Ihr Lieben!
Im Februar machte ich den Vorschlag, dass wir uns doch gegenseitig Bücher-Boxen zusammenstellen könnten, um uns eine Freude zu machen. Dabei war ich mir gar nicht so sicher, ob das Anklang finden würde und darüber hinaus war mir unklar, wie man eine solche Bücher-Box-Aktion gestalten könnte. Ich überlegte mir für die erste Bücher-Box ein Thema, welches möglichst Spielraum in allen Genres bot, so dass die/der Beschenkte auch ein Paket erhalten konnte, das zu seinem Lesegeschmack passte. Das erste Thema war „schattendunkel“.
Für den ersten Versuch meldeten sich außer mir noch drei weitere Personen, die an dem „Spektakel“ teilhaben wollten: meine Freundin Nadine (die leider keinen eigenen Blog hat, deren Paket-Präsentation dann aber noch auf dem meinem folgen wird), der lieben, treuen und fleißigen Bloggerin Kathrin von Phantásienreisen und der lieben, stets sehr aktiven Jule von Jules Leseecke, die ich durch diese Aktion erfreulicherweise kennenlernen durfte.
Im April war es dann soweit. Leider hatte ich völlig übersehen, dass die Versandzeit in die Osterzeit fiel, was zu einigen Verspätungen und Unannehmlichkeiten führte. Doch inzwischen sind alle Bücher-Boxen eingegangen und durften entpackt werden!
Bevor ich nun von meiner wundervollen Buch-Überraschung zu berichten beginne, möchte ich noch die Auspackberichte von Kathrin und Jule verlinken. Vielen Dank an Euch beide, für Eure tollen Berichte!
Kathrins Schattendunkel-Box
Jules Schattendunkel-Box
Doch nun zu meiner wunderbaren Box, die mich am Samstag vor einer Woche – nennen wir ihn Palmsamstag – erreichte! Beim Auslosen freute ich mich sehr, dass meine Box-Packerin Kathrin sein würde. Als ich von einem Kongress wieder kam, stand auf meiner Terrasse ein Paket mit Beule, das auf mich wartet. Ich freute mich schon, als ich es von weitem sah, zügelte mich aber noch bis zum spätern Abend mit dem Auspacken. Ich wollte zu Hause angekommen sein, um den Wundern aus der Schattendunkel-Box entgegenzublicken.
Als erstes sprang mit die Ursache für die hübsche Beule, die das Paket hatte, ins Auge: eine große Kerze im Schraubglas mit einem wohligen Duft, der sich „Natural“ nennt, mich aber an frisch gewaschene Wäsche und Lenor Aprilfrisch erinnert. Herrlich! Als nächstes schälten sich ganz tolle Wunderbarkeiten aus der Box! Ich fand darin meinen geliebten Yogi-Tee (hattest Du Dir das etwas von der Buchmesse in Frankfurt vorletztes Jahr gemerkt?!? *zwinker*) Lesezeichen, eine Parabel von Edgar Allan Poe „Schatten“ und einen ganz lieben Brief, in dem sich Kathrin zusätzlich ein paar Gedanken zum Thema „Schattendunkel“ machte.
Und dann war da natürlich noch das schattendunkle Buch. Ich war so gespannt, was Kathrin für mich ausgewählt haben mochte! Und dann – ja dann – war ich buff! Es handelte sich bei meinem schattendunklen Buch um Neil Gaimans „Niemalsland“ in der ungekürzten Ausgabe, die es zuvor auf Deutsch nicht gab! Das stand auf meiner Wunschliste, die Kathrin gar nicht kannte! Es liegt schon auf meinem Nachtisch – das Lesebändchen zum Selbsteinkleben habe ich hinten im Buch schon fixiert! Jetzt wartet es darauf, dass ich noch zwei Bücher beende (Kate Mosse „Der Kreis der Rabenvögel“, Antonia Hodgson „Der Galgenvogel“) und dann werde ich mich diesem Buch widmen. Ich versuche mir die ganze Zeit etwas von dem Yogi-Tee aus dem Päckchen aufzubewahren… Das wird schwer! Lächel.
Liebe Kathrin! Ich danke Dir ganz herzlich für dieses wunderbare Überraschungs-Paket! Es kam genau zum richtigen Zeitpunkt mit genau dem richtigen Inhalt bei mir an! *liebdrück*
Insgesamt hat mir die Aktion sehr viel Freude bereitet. Das nächste Mal sollte ich zwar etwas mehr auf den Versandzeitraum achten, aber ansonsten bin ich sehr glücklich darüber, dass wir vier uns eine tolle Freude bereiten konnten. Auch wenn es unfreiwillig fast sowas wie Oster-Wichtel-Pakete geworden sind. *lächel* Wenn Ihr Lust habt, würde ich gerne einmal wieder eine solche Buch-Box-Runde starten. Vielleicht werden wir ja auch mit der Zeit ein paar mehr Leute oder es finden sich gemeinsam andere/ weitere Ideen für solche kleinen Freuden unter Bücherfreunden!? Ich bin offen für fast alles!
Ich wünsche Euch allen eine wunderbare Lesezeit!
Mina
4 Mai 2017 at 17:53
Liebe Mina,
ich freue mich sehr, dass du dich über die Kleinigkeiten gefreut hast.
Es war gar nicht so einfach, ein Buch zu finden, dass ich zu 100 % als ideal für dich empfunden hätte (und das du noch nicht kennst 😉 ) – ich hatte im Vorfeld relativ präzise Vorstellungen und war dann im Buchhandel erst enttäuscht, nicht das zu finden, was meinen Ansprüchen gerecht wurde. Bis mir „Niemalsland“ ins Auge fiel und da klingelte es. Nun kam mir allerdings die Frage, ob du diesen Roman nicht womöglich schon kennst. Doch das Risiko war ich bereit, einzugehen. Daher war ich sehr erleichtert, dass du es tatsächlich noch nicht gelesen hattest.
Und ja, deine Liebe für Yogi-Tees habe ich mir tatsächlich gemerkt. Der Besuch im Zelt auf der Buchmesse ist mir schließlich zu einer Lieblingserinnerung der FBM geworden und dank dir habe ich regelmäßig im Büro einen kleinen Yogi-Tee-Vorrat. 😀
Ich wünsche dir viel Freude und vor allem spannende, gemütliche Stunden beim nächsten Sturm oder Gewitter. Ich selbst kenne „Niemalsland“ ja nur in der Hörspielversion und bin daher sehr neugierig, was du zum eigentlichen Roman berichten wirst (ich sehe ihn schon auf meine Wunschliste wandern…).
Ganz liebe Grüße
Kathrin
5 Mai 2017 at 23:06
Huhu!
Und ob mir das gefallen hat! Sowas von! Lächel.
Ich überlege gerade, ob ich nicht heute Abend doch schon ein klitze-kleines bisschen reinlesen soll…lalala….
Ich werde berichten!
Liebe Grüße,
Mina
4 Mai 2017 at 23:24
Ich wünsch Dir sehr viel Spaß mit dem GAIMAN!
5 Mai 2017 at 23:01
Ganz lieben Dank!