Begonnen 2015 will ich mein Backlist-Projekt beibehalten. Mich haben die vielen guten Neuerscheinungen im Herbst 2015 zwar gefreut, aber ich merkte doch noch einmal neu, ähnlich wie zum Jahreswechsel 14/15, dass mich die vielen Neuerscheinungen eher erschlagen.
Damit zukünftig deutlich wird, welche Bücher ich in welchem Jahr las (und somit auch immer das gerade vergangene zum Backlist-Jahr werden kann), habe ich nun in Klammer die Jahreszahl geschrieben, als ich das Buch las.
Nicht alle dieser Bücher werden eine Rezension erhalten. Die Bücher, die ich rezensiert habe, sind zu den jeweiligen Rezensionen verlinkt:
unbekanntes Datum
Hanni Münzer – Honigtot (2015)
1848
Fjodor Dostojewski – Weiße Nächte (2016)
1851
Herman Melville – Moby-Dick (2016)
1934
Agatha Christie – Mord im Orient Express (2015)
1947
Wolfgang Borchert – Schischyphusch (2016)
1957
J.R.R. Tolkien – Der kleine Hobbit (2015)
1965
Tschingis Aitmatow – Dshamilja (2016)
1967
Gabriel García Márquez – Hundert Jahre Einsamkeit (2015)
1970
Dylan Thomas – Unter dem Milchwald (2015)
1980
J.L. Carr – Ein Monat auf dem Land (2016)
1985
Friedrich Dürrenmatt – Minotaurus (2016)
1994
Ingrid Noll – Die Häupter meiner Lieben (2015)
Per Olov Enquist – Kapitän Nemos Bibliothek (2015)
1995
Raymond Feist – Der Lehrling des Magiers (Midkemia Saga I) (2016)
1996
Nicholas Sparks – Wie ein einziger Tag (2016)
2000
Jon Krakauer – In eisigen Höhen (2017)
2001
Jakob van Hoddis – Weltende (2017)
2002
Irvin Yalom – Der Panamahut (2015)
2003
Barbara Erskine – Die Schatten von Mistley (2016)
Patricia Highsmith – Der talentierte Mr. Ripley (2015)
Nora Roberts – Dunkle Herzen (2019)
2005
Roger Willemsen – Kleine Lichter (2015)
Paula Wall – Die Frauen der Familie Belle (2015)
Susanna Clarke – Jonathan Strange & Mr. Norrell (2005, 2017 HB)
2006
Laura Whitcomb – Silberlicht (2015)
Nele Neuhaus – Die unbeliebte Frau (2015)
Trudi Canavan – Die Rebellin (2015)
Elizabeth Kostova – Der Historiker (2006, 2017 HB)
2007
Nele Neuhaus – Mordsfreunde (2015)
2008
Cassandra Clare – City of Bones (2015)
Jennifer Fallon – Die Gezeiten Saga I (2015)
Jennifer Fallon – Die Gezeiten Saga II (2015)
Matthew Johnstone – Mein schwarzer Hund (2019)
2009
Suzanne Collins – Die Tribute von Panem. Tödliche Spiele (2015)
Nele Neuhaus – Tiefe Wunden (2015)
Jennifer Fallon – Die Gezeiten Saga III (2015)
Celine Kiernan – Schattenpfade (2015)
Audrey Niffenegger – Die Zwillinge von Highgate (2016)
2010
Charlotte Link – Das andere Kind (2015)
Reif Larsen – Die Karte meiner Träume (2015)
Suzanne Collins – Die Tribute von Panem. Gefährliche Liebe (2015)
Dorothée Waechter – Outdoor Küchen (2015)
Jennifer Fallon – Die Gezeiten Saga IV (2015)
Celine Kiernan – Geisterpfade (2015)
2011
Alex Capus – Leon und Louise (2015)
Suzanne Collins – Die Tribute von Panem. Flammender Zorn (2015)
Carsten Bothe – Auf offenem Feuer (2015)
