Ihr Lieben,

vorletzte Nacht habe ich ewig herumgestöbert zum Thema Buch-Box, Buch-Abo. Im englischsprachigen Raum gibt es so tolle Boxen! Da könnten sich die Deutschen mal ein Scheibchen abschneiden! Buchpreisbindung hin oder her!

stack-of-books-1001655_640
Quelle: pixabay.com

Besonders angetan bin ich von der FairyLoot Box, die leider „out of stock“ ist. Ich hätte sie getestet. Seufz. Die OwlCrate Box, die ebenfalls YA-Romane beinhaltet, sieht man ja sehr häufig auf Booktube. Besonders angetan bin ich jedoch von Prudence and the Crow. Die Idee, „vintage“ Bücher zu abbonieren, finde ich richtig klasse. Wieso kommt niemand in Deutschland auf diese Idee? Ich würde 100 Boxen abbonieren! Lächel.

Im deutschsprachigen Raum fand ich eher Buch-Abos, bei denen man auch nicht so recht weiß, was einem erwarten wird, wenn man dort bestellt. Bei den oben genannten Boxen gibt es ja immer wieder den Bereich „vergangene Boxen“ oder „unpacking Videos“ auf Booktube, bei denen man einen Eindruck gewinnen kann, was die Boxen so beinhalten. Dann gibt es die Drachenmondpost vom Drachenmond-Verlag. Auch wunderschön gestaltet. Leider habe ich die Bücher, die mich aus dem Verlag interessieren schon und der Rest fällt nicht so in mein Interesse.

Meine Schwester testet nun für ihren kleinen Sohn die Librileo, eine Abo-Box für Kinder. Ich bin gespannt, was so darin sein wird und wie zufrieden sie mit dieser sein werden.

Und ich selbst teste nun die Lesekatzen Buchbox in der Sonderbox „Märchen 2.0“. Ich bin sehr gespannt, was da auf mich zukommt. Es ist ein bißchen wie ein nachträgliches Bloggeburtstagsgeschenk.

skull-1193784_640
Quelle: pixabay.com

Doch nun zu meinem „Do it yourself“-Gedanken!
Ich habe mir überlegt, dass wir uns doch gegenseitig selbst immer mal wieder schöne Boxen zusammenstellen könnten, wenn es schon keine richtig guten, hübsch aufgemachten Abo-Bücher-Boxen in Deutschland zu geben scheint (ich lasse mich gerne eines besseren belehren, wenn Ihr was wisst!).

Ich habe mir dazu folgendes überlegt:

  • die Bücherbox wird von mir ein Thema bekommen; das erste Thema wird angelehnt an meine neuen Blogvorhaben das Thema „Schattendunkel“ sein
  • der Betrag, den ihr ausgeben könnt, sollte bei ca. 20 Euro inkl. Versand liegen; ich weiß, das klingt erst einmal recht hoch; wenn sich aber alle Mühe geben und ein liebevolles Paket zusammenstellen, das dem vorgegebenen Thema entspricht, dann könnte das für den preislichen Rahmen ein wirklich schönes Buchpaket für jede Empfängerin, jeden Empfänger werden!
  • ich habe lange überlegt, ob wir gebrauchte Bücher mit reinnehmen sollen; fürs erste habe ich mich dagegen entschieden; ich würde erst einmal schauen wollen, wie die Bücherboxen ankommen und dann vielleicht nachträglich etwas an Preis oder Inhalt ändern wollen; also gilt: erst einmal nur Neuware
  • neben mindestens einem schönen Buch zum ausgewählten Thema sollten ein paar feine Zugaben in dem Paket sein, die auch zu dem Thema passen; Ihr könnt Euch ja im Bereich der oben genannten Buchboxen inspirieren lassen; das können Tassen, Lesezeichen, Postkarten, Schreibutensilien und so weiter sein, zum Thema und zum Lesen im weitesten Sinne passen
  • bis zum 31. März können sich alle melden, die teilnehmen wollen, danach lose ich aus
  • Versandtag für die Boxen wäre dann der 15. April
  • wichtig ist, dass Ihr bereit seid, auf Eurem Blog, Eurem Booktube-Kanal oder bei Facebook über Euer Päckchen zu berichten (im Sinne der Wertschätzung für den Schenkenden); deshalb wäre es mir auch wichtig, dass nicht nur ein „Danke + Photo“ gepostet wird!
  • Euer Bücherboxen-Sender wird Euch zugelost. Ihr erfahrt nicht, wer er ist! Erst mit dem Paket, lüftet sich das Geheimnis!
  • wer teilnehmen möchte, sollte mir über das Kontaktformular seine Blog/ Booktube -, Adress- und E-Mail-Daten zusenden! Ich gebe die Adressdaten nur an die Senderin/ den Sender Eurer Buchbox weiter!
  • ach ja – und da wir eine gerade Zahl an Teilnehmenden haben sollten, kann es sein, dass ich kurz vor Schluss die Teilnahmerunde schließe, damit ich anschließend keine Probleme beim Zulosen haben werde!

Was haltet Ihr davon? Ich wäre sehr gespannt, ob das funktioniert! Wer ist dabei?

Wenn Ihr Anregungen habt, könnt Ihr auch gerne ein Kommentar hinterlassen!

Alles Liebe Euch – und ein tolles Wochenende!

Eure Mina

Bisherige Teilnehmerinnen:

Mina

Kathrin von Phantásienreisen

Jule von Jules Leseecke

 

Werbung