Vor kurzem erst habe ich Euch die Rezension zum ersten Band der Reihe "Das Meer der Seelen" von Jodi Meadows hochgeladen und während meines Minathons habe ich im zweiten Band gelesen. Nun habe ich ihn beendet und möchte Euch kurz,... weiterlesen →
Heute stelle ich Euch wieder den Anfang einer Fantasy-Reihe vor: Jodi Maedows "Das Meer der Seelen - Nur ein Leben" ist der Auftakt zu einer Trilogie, wenn ich mich nicht irre. Band II und III sind ebenfalls schon erschienen. Im... weiterlesen →
Ohhhhweeeeh....was soll ich denn dazu nur sagen bzw. schreiben? Nun hatte ich Euch so vom ersten Band der Moorehawke-Trilogie vorgeschwärmt und konnte es selbst kaum erwarten, bis ich Band II aus der Bibliothek holen konnte... Nachdem ich fast sofort angefangen... weiterlesen →
Seit längerem habe ich mal wieder einen Jugend-Fantasy-Roman gelesen. Gleichzeichtig ist er der Auftakt für eine bereits komplett erschienene Reihe, die ich nun, soviel seit schon verraten, so schnell wie möglich zu Ende lesen muss. Es handelt sich um Schattenpfade... weiterlesen →
Ihr Lieben, Band #13 in meinem Projekt Backlist-Lesen habe ich die Tage beendet. Und gleichzeitig freue ich mich, damit auch Amy Plums Reihe um die Revenants von Paris abgeschlossen zu haben. Viel zu lange stand dieser letzte Band ungelesen in... weiterlesen →
Ihr Lieben, eigentlich, ja eigentlich, gehört Benjamin Lebert mit seinem Roman "Crazy" zusammen mit Alexa Hennig von Lange ("Relax") und Benjamin von Stuckrad-Barre ("Soloalbum") zu den Autoren, die mir zu Beginn der 2000er das Lesen zeitgenössischer deutscher Literatur reichlich vermiest... weiterlesen →
Ich fand die Geschichte von "Wir sind doch Schwestern" sehr ansprechend und Maras Rezension auf Buzzaldrins Bücher hatte mir gut gefallen. Nur leider ist es ja manchmal so, dass einem Bücher inhaltlich sehr zusagen, sprachlich aber einfach nicht... weiterlesen →
Ihr Lieben, ich gehöre wohl zu den wenigen meiner Altersgruppe, die noch nie ein Buch von Ingrid Noll gelesen haben. Ingrind Noll war während meiner Studienzeit, Ende der 90er Jahre, eine beliebte Schriftstellerin bei meinen Kommilitoninnen. Doch ich las damals... weiterlesen →