Nina Blazon – Zweilicht (2015)
Ursula Poznanski – Saeculum (2015)
Elizabeth Gilbert – Eat Pray Love (2015)
Sarah Waters – Die Besucher (2015)
Maryrose Wood – Die Poison Diaries I (2015)
Chris Priestley – Schauergeschichten vom Schwarzen Schiff (2015)
2012
Björn Moschinski – Vegan kochen für alle (2015)
Marah Woolf – MondSilberLicht (2016)
Marah Woolf – MondSilberZauber (2016)
Marah Woolf – MondSilberTraum (2016)
Benjamin Lecombe – Das Elfenbestimmungsbuch (2017)
Corina Bomann – Die Schmetterlingsinsel (2017)
2013
Titus Müller – Der Schneekristallforscher (2015)
Katherine Webb – Das verborgene Lied (2015)
Helen Bryan – Im Zeichen der Schwalbe (2015)
Chase Novak – Breed (2015)
Nicholas Sparks – Kein Ort ohne Dich (2015)
Silvia Stolzenburg – Der Teufelsfürst (2015)
Jodi Maedows – Das Meer der Seelen (Nur ein Leben, I) (2015)
Petra Hammesfahr – Hörig (2015)
Hakan Nesser – Himmel über London (2015)
Erin Morgenstern – Der Nachtzirkus (2015)
E.T.A. Hoffmann – Die Serapions-Brüder (2015)
Kerstin Gier – Silber, Das erste Buch der Träume (2015)
Karen Engelmann – Das Stockholm-Oktavo (2015)
Helene Wecker – Golem und Dschinn (2015)
Joel Dicker – Die Wahrheit über den Fall Harry Quebert (2015)
Helen Simonson – Mrs. Alis unpassende Leidenschaft (2016)
Julian Barnes – Vom Ende einer Geschichte (2016)
Lucinda Riley – Der Lavendelgarten (2016)
Ursula Poznanski – Erebos (2020)
2014
Lauren Oliver – Panic Wer Angst hat, ist raus (2016)
Kai Meyer – Phantasmen (2016)
Benjamin Behnke – Trick 17 (2015)
Anita Howard – Dark Wonderland (2015)
Simea Gut – DIY-Ideen für ihr Zuhause (2015)
Benjamin Lebert – Mitternachtsweg (2015)
Janine Wilk – Lilith Parker und die Rache der Dämonen (2015)
Amy Plum – Von den Sternen geküsst (2015)
Diane Setterfield – Aufstieg und Fall des Wollspinners William Bellman (2015)
Gavin Extence – Das unerhörte Leben des Alex Woods (2015)
Katherine Webb – Das fremde Mädchen (2015)
James Carol – Broken Dolls. Er tötet ihre Seelen (2015)
Christopher Morley – Das Haus der vergessenen Bücher (2015)
Nino Haratischwili – Das achte Leben (2015)
Heidi Gebhardt – Tante Frieda (2015)
Cecilia Ahern – Ghostwriter (2015)
Jodi Maedows – Das Meer der Seelen (Nur eine Liebe, II) (2015)
Meir Shalev – Zwei Bärinnen (2015)
Antonia Michaelis – Friedhofskind (2015)
Cassandra Clare – Magisterium, Band I (2015)
Kerstin Gier – Silber, Das zweite Buch der Träume (2015)
Mascha Vassena – Das Schattenhaus (2015)
Antonia Michaelis – Niemand liebt November (2016)
Monika Felten – Die Elfen des Sees (2016)
Diana Menschig – So finster, so kalt (2016)
John Burnside – Haus der Stummen (2015)
Carine McCandless – Wild Truth (2016)
Lucinda Riley – Die Mitternachtsrose (2016)
Frieda Lamberti – Lila ist der Duft der Wahrheit (2016)
Ellen Marie Wiseman – Die dunklen Mauern von Willard State (2016)
Katrin Zita – Die Kunst, allein zu reisen (2016)
Corina Bomann – Die Jasminschwestern (2017)
