Heute stelle ich Euch mal keinen psychoanalytischen oder medizinischen Podcast vor, sondern einen, der vielmehr zu dem eigentlichen Thema meines Blogs passt. Es geht um Bücher. Genauer gesagt, um ein Interview mit dem deutschen Thriller-Bestseller-Autor Sebastian Fitzek. Das Interview wurde mit ihm auf der Frankfurter Buchmesse 2017 geführt.
Ich selbst sah ihn dort auch, allerdings in einem anderem Gespräch.

Wie einige von Euch wissen, hatte ich in den letzten Jahren immer ein recht gespaltenes Verhältnis zu Fitzek. Das lag mitunter daran, dass mein „erster Fitzek“ der Roman „Abgeschnitten“ war, den er zusammen mit Michael Tsokos, einem Professor für Rechtsmedizin an der Berliner Charité, geschrieben hatte. Ich fand den Roman so grausam brutal, dass ich mich damals fragte: „Was stimmt denn  mit dem Typ nicht?“ Hier muss ich anfügen, dass ich nicht so häufig Thriller lese oder höre und daher ebenfalls ein „Weichei“ bin.

Gut gefielen mit dann jedoch sein Erstlingswerk „Die Therapie“ oder „Passagier 23“. Im Moment  höre ich den neusten Psychothriller „Flugangst 7a“. Der Protagonist ist Psychiater. Somit passt dann dieser Podcast doch wieder in die Reihe der psychoanalytischen Beiträge, die ich hier in den vergangenen Wochen gepostet habe.

Viel Spaß beim Hören!
Sebastian Fitzek – Interview

Werbung