Ich hatte schon ewig keinen Fitzek mehr gehört oder gelesen. Und eigentlich ging der Hype um „Mimik“ selbst während der Buchmesse an mir vorbei. Doch irgendwas hat mich letzte Woche geritten und ich habe doch kurz bei audible in den neuen Fitzek reingehört – und schwups war er auch schon gekauft und relativ bald durchgehört.
Es war zwar etwas befremdlich mit Fitzek die Weihnachtsdeko anzubringen, aber hier kommt in diesem Jahr nicht soooo viel Stimmung auf, da wir einen schweren Verlust verkraften müssen. Daher war so eine mörderische Ablenkung genau das Richtige.
Mein letzter Fitzek war übrigens „Flugangst 7A“, als Hörbuch erschienen 2017. Ist also wirklich schon sehr lange her, dass ich zuletzt etwas von ihm gelesen oder gehört habe. „Flugangst 7A“ hatte mir ganz gut gefallen, wenn ich mich recht erinnere. Aber so wirklich mitgerissen hatte es mich nicht.
Anders als „Mimik“ – das war wirklich sehr spannend. Und die Auflösung hat mich richtig fassungslos zurückgelassen!
Hannah Herbst ist eine erfahrene deutsche Mimikresonanz-Expertin, die sich auf geheime Signale der menschlichen Mimik spezialisert hat. In diesem Zusammenhang hat sie häufig für die Polizei gearbeitet und geholfen, Gewaltverbrecher zu fassen.
Wer jetzt glaubt, dass der Roman damit beginnt, dass wieder ein schrecklicher Gewaltverbrecher gesucht und Hannah von der Polizei wieder zu Rate gezogen wird, der kennt Fitzek nicht gut! Zwar gibt es in der Tat ein schreckliches Gewaltverbrechen an einer Familie, in der nur der Sohn der Familie überlebt hat, doch wird Hannah nicht als Expertin hinzugezogen. Denn es handelt sich bei der Familie um Hannahs Mann und dessen Tochter. Und Hannah hat bei einem Verhör die Tat gestanden.
Nur kann sie sich, als sie aus einer Narkose erwacht nicht mehr an die Morde oder gar das Geständnis erinnern. Hannah kann aus dem Gefängnis entkommen und es beginnt eine actionreiche, düstere Reise, bei der sie versucht, Licht ins Dunkel zu bringen und ihren Sohn zu finden.
Die Story hat einige wirklich gute Twists, ist toll recherchiert und der Plot endet, wie erwähnt, in einer schockierenden Schlussszene. Ich bin wirklich beeindruckt.
Ich will inhaltlich hier gar nicht mehr verraten, da jede Facette, jede Figur wirklich entdeckenswert ist.
Das Buch erschien in einer tollen Aufmachung bei Droemer Knaur für € 24,00, als ebook für € 14,99. Ich habe es allerdings als Hörbuch gehört. Erschienen bei audible, gelesen von Simon Jäger, dessen Stimme immer schon mit ein Garant für tolle Hörstunden ist.
Kommentar verfassen