Und weiter geht es quasi sofort mit dem Leseausblick für den Juni 2016. Am liebsten würden wir ca. 150 Romane gleichzeitig verschlingen. Zu schade, dass 150 Romane in einem Monat nicht zu schaffen sind. Da kommen uns ja fast die Tränen….
Doch lasst uns nicht trübselig schwafeln. Hier die Leseliste für Juni:
- Jodi Picoult – Schuldig
Erschienen 2012. Das liegt nun zum einen schon sehr lange in unserem HuB rum, zum anderen nun auch bereits den dritten Monat auf dem Lesevorhaben-Stapel und wohnt neben Minas Bett. Jetzt packte uns die Neugierde richtig und es wird endlich gelesen werden. - Ali Shaw – Der Mann, der den Regen träumt
Erschienen 2013. Drei Jahre wartet der arme Ali Shaw nun schon darauf, dass wir sein Buch in die Pfötchen nehmen. Eigentlich wäre es das perfekte Buch für den April mit all seinem Regen gewesen. Doch erst jetzt stellt sich wieder ausreichend Freiraum ein, um nach Herzenslust zu schmökern. Und wir hoffen sehr, dass wir ihm diesen Monat unsere Leseaugen schenken dürfen. - A. Banez – Die verlassene Geschichte
Die Ausgabe erschien 2006 im Hause List. Wir schleichen darum, fangen es einfach nicht an. Eigentlich wollten wir es aussortieren, wenn wir es nicht im Mai gelesen haben sollten. Aber das brachten wir ohne einen Blick hinein doch nicht übers Herz. - Wolfgang und Heike Hohlbein – Das Buch.
2003 erschienen. Und immer noch nicht dazu gekommen, es zu lesen… Mal sehen, was der Mai dazu zu sagen hat!Doch nun noch wenigstens eine kleine Auswahl an zusätzlichen ausgewählten Vorhaben aus der Bibliothek. Aber wirklich nur eine kleine, sonst kommen wir wieder nicht dazu, alle zu lesen: - Selma Lagerlöf – Von Trollen und Menschen
Erschienen 1915-21. Die Erzählungen der Nobelpreisträgerin, allen bekannt als Autorin von Nils Holgerson, klingen so wundervoll. Auch sie gehören zu dem oben genannten Bücherwunder-Projekt. - Cassandra Clarke – Lady Midnight
Erschienen 2016. Als Hörbuch das nächste auf der Liste. Eigentlich soll es sinnvoll sein, die anderen Bücher von Cassandra Clarke vorher zu lesen, vor allem wohl, weil dieser Band der neuen Reihe spoilern soll. Aber wir haben bisher gar nicht vor, die bereits erschienenen Reihen zu lesen… - Kimberley Wilkins – Das Haus am Leuchtturm
Erschienen 2015. Das Buch spielt in Australien 1901 und in London und Australien 2011. Wieder ein Familiengeheimnisschmöker. Ohne geht nicht!
Das waren die Vorhaben für Juni. Mehr nehmen wir uns dieses Mal lieber nicht vor…denn wir wissen, dass auch noch das ein oder andere Rezensionsexemplar eintrudeln könnte…
Und was habt Ihr Euch vorgenommen? Kennt Ihr schon eines dieser Bücher?
Alles Liebe,
Aig an taigh und Mina
1 Jun 2016 at 09:57
Ich kenne noch keines dieser Bücher, bin aber ganz gespannt, was ihr dazu schreiben werdet.
Bei mir stapeln sich auch noch Bücher aus dem Mai: „Panikherz“ von Stuckrad-Barre, „Unter Leuten“ von Juli Zeh, „Fallensteller“ von Stanisic. Bis auf das letzte sind das alles ganz schöne Wälzer. Ich bezweifle ja noch, dass ich die alle durchlesen werde diesen Monat. 😉
Liebe Grüße
Juliane
1 Jun 2016 at 21:43
Liebe Juliane.
Ich bin auch immer ganz gespannt, wie mir die ausgewählten Bücher gefallen werden. Den „Fallensteller“ möchte ich auch noch lesen und von Juli Zeh habe ich drei Romane auf dem HuB, die ich gerne irgendwann mal lesen möchte… die liebe Zeit…
Stuckrad-Barre und ich stehen etwas auf dem Kriegsfuß…
Ich wünsche Dir auf jeden Fall viel Lesefreude!
Mina
2 Jun 2016 at 14:22
Na da hast Du einiges vor, bin gespannt auf das Buch mit dem Regen…bin grad immer so verliebt in den Regen 😉 LG
3 Jun 2016 at 10:40
Auf das Buch bin ich auch besonders gespannt. Es ist in Planung – noch zwei nicht allzu dicke Bücher haben Vorrang.
3 Jun 2016 at 12:36
ja, bei mir stapelt es sich auch grade 😀 sind ja nicht die schlechtesten Stapel, nich
3 Jun 2016 at 12:48
Frag lieber nicht, WAS sich hier stapelt. Aber ich bin glücklich mit meinem Büchern und auch mit den ungelesenen Geschichten…
3 Jun 2016 at 12:55
❤
9 Jun 2016 at 21:29
Ich nehme mir in diesem Monat nur vor, Jane Eyre fertig zu lesen und in Neil Gaimans the view from the cheap seats zu schmökern. Da ich meine „Lesechallenge 2016“ mit 72 gelesenen Büchern schon fertig habe, ist alles nur noch the Icing of a cake.
13 Jun 2016 at 11:15
Hallo! 🙂
72? Hui…ich habe gerade Buch Nummer 49 für dieses Jahr beendet. Hinke Dir also etwas hinterher. Zwinker.