Eine gerade selbst wieder entdeckte Rezension zu einem meiner Lieblingskochbücher. Vielleicht habt Ihr ja (noch einmal) Lust, sie zu lesen…

Darf ich Euch zu uns in unsere Hobbitküche einladen? Es ist wirklich behaglich und geräumig dort!

Ihr könnt direkt am großen schwarzen Holztisch Platz nehmen. Und während ich Euch etwas wohl-wärmendes zu essen zaubere, entspannt Ihr Euch ein bißchen. Vielleicht möchtet Ihr eine Tasse Kaffee? Oder vielleicht doch eine Feuerorangenbowle mit Minizuckerhut und Rum?
Hier ist auch noch etwas Honigkuchen, selbstgebacken versteht sich. Nehmt ruhig! Denn heute gibt es Suppe. Da darf man vorher schon mal sündigen. Lächel.

Was soll ich uns denn Feines kochen? Marion Grillparzer gibt uns gemeinsam mit ihren Kolleginnen Martina Kittler und Cora Wetzstein auf jeden Fall eine ausgezeichnete Grundlage für das Suppe kochen. Mit ihrem Buch „Magische Suppen“ dürfte ich auch heute für uns, lieber Besucher, liebe Besucherin, einen wahrlich magischen Moment in der Hobbitküche hier im Wald zaubern können.

3783_Magische Suppen_UM.indd

Wie wäre es mit einer Kichererbsensuppe aus dem Orient? Sie würde sicher für unglaublich gute Laune in der Küche und am Eßtisch sorgen. Euch ist nicht so nach kichern zumute? Kein Problem. Ich könnte auch die beste Kürbiscremesuppe machen, die mir je untergekommen ist! Sie duftet herrlich nach Curry und der Clou ist eine Banane. Ein Traum!

Ach so, Ihr hattet schon so viel Kürbis in letzter Zeit. Hm. Ja, kann ich verstehen. Mitten im Winter ist man manchmal etwas kürbislaunig. Aber schade ist es schon. Ihr müsst sie dann ein anderes Mal probieren!

Hmmm, lasst mich mal nachdenken…. Russische Salzgurkensuppe… Nein, das wäre für heute zu extravagant… Gumbo… nicht schlecht, aber nein, nicht jeder mag Meeresfrüchte….

Ohhhhh….das Hexensüppchen…das ist nun wahrlich ein Genuß! Hackfleisch, Bohnen, Paprika, leicht scharf…. Achso! Vegetarisch müsst es schon sein? Ach und es wäre schön, wenn es nach dem schweren Essen der letzten Wochen magisch gut tun würde?

Gut, also dann ist es klar!
Es gibt heute die Ayurvedische Auberginensuppe! Sie ist genau das, was man nach Tagen voll schwerem Essen und nach einem regnerischen Tag, der einem in die Knochen gekrochen ist braucht, um noch einmal ganz wunderbar wach zu werden, sich durchwärmt und geliebt zu fühlen.

Für mich liegt ihr Geheimnis im verschiedenen orientalischen Gewürzen, die fein auf einander abgstimmt sind. Ihr werdet sehen – nein, Ihr werdet es schmecken – sie ist ein magischer Moment!

Ich brauche nun noch ein Weilchen, um die Suppe zuzubereiten. Aber in einem Stündchen ungefähr können wir dann Essen!
„Magische Suppen“ von Marion Grillparzer ist im GU Verlag erschienen. Das Buch in der Geschenkausgabe kostet €9,99.

Werbung