Ich war nie ein großer Nora Roberts-Fan, mochte ihre Romane aber dennoch immer mal wieder gerne. Als vor einigen Wochen Luna Wood auf ihrem YouTube-Kanal von Nora Roberts neuem Roman „Am dunkelsten Tag“ schwärmte, bekam ich richtig Lust darauf, das Buch zu hören.
Und ich wurde nicht enttäuscht. Der neue Roman von Nora Roberts hat mich so begeistert, dass die über 21 Stunden Hörbuch, gelesen von Vanida Karun, wie im Flug vergingen und dazu führten, dass ich mir gestern Abend nach dem Beenden sofort ein weiteres Buch der Autorin als Hörbuch herunter lud.

Am dunkelsten Tag beginnt mit einem Amoklauf in einem Einkaufszentrum mit Kino, bei dem viele Menschen sterben oder verletzt werden. Für viele Überlebende veränderte sich nach dem Amoklauf ihr Leben nachhaltig, nicht nur zum Schlechten. Die Protagonisten des Romans spielten alle bei diesem Attentat eine Rolle und im Laufe der Geschichte verstricken sich die deren Lebensläufe auf spannende Art und auch teils sehr liebesbezogene Art. Wer Nora Roberts kennt, weiß, dass sie sowohl reine Liebesgeschichten schreibt, zum anderen aber auch das Genre Romantic Suspense bedient, in dem Thrillerelemente mit einer Liebesgeschichte verwoben werden. So auch in diesem Buch. 9783764506865

Die weibliche Hauptfigur ist Simone Nox, die als Jugendliche während des Attentats mit Freundinnen im Kino war und den Angriff überlebte. Wir begleiten sie durch ihre Zeit direkt nach dem Amoklauf, während ihres Studiums, aber hauptsächlich in der Zeit als junge Erwachsene, in der sie sich einen Namen als Künstlerin schafft und mit ihrer Großmutter Cece auf einer Insel lebt.

Die männliche Hauptfigur, Reed, überlebt den Amoklauf und findet durch den von ihm miterlebten beherzten Einsatz der Polizei seinen beruflichen Weg und wird Polizist. Ihn lässt der Amoklauf nie wirklich los… Außerdem ist er lange Zeit auf der Suche nach seiner Heimat. Denn während er zwar in seinem Job angekommen ist und darin Erfüllung findet, findet er nirgendwo wirklich ein Zuhause, indem er sich wohlfühlt…bis 12 Jahre nach dem Amoklauf sich alles verändert…

Eine Reihe von Morden lassen ihn und seine Kollegin aufhorchen. Seine Kollegin war damals auch als eine der ersten Polizisten vor Ort in dem Einkaufszentrum.

Hier beende ich die Schilderungen über das Buch, denn ich will nicht spoilern.

Schnell nahm das Buch für mich an Fahrt auf. Anfangs saß ich da mit der Hand vor dem Mund und war geschockt über die Ereignisse im Einkaufszentrum und wusste zunächst nicht, ob ich weiterhören könne. Doch erfreulicherweise war mein Gespannt sein stärker als der Angsthase in mir und ich hörte weiter.

Ich war durch Nora Roberts Schreibstil, aber auch durch die tolle Lesung von Vanida Karun den Personen in der Geschichte so nah, dass ich immer wissen wollte, wie es weitergeht. Nora Roberts kann unglaublich gut Personen ausarbeiten. Sie werden auf wenigen Seiten bereits lebendig, sind einem nah. Und dabei ist es gleich, ob sie die Guten oder die Bösen darstellen. Einfach großartig! Vanida Karun gelingt es zudem beeindruckend, durch verschiedene Stimmlagen und das sich einfühlen in die Figuren, ihren Teil dazu beizutragen, dass das gesamte Personal zum Leben erwacht. Während der Lesung wusste ich immer sofort, welche Figur gerade spricht oder denkt, ohne dass im Vorhinein gesagt werden musste, wer gerade zu Wort kommt. Und das ist der fähigen Sprecherin zu verdanken.

Besonders mochte ich in diesem Roman Simones Großmutter CeCe. Sie ist eine sehr gelassene Künstlerin, die man wohl als Alt-Hippie bezeichnen könnte. Voller Herz und Humor, Weitsicht und großartigen Haltungen. Bei ihr würde ich auch wohnen wollen! So eine fantastische Frau.

Die Ausarbeitung dieser Figur trug mit Sicherheit auch dazu bei, dass ich teilweise so vertieft in diesen Roman war, dass ich im Hier und Jetzt alles vergaß, stattdessen die Bloody Mary roch, die sie tranken, das Meer rauschen und die alten Holzdielen knarren hörte…

Genug des Schwärmens! Lest dieses Buch! Oder hört es, wie ich es getan habe. Es ist lohnt sich wirklich!

Erschienen ist „Am dunkelsten Tag“ im Blanvalet-Verlag als gebundenes Buch für 20,00 Euro in der deutschen Übersetzung von Margarethe van Pée. In der eBook-Ausgabe kostet es 15,99 Euro und als Hörbuch ist es in einer gekürzten Version im Randomhouse Audio Verlag erschienen (14,99 Euro). Ich hörte die ungekürzte Version, die exklusiv bei Audible erschien. Beide Audioversionen sind von Vanida Karun gesprochen.

Dieses Buch habe ich mir selbst als Hörbuch gekauft. Ich habe keinerlei Zuwendung für diese Rezension erhalten.

Werbung