flott mit unserem Rückblick. Noch ist der Monat nicht zu Ende und doch können wir schon stolz präsentieren, was wir gelesen haben (werden)!

Naja, stolz….hm…stolz…also von den vorgenommenen Büchern wurden jetzt nicht wirklich viele gelesen oder gehört.

Von den 13. erwählten Büchern schafften es gerade zwei (!) gelesen zu werden.

  • Kate Morton – Das Seehaus
    Erschien im Februar 2016. Das wird unser Familiengeheimnisbuchjahr! Lächel. Wir waren ganz begeistert, als wir feststellen durften, dass Kate Morton endlich ein neues Buch herausbringt. Nur leider hat es uns gar nicht so gut gefallen. Wenn Ihr dem Link folgt, könnt Ihr in der Rezi lesen, warum.
  • Thea Dorn – Die Unglückseligen
    Erschien ebenfalls im Februar 2016. Das war ein Werk! Ich habe es gelesen und als Hörbuch gehört. Es ist so vielschichtig und komplex, dass ich noch immer nicht mit der Rezension fertig bin. Sie folgt aber auf jeden Fall noch!

Das waren allerdings insgesamt gesehen nicht die einzigen Bücher, die wir gelesen haben! Hinzu kamen noch einige, außerplanmäßig Büchlein, die da waren:

  • Marah Woolf – MondSilberNacht
    Erschienen 2015. Das war der letzte Band der MondSilberLicht-Saga. Wir mochten die Geschichte um Emma und Calum sooooo sehr! Schade, dass es vorbei ist.
  • Diana Menschig – So finster, so kalt
    Erschienen 2014. Wir wollten eigentlich nur reinlesen. Dann hatte es uns so gepackt, dass wir es innerhalb von zwei Tagen fertig gelesen hatten.
  • Nicole Gozdek – Die Magie der Namen
    Erschienen 2016. Nachdem auf Twitter ein riesen Hype darum gemacht worden und die Leseprobe gut war, holten wir es uns dann tatsächlich. Allerdings stellte es sich als Flop des Monats heraus. Die Story ist irgendwann einfach nur schön gewachsen und nett und alle sind toll und freundlich und lalalaaaaaa… schrecklich! Die Hauptcharaktere ist charakterschwach und bleibt es bis zum Schluss, was in Bezug auf ihre Rolle in der Geschichte eine grandiose Fehlleistung ist. Wir schreiben ja nie wirklich schlecht über Bücher, aber dieses Buch ist einfach nicht gut gewesen! Wenn wir Euch eine Rezi MIT Spoilern dazu schreiben sollen, sagt Bescheid, denn wir müssten schon sehr klar benennen können, was wir alles völlig daneben fanden. Das geht ohne Spoiler leider nicht.
  • Marie Jansen – Als wir Schwestern waren
    Erschienen 2016. Im Rahmen unserer Manege-Lesungen haben wir nun diesen Roman begonnen. Und wir sind total begeistert. Wir führen es hier bereits mit auf, das wir uns sicher sind, es bis zum Ende des Monats fertig gelesen zu haben.

Wir haben gerade festgestellt, dass das unser „Monat der Autorinnen“ war! Nur Frauen gelesen und gehört. Hui. Aber im Moment lauschen wir der Lesung zu Benedict Wells „Vom Ende der Einsamkeit“ und es folgt das Hörspiel zu „Moby Dick„. Was auch schon den Ausblick auf den April 2016 einleitet. Diesen werden wir nämlich nicht extra posten, da es sich ausschließlich um die Bücher aus dem März-Lesevorhaben handeln wird. Also schaut doch einfach noch einmal dort vorbei. Eigentlich müssten wir noch zwei Büchern aus dem Regal-HuB-Abbau-Projekt heraussuchen. Aber das machen wir erst, wenn wir die anstehenden Bücher gelesen haben werden.

Wie war Euer Lese-März? Habt Ihr etwas besonders Tolles gelesen? Und wie schaut es bei Euch aus mit den Vorhaben für den April-Monat aus?

Ganz liebe Grüße an Alle!

Mina und Aigantaigh

 

Werbung