Suche

Aig an taigh

Schlagwort

Diogenes

[Rezension] Amélie Nothomb – Töte mich

Am 23. August 2017 erschien auf Deutsch der neue Roman "Töte mich" von Amélie Nothomb. Von Vielen schon freudig erwartet. Immer wieder bekam ich in den letzten drei Jahren Amélie Nothombs Romane empfohlen. Doch bisher sprachen mich die Klappentexte einfach... weiterlesen →

Anna Stothard – Museum der Erinnung

"Museum der Erinnung" - allein der Titel hatte mich direkt angesprochen. Das Cover wiederum fand ich mäßig schön, wobei ich gestehen muss, dass ich zwar die Bücher aus dem Diogenes-Verlag liebe und auch einige davon im Regal stehen habe, aber... weiterlesen →

Mein Diogenes-Regal

Madame Flamusse hat mich angeregt, mal mein kleines aber feines Diogenes-Regal zu zeigen. Und da wir dann auch gleich beschlossen haben, beide einen solchen Beitrag zu schreiben, findet ihr HIER ihren Beitrag zum Thema. Ich hatte schon länger mal mit... weiterlesen →

[Rezension] Benedict Wells – Vom Ende der Einsamkeit

Nachdem gefühlt auf allen Blogs und Social Media-Kanälen die Lobeshymnen zu Benedict Wells neuen Roman "Vom Ende der Einsamkeit" langsam weniger laut, aber dennoch weiterhin begeistert klingen, möchte ich endlich den Tag nutzen, um meine Eindrücke zu diesem Werk in... weiterlesen →

[Rezension] Emanuel Bergmann – Der Trick

Meine lieben Leserinnen und Leser! Heute will ich Euch über ein Buch berichten, das derzeit überall recht hoch gelobt wird. Es handelt sich dabei um Emanuel Bergmanns Debütroman "Der Trick" aus dem Diogenes Verlag. Ich habe den Eindruck, die positiven... weiterlesen →

Willkommen in der Manege

In den vergangenen Tagen ist Aig an taigh und mir aufgefallen, dass bei den Neuerscheinungen 2015/2016 eine ganze Reihe von Büchern erscheinen, die sich mit dem Zirkus im weitetesten Sinne befassen. Grund genug, dass wir beschlossen, uns dieser Kategorie von... weiterlesen →

[Fremde Welten] Februar 2016

So, nun steht das Programm für den Februar auch. Bis ich es Euch hochlade, werden aber bereits ein paar Februar-Tage ins Land gezogen sein, da ich erst einige Rezensionen veröffentlichen wollte und den Monatsrückblick für den Januar. Diesen Monat hat... weiterlesen →

[Rezension] Barbara Vine – Kindes Kind

Schicksale mit Gruselfaktor Auch in diesem Jahr lese ich mich munter weiter durch die Erscheinungen aus dem Diogenes Verlag. Barbara Vine gehört hier zu meinen Entdeckungen des Jahres 2015! Eher bekannt ist Barbara Vine als Ruth Rendell. Die Bücher, die... weiterlesen →

[Rezension] Tim Krohn – Aus dem Leben einer Matratze bester Machart

Was eine Matratze zu erzählen weiß... Klappentext. Die Hauptfigur in diesem Buch ist – eine Matratze. Von 1935 bis 1992 kreuzen viele abenteuerliche Schicksale ihren Weg. Sie fungiert als Liebesnest, Spielzeug, Bettstatt oder Retterin in der Not, und verändert das... weiterlesen →

Bloggen auf WordPress.com.

Nach oben ↑