…nachdem ich herausgefunden habe, dass ich doch nicht alle zuletzt geschriebenen Artikel verloren habe, sondern nur nicht verstanden habe, wie die WordPress App auf dem iPad funktioniert, kann ich nun also doch wieder bloggen… Ich hatte schon fast die Lust verloren. Ständig schienen alle vorbereiteten Beiträge verschwunden zu sein. Aber „oh Wunder“ gerade eben habe ich sie wieder gefunden und zwar ganz ohne sie zu suchen. Ich hatte einfach akzeptiert, dass sie weg sind und nach längerem „Motzmodus“ wieder Lust hatte, zu Bloggen. Tja, und „tadaaa – gefunden“.
Ihr dürft Euch also in den nächsten Tagen bzw. Wochen über ein paar neue Beiträge hier auf Aig an taigh freuen. Unter anderem wird es einen Schwung Rezensionen geben. Da wären zwei Bücher über Ernährung und Umgang mit Autoimmunerkrankungen, eine Biographie über Thoreau, eine Romanbesprechung… Ein bißchen dies und ein bißchen das, also.
Außerdem habe ich einen Beitrag verfasst, der ganz anders ist und auch nichts mit Büchern zu tun hat. Es geht vielmehr um ein Thema, das sich mir beim Lesen einer meiner Lieblingszeitschriften, der Gehirn und Geist, aufdrängte und mich nicht los ließ. Dazu habe ich mir ein paar Gedanken gemacht, sie niedergeschrieben und ich bin gespannt, was Ihr davon halten werdet.
Dann hatte Aig an taigh ja auch Geburtstag, was in dem Frust der verschwundenen Blogbeiträge unterging und nachträglich gebührend gefeiert werden möchte. Eigentlich hatte ich vor, Aig an taigh anlässlich des Geburtstags umzustrukturieren. Mir fehlte aber bislang für ein solches Projekt die Lust und auch die zündende Idee.
Nach und nach wird es wohl dennoch zu den geplanten Umstrukturierungen hier kommen. Aig an taigh war ursprünglich nie als reiner Buchblog geplant. Und ich möchte dieses Jahr nutzen, um diesen Blog für mehr als meine Buchleidenschaft zu nutzen. Inwieweit sich das umsetzen lassen wird, muss ich noch schauen, doch würde ich sehr gerne meine anderen Leidenschaften hier mehr Raum einnehmen lassen…
So zum Beispiel meine Leidenschaft für Yoga, die Yoga-Philosophie und alles, was da so dazu gehört. Gerade da ich selbst noch nicht allzu lange auf die Matte steige, finde ich es noch immer spannend, mich über die Yoga-Welt zu belesen, mich darin auszuprobieren und zu finden. Und wenn ich hier eine Möglichkeit hätte, mich auszutauschen, wäre das noch toller.
Das Niederschreiben meiner Gedanken zu dem oben erwähnten Beitrag in der „Gehirn und Geist“ könnte durchaus auch eine Kategorie werden, der ich öfter Raum geben würde.
Zwei andere Bereiche, die hier gerne Platz finden würden, wären meine große Liebe für „Kochen, Einmachen, Ernährung“ und meine Wuseleien im Garten. Wie genannt – ich weiß nicht, wieviel Zeit ich finden werde, all das hier nieder zu schreiben und zu pflegen. Aber ich hätte Lust darauf und mag es gerne ausprobieren.
Nun, ich hoffe auf viel Zeit zum Schreiben, Austauschen und Leben!
Schneegrüße aus dem Wald,
Mina
4 Mär 2018 at 09:43
Liebe Mina,
erst gestern musste ich plötzlich – als ich einen Yogitee genoss – an dich denken … und schon entdecke ich heute einen Beitrag von dir. 🙂 Wie schön, von dir zu lesen!
Deinen Frust über die vermeintlich verschwundenen Artikel kann ich verstehen – so etwas demotiviert. Zum Glück hast du sie aber wiedergefunden. 🙂 Ich bin gespannt, was ich in nächster Zeit hier lesen darf. Sehr neugierig bin ich darauf, wie sich dein Blog generell in Zukunft gestalten wird. Beim Thema Yoga hast du mich auf jeden Fall schon mal als treue, begeisterte Leserin. 🙂
Herzlichen Glückwunsch auch nachträglich zum Blog-Geburtstag! Ich wünsche dir und Aig an taigh ein Jahr voller Inspiration!
Liebe Grüße und einen wundervollen Sonntag wünscht dir
Kathrin
4 Mär 2018 at 22:09
Liebe Kathrin,
Wie schön, dass Du an mich gedacht hast und wie schön, dass Du bei Yogitee an mich denken musst, wie ich an Dich, wenn ich Lacombe in den Händen halte, oder er mir irgendwo begegnet. Lächel.
Das mit den Blogbeiträgen, die verschwunden waren, war in der Tat sehr dubios. Letztlich habe ich das iPad noch nicht lange und daher kam ich mit der App nicht zurecht. So langsam findet sich aber alles. Technik…
Das freut mich, wenn Dich das Thema Yoga interessiert und Du Dich auf die Beiträge dazu schon freust. Ich bin sehr gespannt, was da so aus meinen Fingern fließen wird. Denn das ist ja ein wirklich sehr persönlicher Lebensbereich und das bedeutet, sich noch einmal etwas mehr öffnen im großen weiten Netz.
Danke für die Geburtstagswünsche. Wir haben heute quasi nachgefeiert und ich war mit einer Freundin in einem wunderschönen Kaffeehaus in Wiesbaden.
Hab einen wunderbaren Start in die Woche!
Mina