Hallöchen!
Ich hatte Euch ja angedeutet, dass ich mich mit dem Thema Bücher-Boxen auseinander gesetzt habe. In meinem Beitrag dazu hatte ich von verschiedenen Boxen berichtet. Und neben der dort angekündigten DIY-Box, die inzwischen bei allen ankam, was Ihr hier nachlesen könnt, habe ich zwei weitere Boxen getestet: einmal die Box vom Antiquariat Prudence and the Crow und einmal die Lesekatzen Buchbox. Über letztere möchte ich Euch heute berichten.
Ich bestellt sie noch im Februar, doch aufgrund von Lieferschwierigkeiten der Goodies, die beigefügt werden sollten, verzögerte sich der Versand der Box um einige Zeit. Ich fand das nicht schlimm, da man ganz lieb per Mail auf dem Laufenden gehalten wurde und der gesamte Ablauf stets transparent war. Vielen Dank an dieser Stelle dafür!
Ich hatte mir damals keine „Monatsbox“ bestellt, sondern eine damals ebenfalls orderbare Sonderbox mit dem Thema „Märchenbox 2.0“. Das war gewagt, da ich mir aufgrund des „2.0“ schon dachte, dass es sich um die moderen Interpretation klassischer Märchen handeln wird. Damit habe ich so meine Probleme, wenn ich ehrlich bin. Es gibt zwar durchaus Umsetzungen, von denen ich überzeugt bin (Cinder, Diana Menschig), aber die meisten Neu-Interpretationen schrecken mich eher ab und ich finde es schade, wenn jungen Menschen dadurch womöglich ein falsches Bild der wunderschönen Märchen vermittelt wird.
Dennoch habe ich mich für die Märchenbox entschieden. Ich dachte mir, ich lasse es einfach darauf ankommen. Das Buch, das sich darin befand, ist in der Tat eine sehr moderne Umsetzung meiner geliebten Märchenwelt! Das Buch „Saint Falls“ ist ein Kurzgeschichten-Roman verschiedener Autorinnen und Autoren aus dem deutschsprachigen Raum. Das Buch erschien zum 28. April und alle, die diese Box bestellt hatten, bekamen einen Aufkleber mit den Autogrammen der Autorinnen und Autoren dazu, den man sich ins Buch kleben konnte. Ob „Saint Falls“ mir gefallen wird, wird sich herausstellen. Ich habe es erstmal auf meinen HuB gepackt, da mich der Aufhänger „Kann Spuren von Sex, Gewalt und Feenstaub enthalten“ eher gar nicht zum Lesen animierte…
Ansonsten fand ich jedoch die Box sehr liebevoll und durchdacht gestaltet. Neben einer schönen Karte, die das Thema aufgriff und auf deren Rückseite ausführlich der Inhalt der Box beschrieben wurde, fanden sich allerlei Goodies: viele Lesezeichen, Postkarten, eine Kette, ein Taschenspiegel, ein Notizheft, ein Märchen-Ü-Ei und Badeperlen. Mir hat das Auspacken und Durchstöbern der Box Freude gemacht. Letztlich vermute ich aber, dass ich nicht ganz der Altergruppe der Box entspreche. Dies war jedoch keine Überraschung, da ich mir das beim Blick auf die vergangenen Boxen schon dachte. Ich werde das Buch auf jeden Fall anlesen und mir dann ein Urteil dazu bilden.
Waldnacht-Grüße,
Mina
5 Mai 2017 at 20:32
Ach, schade, dass dich diese Box nicht ganz begeistern konnte. Mir geht es wie dir: Ich bin kein Fan von modernen Neuinterpretationen der Märchen. Aber neugierig werde ich trotzdem immer auf diese. 😉 So war ich sehr gespannt darauf, was du über diese Box berichten würdest. Mich hätte der Inhalt wohl auch nicht vom Hocker gerissen, bei jüngeren Leserinnen mag so etwas aber womöglich gut ankommen.
Zumindest bist du eine Erfahrung reicher und kannst Vergleiche zwischen verschiedenen Boxen ziehen. 🙂
5 Mai 2017 at 23:05
Liebe Kathrin,
ja, es ist wahr. Wirklich begeistert bin ich nicht, und dass, obwohl ich mir schon dachte, dass es eine Neuinterpretation sein würde. Ich hoffte ein wenig, es könnte sich um etwas ähnliches wie „Cinder“ handeln. Das mochte ich wirklich gerne.
Über die Box von Prudence and the Crow werde ich noch berichten. Die hat mir sehr viel besser gefallen.
Liebste Grüße,
Mina
6 Mai 2017 at 07:26
Guten Morgen liebe Mina 🙂
Bücher wie „Cinder“ finden sich vermutlich häufiger bei Fantasyboxen wie Fairy Loot. Letztere haben ja generell immer ganz interessant klingende Bücher.
Ich freue mich, dass wenigstens die Box von Prudence and the Crow überzeugt hat und bin neugierig, was du auspacken durftest. Mir waren bisher beide deiner getesteten Boxen völlig unbekannt – schön, dass ich hier bei dir einen kleinen Einblick in diese bekomme. 🙂
Liebe Grüße und einen wundervollen Samstag (heute endlich mal mit Sonnenschein – zumindest bei uns)!
Kathrin
7 Mai 2017 at 16:54
Liebe Kathrin,
rechtzeitig zum Lesetag kam dann aber heute auch wieder Regen, der auf mein Dach trommel-rommel-rommelt. Das darf er heute auch! Lächel.
Ich muss den Beitrag zu Prudence noch schreiben, habe aber aktuell so viele Ideen, dass ich nicht weiß, wo ich anfangen soll!
Liebste Grüße,
Mina