Der Neurologe Karl-Max Einhäupl ist ein wirklich überaus beeindruckender Arzt, dem man beim Zuhören seine Leidenschaft für seine Beruf, seinen Wunsch, zu helfen und zu heilen sofort abnimmt.
Eigentlich wollte er gar kein Neurologe werden (sondern Kardiologe), doch dann blieb er auf Stippvisite hängen und eine große Leidenschaft für dieses komplexe und faszinierende Fach begann.

Heute ist Einhäupl Vorstandsvorsitzender der Charité Berlin und mit seinem Engagement dafür gesorgt, dass die größte Universitätsklinik Deutschlands zu einer der besten Kliniken auf der Welt wurde.

Ich selbst habe lediglich Neuropsychologie studiert, was aber auch schon sehr lange zurück liegt. Gerade deshalb schätze ich die Podcasts zum Thema Neurowissenschaften sehr, weil sie mir erlauben, immer wieder ein wenig Einblick in den sogenannten „State of the Art“ zu geben.

Quelle: Karl-Max Einhäupl, Charité – „In der Neurologie lernt man, was der Mensch ist“

Werbung