-Werbung, da Rezensionexemplar- Na sowas, was war denn das? Ich war mehr als überrascht, als ich die CD für das 53minütige Hörbuch zu "Fuchs 8" von Georges Saunders in den Player meines Autos schob. Stefan Kaminski liest dieses Hörbuch so... weiterlesen →
Nachdem ich ja zuletzt das Buch "Am dunkelsten Tag" von Nora Roberts nur so verschlungen habe, konnte ich nicht anders und organisierte mir direkt das nächste Hörbuch über meinen Audible Acount. Dieses Mal entschied ich mich für den Roman "Dunkle... weiterlesen →
"England, 1922. Zunächst stellt die Ankunft einer Fremden die Idylle und Ordnung des kleinen Dorfes Slaughterford in Wiltshire auf eine harte Probe. Kurz darauf geschieht ein Mord. Verdächtigt wird ein Kriegsheimkehrer, doch zwei Frauen glauben an seine Unschuld. Eine Spurensuche... weiterlesen →
Katherine Webb ist neben Kate Morton so mein Lucinda Riley-Ersatz. Klingt furchtbar, nicht wahr?! Es soll auch weder Katherine Webbs noch Kate Mortons Fähigkeiten als richtig gute Schriftstellerinnen von Familiengeheimnisromanen schmälern. Viel mehr ist es so, dass beide quasi für... weiterlesen →
Vergangenes Jahr wurden alle Fans von Familiengeheimnis-Büchern und im Speziellen Fans von Büchern der Autorin Lucinda Riley mit gleich zwei neuen Romanen von ihr belohnt. "Der verbotene Liebesbrief" ist ein Stand alone-Roman, den ich bereits als Hörbuch gehört und hier... weiterlesen →
Nachdem gefühlt auf allen Blogs und Social Media-Kanälen die Lobeshymnen zu Benedict Wells neuen Roman "Vom Ende der Einsamkeit" langsam weniger laut, aber dennoch weiterhin begeistert klingen, möchte ich endlich den Tag nutzen, um meine Eindrücke zu diesem Werk in... weiterlesen →
Ihr Lieben dort draußen! Seit Wochen, wirklich seit Wochen, habe ich mich auf den neuen Roman von Kate Morton gefreut. "Das Seehaus" erschien ganz frisch im Diana Verlag. Ich entschied mich jedoch für die Lesung von Randomhouse Audio, gelesen von... weiterlesen →