-Werbung, da Rezensionsexemplar-

Und noch so ein gigantisch gutes, hörenwertes Kinderhörbuch, von dem ich beim Hören hin und weg war!

„Theo und das Geheimnis des schwarzen Raben“ wurde so wunderbar von Stefan Kaminski eingelesen! Die Atmospähre knisterte vor Grusel und Spannung von Anfang an. Ich habe das Hörbuch so geliebt, denn:

„Als eines Nachts ein Schiff in der Platane vor Theos Fenster landet und ein waschechter Pirat klammheimlich in sein Zimmer einsteigt, glaubt Theo zuerst an einen schlechten Traum. Doch dann entführt ihn die verrückte Crew des großen Dreimasters auf eine abenteuerliche Reise über die Sieben Weltmeere. Dabei muss Theo immer wieder über sich selbst hinauswachsen – um den Gefahren der Ozeane zu trotzen, aber auch, weil ihn diese Reise seinem verschollenen Vater ein Stück näher bringt …“ (Klappentext)

Ich kam auf das Hörbuch eigentlich über den Sprecher Stefan Kaminski. Denn dieser las auch „Tschüss, kleines Muffelmonster“ von Julia Böhme und konnte meinen kleinen Neffen Anton und mich sehr begeistern. Theo und das Geheimnis

Daher dachte ich, dass ein weiteres Kinderhörbuch mit dem gleichen Sprecher und dem spannend klingenden Klappentext kein Fehlgriff werden könne. Und ich sollte recht behalten!

Beim Hören hatte ich schnell das Gefühl, mit auf dem Schiff zu sein, das Holz knarzen zu hören und die Seeluft zu riechen. Es hat nicht nur Spaß gemacht, der Geschichte zu lauschen, sie war auch voller Spannung und darüber hinaus wirklich berührend.

Das Hörbuch erschien für € 12,45 im cbj audio Verlag. Es ist auch als Download erhältlich. Außerdem erschien es als gebunde und als eBook-Ausgabe im cbj Verlag der Randomhouse Verlagsgruppe.

Bei dem hier besprochenen Buch handelt es sich um ein Rezensionsexemplar. Das bedeutet, ich habe das Buch vom Verlag zum Rezensieren zur Verfügung gestellt bekommen. Dies hat jedoch keinen Einfluß auf meine Meinung.

 

Werbung