Rebecca Martin – Der entschwundene Sommer (2017)
Eva Völler – Die magische Gondel (Zeitenzauber 1) (2017)
David Pirie – Die Augen der Heather Grace (2019)
Charlotte Link – Die letzte Spur (2019)
2015
Genèvieve Cogman – Die unsichtbare Bibliothek (2016)
Barbara Vine – Kindes Kind (2016)
Banana Yoshimoto – Der See (2016)
Anthony Doerr – Alles Licht, das wir nicht sehen (2016)
Marah Woolf – MondSilberNacht (2016)
Kilian Schönberger – Sagenhaftes Deutschland (2016)
Lucinda Riley – Die sieben Schwestern (2016)
Lucinda Riley – Die Sturmschwester (2016)
Nicola Yoon – Du neben mir (2016)
Nathaniel Philbrick – Im Herzen der See (2016)
Kimberly Wilkins – Das Haus am Leuchtturm (2017)
Eva Völler – Die goldene Brücke (Zeitenzauber 2) (2017)
Constanze Wilken – Sturm über dem Meer (2017)
Renate Bergmann – Das bißchen Hüfte, meine Güte (2019)
2016
Elizabeth Hermann – Die Mühle (2017)
Corina Bomann – Ein zauberhafter Sommer (2017)
Jennifer Donelly – Straße der Schatten (2017)
Janine Wilk – Seelenlos (2017)
Bettina Hennig – Ich bin dann mal vegan (2019)
Rebecca Martin – Das goldene Haus (2019)
2017
Ann A. McDonald – Die Schule der Nacht (2020)
Rose Snow – Die 11 Gezeichneten Band 1 (2019)
Rose Snow – Die 11 Gezeichneten Band 2 (2019)
Rose Snow – Die 11 Gezeichneten Band 3 (2019)
Renate Bergmann – Ich seh den Baum noch fallen (2019)
Marah Woolf – Götterfunke Band 1 (2019)
Marah Woolf – Götterfunke Band 2 (2019)
Christian Thiel – Schatz, ich habe den Index geschlagen (2019)
Nora Roberts – Licht in tiefer Nacht (2019)
Constanze Wilken – Das Erbe von Carreg Cottage (2019)
2018
Eve Chase – Die Schwestern von Applecote Manor (2019)
Dr. Yael Adler – Darüber spricht man nicht (2019)
Dietrich Grönemeyer – Weltmedizin (2019)
Karin Tillisch – Fitness für Seniorenpferde (2019)
Marah Woolf – Götterfunke Band 3 (2019)
Ryder Carroll – Die Bullet Journal Methode (2020)
2019
Nora Roberts – Strömung des Lebens (2020)
Prof. Andreas Michalsen – Mit Ernährung heilen (2020)
Christelle Dabos – Die Spiegelreisende Band 1 (2020)
Christelle Dabos – Die Spiegelreisende Band 2 (2020)
Christelle Dabos – Die Spiegelreisende Band 3 (2020)
2 Jan 2016 at 23:11
Ein sehr schönes Projekt, da kribbelt es mir in den Fingern, mich anzuschließen. 🙂 Aber ich hatte mir ja vorgenommen, mir lesetechnisch nicht so viel vorzunehmen, sondern es zu nehmen wie es kommt. Für die Backlist kommt aber garantiert etwas dazu. … Ich habe gerade mal in die Goodreads-Statistik geschaut: Immerhin 7 Bücher in 2015, die vor 2000 erschienen sind. 🙂
Viel Erfolg für Dein Projekt.
3 Jan 2016 at 14:00
Ich denke, zu lesen, was einem gerade über die Füße stolpert steht nicht im Konflikt mit dem Führen einer Backlist-Liste. Ich sehe es ja auch nicht als Challenge. Ich lese, was mich gerade anspricht und wenn es dann seinen Weg in die Liste findet, ist das ganz wundervoll. 🙂
Danke für die Wünsche! 🙂